Betriebswirtschaft Produktion & Logistik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Günther Klein
Frontline Employee Perceptions of Working with Collaborative Service Robots
Focus on China
– in englischer Sprache –
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2025, 144 Seiten
Diese Dissertation von Guenther Klein bietet eine umfassende Untersuchung der Erfahrungen und Einstellungen von Mitarbeitenden im direkten Arbeitsumfeld gegenüber kollaborativen Robotern (Cobots) in der Fertigungsindustrie, mit besonderem…
AutomatisierungChinaIndustrie 4.0OrganisationsverhaltenRobotikTechnologieakzeptanzmodell
Pascal Schulz
Zielorientierte Produktwechsel- und Produktionsanlaufplanung innerhalb des Change Managements
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2025, 448 Seiten
Der digitale Wandel im industriellen Umfeld ist ein maßgebender Treiber für die weltweite, wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Zuge tritt eine Vielzahl neuer Wettbewerber in den Markt ein. Zudem werden technologische Entwicklungen in rasanter…
BetriebswirtschaftslehreChange ManagementEntscheidungsunterstützungInnovationsmanagementProduktinnovationProduktionsanlaufProduktionsmanagementProduktionsplanungProduktmanagementProduktplanungQuantitative Methoden
Cornelius Maul-Lu
Prinzipal-Agenten-Probleme und Transaktionskosten im Kreditentscheidungsprozess in Banken
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2025, 318 Seiten
Diese Dissertation beleuchtet die internen Abläufe und Entscheidungswege im Kreditvergabeprozess von Sparkassen. Im Fokus stehen nicht Kundenbeziehungen, sondern die internen Prozesse: Hierarchien, Funktionstrennungen, Kontrollinstanzen und…
AnreizsystemeBankenregulierungEntscheidungsprozesseInformationsasymmetrieKreditrisikomanagementNeue InstitutionenökonomikPrinzipal-Agenten-TheorieSparkasseTransaktionskostentheorieWirtschaftswissenschaften
Christoph Neunzig
Aktuelle Entwicklungen des Steuerrechts bei Progression, PV-Anlagen und Prüfungsschwerpunkte
Modelltheoretische, normative und explorative Analysen zu Entwicklungen des Steuerrechts und des Steuerberaterexamens
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2025, 198 Seiten
Das Steuerrecht unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung: Diese Arbeit untersucht systematisch, wie der Gesetzgeber mit dem Inflationsausgleichsgesetz dem Entstehen kalter Progressionseffekte entgegenwirkt, identifiziert umsatzsteuerliche…
EigenverbrauchsbesteuerungSteuerberaterexamenSteuerrecht
Katharina Raabe
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 300 Seiten
Die digitale Servitization macht es für produzierende Industrieunternehmen unabdingbar, vermehrt hybride Leistungsbündel in Form von digitalen Produkt-Service-Systemen anzubieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei wird das physische…
B2BDigitale ServitizationProduktkomplexitätStrategisches ManagementVertrieb
Stefan Betz (Hrsg.)
Produktion, Logistik und Controlling im Zeitalter der Digitalisierung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 452 Seiten
In diesem Buch werden betriebswirtschaftliche Themen diskutiert, die der Beschaffung, der Produktion, der Logistik und dem Controlling zu subsumieren sind. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welche Lehren aus der zunehmenden…
AutomatisierungBeschaffungsmanagementBetriebswirtschaftControllingDigitalisierungEntsorgungslogistikKünstliche IntelligenzLogistikNachhaltigkeitProduktionRisikocontrollingSupply Chain ManagementTourenplanungTransportplanung
Ekaterina Morgenthaler
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 204 Seiten
Eine wegweisende Untersuchung zur moralischen Urteilsfähigkeit von Wirtschaftsstudierenden
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der moralischen Urteilsfähigkeit von Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen.…
BildungsforschungBildungspolitikEmpirische StudieEthische EntscheidungsfindungKompetenzmodellLawrence KohlbergMoralische UrteilsfähigkeitÖkonomische BildungWirtschaftsdidaktikWirtschaftsethikWirtschaftspädagogikWirtschaftswissenschaften
Mathis Heidmann
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 392 Seiten
Arbeitsschritte und Prozesse, die nicht in den Bereich der Kernkompetenz eines Unternehmens fallen, werden zunehmend fremdbezogen. Das führt dazu, dass die Anzahl an Kooperationen zunimmt. Vor allem die Bereiche der Beschaffungs- und…
BeschaffungslogistikEntsorgungslogistikKooperationNachhaltigkeit
Johannes Dahl
Lieferantenbewertung in der Automobilindustrie
Analyse der Zusammenhänge, Hürden und Einflüsse für eine anforderungsgerechte organisatorische Umsetzung in einer Branche im Wandel
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 406 Seiten
Die Automobilindustrie in Deutschland ist mit einem Wandel konfrontiert, der für viele Experten als die größte Transformation seit der Erfindung des Automobils gesehen wird. Dazu trägt nicht nur der Ausbau der Elektromobilität bei, sondern auch…
AutomobilindustrieBeschaffungDigitalisierungEinkaufElektromobilitätLieferantenbewertungLogistikOEMTransformationWirtschaftswissenschaftenZulieferer
Helmut Wasserbacher
Causal Inference and Causal Machine Learning for Data-Driven Management
Applications in Corporate Finance and Marketing
– in englischer Sprache –
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 360 Seiten
KapitalstrukturKIKünstliche IntelligenzMarketingMaschinelles Lernen[…] Die Verfügbarkeit unfassbar umfassender und vielfältiger Datensätze (big data) kann sich als Segen und Fluch zugleich erweisen, wie die vorliegende Dissertation eines international agierenden Managers zeigt, der selbst an der Schnittstelle von Naturwissenschaft, Finanzen und prädiktiven [...]
Häufige Schlagworte »Produktion & Logistik«