1.508 Bücher

Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








NEU
 Dissertation: Das Versammlungsrecht im Zeitalter von Protest, Flashmob und Wutbürgern

Das Versammlungsrecht im Zeitalter von Protest, Flashmob und Wutbürgern

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2025, 302 Seiten

In „Das Versammlungsrecht im Zeitalter von Protest, Flashmob und Wutbürgern“ beleuchtet Jens Usebach die vielschichtigen Facetten des deutschen Versammlungsrechts und dessen Herausforderungen in einer Zeit verstärkter öffentlicher Mobilisierung.…

DatenschutzFlashmobFridays for FuturePolizeiProtestRechtswissenschaftenStuttgart 21VersammlungsfreiheitVersammlungsrechtWutbürger
NEU
 Dissertation: Der Unfallersatztarif im Schadensrecht

Der Unfallersatztarif im Schadensrecht

Studien zum Zivilrecht

Hamburg 2025, 238 Seiten

Jährlich werden in Deutschland etwa drei Millionen Verkehrsunfälle von Kraftfahrt-Haftpflichtversicherungen reguliert, die ein Schadensvolumen von rund 15 Milliarden Euro umfassen. Dies macht die Schadensregulierung im Straßenverkehr zu einem…

ErstattungsfähigkeitHaftpflichtversicherungSchadensrechtSchadensregulierungZivilrecht
NEU
 Doktorarbeit: Das Erfordernis kompatibler Stiftungszwecke bei der Zusammenführung rechtsfähiger Stiftungen

Das Erfordernis kompatibler Stiftungszwecke bei der Zusammenführung rechtsfähiger Stiftungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2025, 294 Seiten

Die Zusammenführung zweier oder mehrerer rechtsfähiger Stiftungen ermöglicht es, deren Kräfte in einer einzigen Stiftung zu bündeln und zugleich deren Organisation und Vermögensverwaltung effizienter zu gestalten. Gerade vor dem Hintergrund der…

RechtswissenschaftenStiftungStiftungsrechtStiftungszweckZivilrecht
NEU
 Dissertation: Zum Fallenlassen einzelner unzulässiger Streikforderungen

Zum Fallenlassen einzelner unzulässiger Streikforderungen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2025, 166 Seiten

Gewerkschaften ziehen regelmäßig mit einem ganzen Forderungsbündel in den Arbeitskampf. Das ist ein durchaus risikoreiches Unterfangen, denn nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes führt jede unzulässige Einzelforderung – selbst wenn…

ArbeitskampfrechtArbeitsrechtGewerkschaftenRechtswissenschaft
bald lieferbar
 Doktorarbeit: Fusionskontrolle im Zeitalter der Digitalisierung

Fusionskontrolle im Zeitalter der Digitalisierung

Eine Analyse der europäischen Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse in der Digitalökonomie

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2025, 282 Seiten

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung haben sowohl der europäische als auch der deutsche Gesetzgeber erste kartellrechtliche Regelungen insbesondere zur Eingrenzung der Marktmacht großer Digitalkonzerne erlassen. Der…

DigitalisierungDigitalwirtschaftFusionskontrolleKartellrechtMarktabgrenzungMarktmachtNetzwerkeffektePlattformenSIEC-Test
bald lieferbar
 Doktorarbeit: Die Abgrenzung des informationsrechtlichen Zugangsanspruchs vom presserechtlichen Auskunftsanspruch

Die Abgrenzung des informationsrechtlichen Zugangsanspruchs vom presserechtlichen Auskunftsanspruch

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Hamburg 2025, 274 Seiten

Können Journalisten auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes Zugang zu Informationen des Bundes erhalten? Diese Frage steht im Zentrum dieser Arbeit, die sich der Schnittstelle zwischen Informationsfreiheitsrecht und Pressefreiheit…

AuskunftsanspruchIFGInformationsfreiheitInformationsfreiheitsgesetzInformationsrechtJournalistenPresserecht
bald lieferbar
 Doktorarbeit: Die zivilrechtliche Haftung des Unternehmens gegenüber dem Käufer bei Verstößen gegen die menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die zivilrechtliche Haftung des Unternehmens gegenüber dem Käufer bei Verstößen gegen die menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Studien zum Zivilrecht

Hamburg 2025, 224 Seiten

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt einen Paradigmenwechsel in der unternehmerischen Verantwortung für Menschenrechte dar. Während bisherige Regelungen überwiegend auf freiwilligen Selbstverpflichtungen (Soft Law) basierten,…

ComplianceCorporate Social ResponsibilityKaufrechtLieferkettenLieferkettensorgfaltspflichtengesetzMenschenrechteMenschenrechtsverletzungenNachhaltigkeitProdukthaftungUnternehmensverantwortungVertragsrechtZivilrechtliche Haftung
bald lieferbar
 Dissertation: Die Streitverkündung in der Abhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG)

Die Streitverkündung in der Abhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG)

Schriften zum Zivilprozessrecht

Hamburg 2025, 304 Seiten

Diese Abhandlung bietet eine umfassende Analyse des Rechtsinstituts der Streitverkündung und seiner Anwendung im kollektiven Rechtsschutz. Sie beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, Zielsetzungen und Auswirkungen der Streitverkündung und setzt…

KapitalanlegermusterverfahrensgesetzMusterfeststellungsklageNebeninterventionStreitverkündung
bald lieferbar
 Dissertation: Die Rechtzeitigkeit der Prämienzahlung durch Überweisung im Lichte europäischer und nationaler Gesetzgebung

Die Rechtzeitigkeit der Prämienzahlung durch Überweisung im Lichte europäischer und nationaler Gesetzgebung

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Hamburg 2025, 250 Seiten

Diese Dissertation untersucht die sehr kontrovers diskutierte Frage auf dem Gebiet des allgemeinen Schuldrechts und des Versicherungsvertragsrechts: „Wann ist die Zahlung im Überweisungsverkehr als rechtzeitig anzusehen?“ und beurteilt umfassend…

GeldschuldÜberweisungVersicherungsprämieZahlungsdiensterichtlinie