Wissenschaftliche Literatur Standortplanung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 9 Bücher

Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Dieses Buch ist von einem Praktiker verfasst, der aufzeigt, wie auch sehr komplexe, reale Distributionssysteme praxisgerecht erfassbar und verbesserbar sind. Er hat sein in Industrie und Militär erworbenes logistisches Wissen über 30 Jahre in der Praxis sehr erfolgreich umsetzen können. Parallel hierzu durfte er…
Betriebswirtschaft Distribution Distributionslogistik Distributionsplanung Distributionssysteme Lebensmittelindustrie Location-Routing Problem Logistik Logistikplanung LRP Standort- und Tourenplanung Standortoptimierung Standortplanung Tourenoptimierung Tourenplanung
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…
Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Just-in-Time Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Produktionsinnovationen Prozessqualität Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Dieser Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…
Controlling Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Innovation Just-In-Time Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Produktinnovationen Produktion Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Integrierte Lagerstandort- und -kapazitätsplanung als Gegenstand der strategischen Logistik
Logistik-Management in Forschung und Praxis
In jüngster Zeit gewinnt die zieloptimale Planung von Distributionsnetzwerken aufgrund der noch immer fortschreitenden Globalisierung sowie aus ökonomischen und ökologischen Gründen ständig an Bedeutung. Eine entscheidende Rolle spielt dabei eine effiziente Lagerhaltungsplanung, die auf eine Optimierung der…
Eigen- versus Fremdlagerung Investitionsrechnung Lagerkapazitätsplanung Lagerstandortplanung Logistik SCM Strategisches Entscheidungsproblem Supply Chain Management Transportkosten
Management Science – Modelle und Methoden zur quantitativen Entscheidungsunterstützung
Festschrift zum 60. Geburtstag von Brigitte Werners
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Anlässlich des 60. Geburtstags von Frau Prof. Dr. Brigitte Werners haben sich wissenschaftliche Weggefährten sowie Schülerinnen und Schüler zusammengetan, um sie mit dieser Festschrift zu ehren und ihren Beitrag zu Forschung und Lehre im Bereich des Operations Research hervorzuheben. [...]
Beschaffung Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungen Energiewirtschaft Health Care Logistik Mathematik Mathematische Entscheidungsunterstützung Operations Research Optimierung Produktgestaltung Risikomanagement Robuste Optimierung Standortplanung Wirtschaftswissenschaft
Standortplanung für die ambulante vertragsärztliche Versorgungsstruktur
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Eine wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit vertragsärztlichen Leistungen steht im Fokus dieser Studie. Aus Sicht einer zentral planenden Institution (bspw. der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) ist die Beachtung einer zumutbaren Distanz für die Einwohner bei der Planung der räumlichen Verteilung der…
Bedarfsplanung Gesundheitswesen Kapazitätsverteilung Planung Standortplanung Strukturplanung Versorgungsstruktur Vertragsarzt
Algorithms for Linear Stochastic Programs and their Application in Supply Chain Network Design Problems
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Die Studie „befasst sich mit der mehrstufigen stochastischen linearen und gemischt ganzzahligen Optimierung und deren Anwendung in der Standortplanung.
Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen der mehrstufigen stochastischen linearen und gemischt ganzzahligen Optimierung erläutert und die…
Branch and Bound Financial Decision Integer Programming Lagrangean Relaxation Location Multi Period Operation Research Risk Management Scenario Tree Standortplanung Stochastic Programming Stochastische Optimierung Supply Network Design Uncertainty Ungewissheit Value of the Stochastic Solution (VSS)
Ausgewählte Probleme des Logistikmanagements
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Der Sammelband „Ausgewählte Probleme des Logistikmanagements“ hat im Wesentlichen drei Fragestellungen zum Gegenstand:
Logistikpreis- und -mengenplanung.
Wie lassen sich in Logistikunternehmen (wie zum Beispiel: Speditionen) zieloptimale Preise und Mengen bestimmen? [...]
Betriebswirtschaftslehre Fuhrpark Investitionsplanung Logistik Logistikcontrolling Management Nachhaltigkeit Risikomanagement Six Sigma Standortplanung Tourenplanung Transportplanung Verrechnungspreise
Standortplanung unter Berücksichtigung von Konsumentenwahlverhalten und Wettbewerb
am Beispiel von städtischen Filial- und Paketshopsystemen
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens kann unter anderem von den Standorten seiner Einrichtungen abhängen. Mit deren Festlegung entscheidet ein Unternehmen in einer bestimmten Wettbewerbssituation strategisch, welche Kunden bedient werden. Aus Kundensicht ist die Wahl einer Einrichtung ein diskretes…
Betriebliche Standortplanung Betriebswirtschaftslehre Diskrete Wahlmodelle Filialnetzplanung Konsumentenwahlverhalten Logistik Multinomiales Logit-Modell Ökonometrie Operations Research Paketdienstleister Wettbewerb