Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Health Care
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Naturerleben als Ressource im Stressbewältigungsprozess von Großstädtern
Coping am Beispiel alpiner Natur
Gerade in Zeiten pandemiebedingter Ausgangsbeschränkungen gewinnen die Fragen, mit denen sich diese Arbeit befasst, noch an weiterer Relevanz: Welche Rolle spielt Naturerleben im Stressbewältigungsprozess von Großstädtern? Wie kann dies als Ressource sinnvoll eingeordnet werden? Und welche Bedeutung hat…
Alpen Coping Gesundheitspsychologie Naturerleben Stadtplanung Stressbewältigung
Global Health Challenges I.
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
The title of this book has 2 main focal points: Global Health and Challenges. Global Health is a relatively new term in Public Health. It requires the healthiness of individuals of whole the world. The paradox in this perspective is, that the pandemic „Covid-19“ is showing us just this item, not only a risk for…
Antibiotika Corona COVID-19 Medical care centre Medizinisches Versorgungszentrum Medizinökonomie Public Health
Modern Society’s Diverse Challenges
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The scientific monograph covers some of the most interesting research areas of the modern time.
Right at the beginning, we are confronted with discussion about the encouragement of mathematical thinking of preschool children through the nature photography prism.
Later on, we find out more about…
Beziehungen Bildung Creative Industries Culture Education Erziehung Gender Gesundheit Health Care Inclusion Inklusion Kreativwirtschaft Kultur Moderne Gesellschaft Psychotherapie Psychotherapy
Modellbildung bei den drei Typen von Medizinischen Versorgungszentren unter Gesichtspunkten der Property Rights-Theorie
Eine institutionsökonomische Betrachtung
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
In dieser Monografie von Fabian Renger und Attila Czirfusz geht es um einen Teilbereich aus dem mittlerweile weiten Feld der Institutionsökonomik: Die Property Rights-Theorie oder auf Deutsch übersetzt: Die Theorie der Verfügungsrechte. Dies in dem Sinne wie sich Änderungen in der Konzentration dieser…
Institutionsökonomie Medical care centre Medizinisches Versorgungszentrum Modellbildung Property Rights Public Health Verfügungsrechte
Challenges of Modern Society From Different Perspectives
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The book »Challenges of Modern Society From Different Perspectives« presents eight contributions of twenty authors, which deal with different current thematics connected with the influence of modern social phenomenon on the individual’s development.
By flipping through individual chapters, we can get a…
Challenges Diversity Education Elderly Health Care Modern Society Violence Youth
Challenges of Society
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Speaking of interdisciplinary influences on education, the study of human psychology - probing into cognition, motivation, behavior and performance - has become a key pillar in that area. From management to performance and social engagement, satisfaction of institutional objectives requires effective analysis of…
Bullying Challenges Education Elderly Health Care Modern Society Stress Violence Youth
Die Grenzen des DRG-Systems bei komplexen Erkrankungen und individualisierter Medizin
Eine exemplarische Analyse der Herzinsuffizienz (Basis-DRG F62)
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Das Krankheitsbild der Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten und kostenintensivsten Krankheiten im deutschen Gesundheitssystem. Aufgrund des demographischen Wandels ist mit einem weiteren Anstieg von Prävalenz und Inzidenz zu rechnen. Im G-DRG-System werden Krankenhäuser derzeit mit einem diagnosebezogenen,…
DRG-System Gesundheitsmanagement Gesundheitsökonomie Gesundheitswesen Herzinsuffizienz Krankenhaus Krankenhausmanagement Medizin
Marketing in Rehabilitationseinrichtungen im deutschen Gesundheitswesen
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Im deutschen Gesundheitswesen herrscht ein von der Ökonomisierung ausgelöstes Wettbewerbsdenken, doch ist dies noch immer nicht allen bewusst. Steigende Ansprüche der Patienten, das selektive Kontrahieren und auch das vermehrte Angebot nicht-medizinischer Serviceleistungen werden künftig besonders bei der Wahl…
Gesundheitswesen Marketing Marketing-Mix Marketingstrategie Marktanalyse Rehabilitation Unternehmensanalyse
Bridging the Ethno-Cultural Gap
Managing Ethno-Cultural Differences in Healthcare Service Delivery in Hospital Settings: The Irish Experience
This book addresses how national health systems face the challenges of accommodating the cultural diversity of healthcare providers and service users. The author identifies the complexities of managing ethno-cultural diversity in healthcare, discussing critical areas such as intercultural competence,…
Diversity Management Health Care Intercultural Competence Intercultural Management
Economy and Social Conditions in Transition
Probleme und Chancen der Globalisierung
This book is interdisciplinary in scope, written for economists, educators, and for individuals working on the fields of globalization, and its impacts on societal development. The book analyzes the current economic and social development in selected countries with different economic conditions relative…
Barbados Economy Erziehungswissenschaft Gesundheitswissenschaft Globalisierung Innovativeness Sub-Saharan Africa Tanzania Volkswirtschaftslehre