Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Moratorium
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Zukunft des Rechts in der Reproduktionsmedizin
Ein abgestuftes Konzept auf drei Ebenen
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Schon seit jeher strebt der Mensch nach umfassendem Wissen, nach Perfektion und nach Glück, wobei angesichts der zunehmenden faktischen Komplexität unklarer wird, welche Grenzen in diesem Streben nach „Mehr“ gesetzt werden sollen und dürfen. Insbesondere die Reproduktionsmedizin betrifft den Menschen in seinem Selbstverständnis in solch signifikanter Weise, dass…
Embryonenschutzgesetz Ethik Ethikkommissionen Gesetzesänderung Moratorium Recht und Moral Reproduktionsmedizin Strafrecht Verfassungsänderung Verfassungsrecht
Durchsetzung und Vollstreckung von Forderungen gegen die öffentliche Hand
Studien zur Rechtswissenschaft
Derzeit ist die finanzielle Lage der öffentlichen Hand in Deutschland so gut wie lange nicht mehr. Dennoch kommt es zu einer immer stärker werdenden Spreizung von finanzstarken und finanzschwachen Kommunen. Finanzschwache Kommunen geraten gerade vor dem Hintergrund immer stärker wachsender Kassenkreditschulden in einen gefährlichen „Strudel“ aus steigender…
Durchsetzung Kassenkredit Kommunalverschuldung Moratorium Öffentliche Hand Rechtswissenschaft Vollstreckung
Todesstrafe als ethisches Problem
Aspekte ihrer Rechtfertigung und Problematisierung im Zuge der Menschenrechtsbewegung
Die Todesstrafe ist bis heute, auch in Staaten mit einer langen demokratischen und menschenrechtlichen Tradition, wie beispielsweise den USA, eine noch immer praktizierte Form der Bestrafung. Aber auch in Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, wird immer wieder, vor allem bei schweren Gewaltverbrechen, der Ruf nach der Todesstrafe in großen…
Ethik Menschenrechte Moratorium Theologie Todesstrafe