
Rechtswissenschaft (Zivilrecht & Arbeitsrecht) Schriftenreihe „Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht“
ISSN 1613-2599 | 60 lieferbare Titel | 59 eBooks
Can Preis
Staatshaftungsansprüche im Fall Wirecard AG
Mögliche Staatshaftungsansprüche aufgrund fehlerhafter Umsetzung der Transparenzrichtlinie
Hamburg 2022, Band 60
Der Fall Wirecard AG ist aus der Wirtschaftspresse seit geraumer Zeit nicht hinwegzudenken. Bei dem Fall geht um einen nie dagewesen Skandal eines DAX-Unternehmens. Umso länger man sich mit diesem Thema befasst, desto unglaublicher scheinen die…
Amtshaftung BaFin Bilanzmanipulation Enforcement ESMA Europarecht Schadensersatz Staatshaftung Transparenzrichtlinie Untersuchungsausschuss Verwaltungsrecht Wirecard
Benjamin Chiumento
Die Wissenszurechnung bei der D&O-Versicherung als Versicherung für fremde Rechnung
Das Problem der vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung infolge von Wissenszurechnung, Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung und Begrenzungsmöglichkeiten der Wissenszurechnung
Hamburg 2021, Band 59
Die D&O-Versicherung ist zu einem im Wirtschaftsleben weit verbreiteten und anerkannten Produkt geworden. Obwohl viele Fragen geklärt sind, verbleiben Bereiche ohne gefestigte Rechtsprechung und anerkannte wissenschaftliche Grundsätze. Dies gilt…
Anzeigepflichtverletzung D&O-Versicherung Jura Managerhaftung Rechtswissenschaft Versicherung für fremde Rechnung Wissenszurechnung
Melanie Preuß
Haftungsrecht beim Einsatz hoch- und vollautomatisierter sowie vollautonomer Fahrzeuge
Smartphones auf Rädern – Ist ein Paradigmenwechsel im Straßenverkehrsrecht überflüssig oder längst überfällig?
Hamburg 2021, Band 58
„Hände hoch und freie Fahrt“ – so lautet das Motto der Zukunft. Unser Alltag wird merklich durch die künstliche Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion beeinflusst, insbesondere beim Autofahren im Straßenverkehr. Dabei hat der Übergang vom…
Autonomes Fahren Beweisrecht Haftung Haftungsrecht Straßenverkehrsrecht Versicherungsrecht Zulassungsrecht
Teresa Baur
Eine weitere Form des Ersatzanspruchs eines mittelbar Geschädigten?
Hamburg 2021, Band 57
Das Hinterbliebenengeld ist ein gesetzlich normierter Bestandteil der Ersatzansprüche bei Tötung eines Menschen. Es ist durch Gesetz vom 17.7.2017 seit dem 22.7.2017 nicht nur ins BGB, sondern in weitere Kodifikationen, wie beispielsweise in das…
Deliktsrecht Haftung Haftungsrecht Schadensrecht Schmerzensgeld
Viktoria C. Blume
Die Durchsetzung von Compliance in Versicherungskonzernen
Hamburg 2020, Band 56
Compliance ist ein Thema, welches für Unternehmen in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Neben der wirtschaftlichen Relevanz treiben die Unternehmen hier insbesondere die hohen rechtlichen Anforderungen an die interne…
Aufsichtsrecht Compliance Konzern Rechtswissenschaften Solvency II Spannungsverhältnis Versicherungsaufsichtsrecht Versicherungsrecht Versicherungsunternehmen
Annkathrin Böckmann
Die Haftung des ausführenden Verfrachters nach dem deutschen Seehandelsrecht
mit Bezügen zu Übereinkommen zur internationalen Rechtsvereinheitlichung
Hamburg 2019, Band 55
Die Haftung des ausführenden Verfrachters wurde im Zuge der Reform des Seehandelsrechts 2013 in § 509 HGB erstmalig normiert. Anlass war die Tatsache, dass die Beförderung des Guts über See immer seltener durch den Hauptverfrachter selbst und…
Haftung Handelsrecht Rechtsvereinheitlichung Rotterdam Regeln Seehandelsrecht
Carla Burmann
Hamburg 2019, Band 54
Diese Dissertation beschäftigt sich mit dem Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung, dem sog. „Rechtsschutzfall“. Was unter diesem Begriff zu verstehen ist und wann der Rechtsschutzfall in zeitlicher Hinsicht eintritt, spielt für die…
AGB Auslegung BGH Rechtsschutzversicherung Versicherungsrecht Versicherungsunternehmen
Julian Genz
Sozialstaat und Privatautonomie: Die Leistungen der GKV und PKV im Vergleich
Hamburg 2019, Band 53
Die Krankenkassen in Deutschland tragen einen wesentlichen Beitrag zum Gesundheitswesen bei. Hierbei sind die Gesetzliche Krankenversicherung und die Private Krankenversicherung mit ihren jeweiligen Leistungsangeboten zu unterscheiden. Der Autor…
Gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitswesen GKV Krankenkassen Leistungen PKV Privatautonomie Private Krankenversicherung Rechtswissenschaft Sozialstaat Vergleich Versicherungsrecht
Linda Schäfer
Die Bemessungsmethoden und Höhen des Schmerzensgeldes
Auswertung der Qualität und Quantität zugesprochener Schmerzensgeldbeträge
Hamburg 2019, Band 52
Diese Studie widmet sich der Suche nach einer ausgewogenen Methode für die Bemessung des immateriellen Schadensersatzes in Deutschland. Das Gesetz bestimmt in § 253 BGB, dass in bestimmten Fällen, insbesondere bei der Verletzung der körperlichen…
Ökonomische Analyse des Rechts Rechtsvergleich Schadensrecht Schmerzensgeld Schuldrecht USA Zivilrecht
Tobias Spöhrer
Haftung bei Zuschauerausschreitungen
Hamburg 2019, Band 51
Diese Studie untersucht das bei Sportveranstaltungen leider recht häufig auftretende Phänomen von Zuschauerausschreitungen im Hinblick auf die Haftung des Veranstalters und der anderen Beteiligten.
Unter anderem werden die für die…
Fußball Haftung Haftungsrecht Sportler Sportrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Zivilrecht Zuschauervertrag