Rechtswissenschaft
Zivilrecht & Arbeitsrecht
Schriftenreihe
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

ISSN 1613-2599 | 66 lieferbare Titel | 66 eBooks

bald lieferbar
 Doktorarbeit: Haftung 4.0 – Die Auswirkungen der digitalen Revolution und der Einführung von Smart Products auf die Haftung des Herstellers

Haftung 4.0 – Die Auswirkungen der digitalen Revolution und der Einführung von Smart Products auf die Haftung des Herstellers

Eine Analyse der Herstellerhaftung im Bereich der Produkt- und Produzentenhaftung

Hamburg 2025, Band 68

Die digitale Revolution, die häufig als vierte industrielle Revolution auch unter den Schlagwörtern „Industrie 4.0“ beschrieben wird, hält in den vergangenen Jahren auch verstärkt Einzug in die Entwicklung und Produktion verschiedenster Produkte.…

Europäische KommissionHerstellerKIKünstliche IntelligenzProdukthaftungProduzentenhaftungSoftwareZivilrechtZurechnung
bald lieferbar
 Dissertation: Corporate Social Responsibility und die Haftung deutscher Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland

Corporate Social Responsibility und die Haftung deutscher Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland

Eine Untersuchung der rechtlichen Steuerung gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung unter besonderer Berücksichtigung des Konzeptes der Auftraggeberhaftung

Hamburg 2025, Band 67

Bei der effektiven Gewährleistung der Einhaltung der Menschenrechte entlang globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten handelt es sich um eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts bestehenden Regulierungslücken stellt sich die…

Corporate Social ResponsibilityCSRHaftungLieferketteMenschenrechtsverletzungenRechtswissenschaftSorgfaltspflichtenUnternehmensverantwortungVerhaltensstandards
 Doktorarbeit: Die D&OVersicherung und die Insolvenz der Versicherungsnehmerin

Die D&O-Versicherung und die Insolvenz der Versicherungsnehmerin

Hamburg 2024, Band 66

In heutigen Zeiten ist die Insolvenz von Unternehmen in aller Munde. Immer häufiger werden Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte, Geschäftsführer oder im Allgemeinen Manager wegen einer vermeintlich unglücklichen oder gar falschen Entscheidung für…

D&O-VersicherungHaftungsrechtInsolvenzInsolvenzrechtManagerhaftungVersicherungsnehmerinVersicherungsrecht
 Doktorarbeit: Die Wiedergutmachung psychischer Schäden Dritter im deutschen und chinesischen Recht

Die Wiedergutmachung psychischer Schäden Dritter im deutschen und chinesischen Recht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Schockschadens und des Hinterbliebenengelds

Hamburg 2024, Band 65

Wenn das Opfer schwer verletzt oder getötet wird, erleidet der Dritte nicht selten seelische Qualen aufgrund von Trauer oder Schock. Ob der Dritte jedoch einen Anspruch auf Schmerzensgeld hat, ist im Deliktsrecht umstritten, und die Einführung…

ChinaDeliktsrechtDeutschlandHinterbliebenengeldObjektive ZurechnungRechtsvergleichungSchockschadenWiedergutmachung
 Dissertation: Versicherungsvertragsrechtliche und versicherungsaufsichtsrechtliche Implikationen internationaler Versicherungsprogramme

Versicherungsvertragsrechtliche und versicherungsaufsichtsrechtliche Implikationen internationaler Versicherungsprogramme

Mit besonderer Betrachtung des Financial Interest Cover

Hamburg 2023, Band 64

Seit 1990 haben sich weltweit die grenzüberschreitenden Direktinvestitionen versechsfacht. Beliefen sie sich 1990 noch auf 244 Mrd. USD, wurden 2018 weltweit ca. 1,3 Billionen USD für den grenzüberschreitenden Erwerb von Beteiligungen an…

RechtswissenschaftVersichertes InteresseVersicherungsaufsichtsrechtVersicherungsrecht
 Doktorarbeit: Die Rechtsnatur versicherungsvertragsrechtlicher Obliegenheiten im Lichte des historischen und gegenwärtigen Theorienstreits

Die Rechtsnatur versicherungsvertragsrechtlicher Obliegenheiten im Lichte des historischen und gegenwärtigen Theorienstreits

Hamburg 2023, Band 63

Das Obliegenheitenrecht nimmt eine zentrale systematische Stellung im Versicherungsvertragsrecht ein. Neben gesetzlichen Obliegenheiten, wie beispielsweise die in §§ 19, 30, 31, 77 VVG normierten Anzeige-, Auskunfts- und Mitteilungspflichten,…

ObliegenheitenVersicherungsrecht
 Dissertation: Gefährdungshaftung im Straßenverkehr bei gespaltener Rechtszuständigkeit

Gefährdungshaftung im Straßenverkehr bei gespaltener Rechtszuständigkeit

Hamburg 2023, Band 62

Kaum eine andere Thematik beschäftigt Rechtswissenschaft und -praxis in einer Häufigkeit wie die Haftungsfrage bei Verkehrsunfällen. Deshalb ist es umso erstaunlicher, dass nicht alle damit einhergehenden Fragen abschließend geklärt…

DeliktsrechtHaftungsrechtHalterhaftungLeasingProzessstandschaftSachenrechtSchadensersatzStraßenverkehrsrechtZivilprozessrecht
 Doktorarbeit: Grenzen der Inhaberkontrolle bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

Grenzen der Inhaberkontrolle bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

Eine Betrachtung nach dem Versicherungsaufsichtsrecht nach Umsetzung der Solvency II-Richtlinie

Hamburg 2023, Band 61

Die versicherungsaufsichtsrechtliche Ausarbeitung untersucht die Frage, ob und inwieweit Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in die Inhaberkontrolle einbezogen werden können.

Das in die Zuständigkeit der BaFin fallende…

Solvency IIVersicherungsaufsichtVersicherungsrecht
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Staatshaftungsansprüche im Fall Wirecard AG

Staatshaftungsansprüche im Fall Wirecard AG

Mögliche Staatshaftungsansprüche aufgrund fehlerhafter Umsetzung der Transparenzrichtlinie

Hamburg 2022, Band 60

Der Fall Wirecard AG ist aus der Wirtschaftspresse seit geraumer Zeit nicht hinwegzudenken. Bei dem Fall geht um einen nie dagewesen Skandal eines DAX-Unternehmens. Umso länger man sich mit diesem Thema befasst, desto unglaublicher scheinen die…

AmtshaftungBaFinBilanzmanipulationEnforcementESMAEuroparechtSchadensersatzStaatshaftungTransparenzrichtlinieUntersuchungsausschussVerwaltungsrechtWirecard
 Doktorarbeit: Die Wissenszurechnung bei der D&OVersicherung als Versicherung für fremde Rechnung

Die Wissenszurechnung bei der D&O-Versicherung als Versicherung für fremde Rechnung

Das Problem der vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung infolge von Wissenszurechnung, Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung und Begrenzungsmöglichkeiten der Wissenszurechnung

Hamburg 2021, Band 59

Die D&O-Versicherung ist zu einem im Wirtschaftsleben weit verbreiteten und anerkannten Produkt geworden. Obwohl viele Fragen geklärt sind, verbleiben Bereiche ohne gefestigte Rechtsprechung und anerkannte wissenschaftliche Grundsätze. Dies gilt…

AnzeigepflichtverletzungD&O-VersicherungJuraManagerhaftungRechtswissenschaftVersicherung für fremde RechnungVersicherungsnehmerinWissenszurechnung

Weitere Reihen neben „Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht“