Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Produktion
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wettbewerbsfähigkeit globaler Produktionsnetzwerke
Ökonomische Analyse situativ stimmiger Netzwerkgestaltung
Probleme und Chancen der Globalisierung
Globale Produktionsnetzwerke (GPNs) sind bestrebt ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern oder zumindest zu erhalten. Um diese Zielsetzung zu erreichen, (re-)agieren GPNs im Spannungsfeld zwischen internen und externen situativen Einflussfaktoren bzw. Bedingungen. Insbesondere hervor zu heben sind bzgl. dieses…
Betriebswirtschaft Erfolgsfaktor Geographie Hierarchie Konfiguration Koordinationsinstrumente Markt Netzwerk Produktion Produktionsnetzwerk Standardisierung Transaktionskosten Transaktionskostentheorie
Optimierung globaler Produktionsnetzwerke unter Berücksichtigung strategischer Risiken
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Global agierende Unternehmen verfügen i. d. R. über weltweit verteilte Standortnetzwerke, die Produktion wird dabei auf mehrere Werke verteilt.
Neben Kapazitätsrestriktionen, ein einzelnes Produktionswerk könnte z. B. nicht das Produktionsvolumen eines großen Automobilherstellers ausbringen, bringt die…
Importzölle Logistik Optimierungsmodell Produktion Produktionsmanagement Produktionsnetzwerk Risikomanagement Supply Chain Management
Hybride Leistungsbündel in der Offshore-Windenergie-Branche
System-dynamische Modellierung der Kostensituation aus der Sicht von Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallindustrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ist stark mit der Stahl- und Metallindustrie verknüpft, sodass die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen dieser Industrie stets von besonderer Bedeutung sind. Die Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallindustrie stehen einer Vielzahl an Herausforderungen,…
Betriebswirtschaft Hybride Leistungsbündel Logistik Metallindustrie Produktion Stahlindustrie System Dynamics
Scheduling – Transportation – Pricing
Selected Problems and their Solutions
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Tobias Wiens investigates three selected problems in the fields of scheduling, transportation and pricing, with the aim of introducing appropriate analytical methods as a basis for better decision making. The author first introduces the new research field of team assignment and scheduling, taking into…
Ablaufplanung Autovermietung Betriebswirtschaft Genetischer Algorithmus Management Science Operations Research Preisgestaltung Pricing Scheduling Transportation Vehicle routing
Industrielles Controlling
Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Zu den wesentlichen Elementen eines industriellen Controllings gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik. Ausgewählte Teilgebiete dieses komplexen Themenbereichs werden in diesem Buch sowohl aus der Sicht der Forschung als auch aus der Sicht der Praxis intensiv…
Beschaffung Cloud Computing Controlling Global Sourcing Industrie Investitionscontrolling Logistik Produktion Technologiemanagement
Nutzen und Akzeptanz von Industrie 4.0-Anwendungen
Schriftenreihe zum Business Development
Mangelnde Akzeptanz und eine fehlende Nutzenwahrnehmung behindern die Erschließung von Industrie 4.0-Potenzialen. Trotz der großen unternehmerischen Relevanz von Industrie 4.0 fehlt es weitestgehend an einer fundierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Diese Untersuchung schließt diese…
Akzeptanz Business Development Conjoint-Analyse Digitale Transformation Digitalisierung HILCA Industrie 4.0 Informationsökonomie Innovation Marketing Nutzen Produktion Strukturgleichungsmodellierung Transformationsprozesse
The Importance of Learning and Knowledge in Ramp-Up Management
Lessons from a Multi-Level and Multi-Methodical Examination
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Produktionsanlauf betrifft die Überführung eines neuen Produktes von der Phase der Produktentwicklung über in die Phase der kommerziellen Produktion. Er endet mit dem Erreichen der vollen Kapazität. Aufgrund kürzer Produktlebenszyklen, einer höheren Innovationsrate und einem breiteren Produktspektrum, wird die…
Betriebswirtschaft Experiment Knowledge Management Organisation Organizational Learning Produktion Simulation Survey System Dynamics
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Dieser Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…
Controlling Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Innovation Just-In-Time Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Produktinnovationen Produktion Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Konzept zur hierarchischen Produktionsplanung im Spezialmaschinenbau
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Gegenstand dieses Buches ist die Entwicklung eines Planungskonzeptes zur hierarchischen Produktionsplanung im Spezialmaschinenbau. Spezialmaschinen sind in diesem Zusammenhang gekennzeichnet durch eine hohe Produktkomplexität, einen hohen manuellen Aufwand in der Fertigung, lange Montagedauern (bis zu mehreren…
Lösungsverfahren Planungsansatz Produktionsplanung
Horizontale Kooperationen in Emerging Economies
Eine empirische Analyse der Wirksamkeit von Governancemechanismen und Informationsbeziehungen in Logistikdienstleister-Kooperationen
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, greifen immer mehr Logistikdienstleister auf horizontale Kooperationen zurück. Jedoch sind horizontale Kooperationen im Vergleich zu vertikalen Kooperationen schwieriger zu kontrollieren. Die Komplexität in der Governance horizontaler Kooperationen zeigt sich in…
Betriebswirtschaftslehre Governance Kooperation Logistikdienstleister Produktion und Logistik