Wissenschaftliche Literatur Haftungsrisiken
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 6 Bücher

Die Auswirkungen verschärfter Haftungsrisiken auf die Prüfungsqualität in der Jahresabschlussprüfung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Eine hohe Prüfungsqualität ist von zentraler Bedeutung für die Glaubwürdigkeit des Ergebnisses der Abschlussprüfung. Entsprechend belangt werden sollte ein Prüfer, wenn er Pflichtverletzungen begeht. Die Haftungshöhe ist dabei ein wesentlicher Parameter. Ebenso wird die Dritthaftung im Umfeld der Haftungsrisiken…
Dritthaftung Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz FISG Haftung Haftungsgrenze Haftungsrisiken Jahresabschlussprüfung
Haftung von Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen ihrer ausländischen Zulieferer
Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung kollisionsrechtlicher Fragen
Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen
Die Haftung von Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen ihrer ausländischen Zulieferer gerät zunehmend in den Fokus der Rechtspolitik. Ausgangspunkt für diese Entwicklung ist die gesellschaftliche Diskussion über die soziale Verantwortung global agierender Unternehmen. Die erste größere Entscheidung eines…
Corporate Social Responsibility CSB CSR Haftung Haftungsrisiken Internationales Privatrecht Kollisionsrecht Lieferkettenrecht Menschenrechtsverletzungen Produktionsbedingungen Risikomanagement Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte Zulieferer
Grenzenlose Spaltungsfreiheit?
Beschränkungen des Transfers von Vertragsverhältnissen bei einer Spaltung nach der Aufhebung des §132 UmwG a.F.
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Der Transfer von Vertragsverhältnissen durch eine Spaltung im Sinne des Umwandlungsgesetzes führt zu einem Konflikt zwischen den Interessen des übertragenden Rechtsträgers und denjenigen des nicht an der Spaltung beteiligten Vertragspartners. Bei einer Spaltung genießen die Initiatoren der Umwandlungsmaßnahme eine…
Allgemeines Zivilrecht Gesellschaftsrecht Haftungsrisiken Handelsrecht Interessenkonflikt Rechtswissenschaft Spaltungsrecht Unternehmensumstrukturierung Vertragsparteien Vertragsüberleitungen
Die Abgrenzung zwischen nichtwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Vereinen und damit verbundene Haftungsrisiken
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Organisationsform des eingetragenen Vereins bietet gegenüber den Kapitalgesellschaften zahlreiche Vorzüge. Der eingetragene Verein wird im Allgemeinen als Synonym für ehrenamtliches Arbeiten angesehen und weckt somit in erhöhtem Maße Vertrauen. Insbesondere aber existieren im Vereinsrecht keine komplizierten…
Abgrenzung Auslagerung Gesellschaftsrecht Haftung Haftungsrisiken Nebentätigkeitsprivileg Nichtwirtschaftliche Vereine Rechtswissenschaft Verein Vereinsrecht Wirtschaftliche Vereine
Die beschränkte Haftung des Minderjährigen im Deliktsrecht
Zugleich ein Beitrag zur Beschränkung der Haftung des Minderjährigen aus verfassungs-, sozialversicherungs- und insolvenzrechtlicher Sicht
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Eltern haften für ihre Kinder! So heißt es im Volksmund.
Mitnichten! Tatsächlich hat der Minderjährige nach §§ 823 Abs. 1, 828 Abs. 3 BGB ab dem vollendeten siebenten Lebensjahr auch bei leichter Fahrlässigkeit, grundsätzlich selbst für den von ihm zu verantwortenden Schaden einzustehen. Dies hat zuweilen…
Haftung Haftungsbeschränkung Haftungsprivilegierung Haftungsrecht Haftungsreduktion Haftungsrisiken Minderjährige Rechtswissenschaft Regress des Sozialversicherungsträgers Straßenverkehr Totalreparation
Die Finanzplanung nach der Insolvenzordnung von 1999
In jüngster Zeit sind grundlegende Fragen einer ordnungsmäßigen betrieblichen Finanzplanung durch verschiedene Ereignisse hochaktuell geworden. Skandale um gefälschte Bilanzen, falsche Angaben über Umsätze und Aufträge sowie unzutreffende Pressemitteilungen über angebahnte Kooperationen haben gezeigt, daß neben…
Betriebswirtschaftslehre Drohende Zahlungsunfähigkeit Finanzmanagement Finanzplanungsmodelle Haftungsrisiken Insolvenzrecht Rechnungswesen