Diplomatische Immunität im Spannungsfeld des ius cogens (Dissertation)

Diplomatische Immunität im Spannungsfeld des ius cogens

Rechtsverletzungen in Arbeitsverhältnissen privater Hausangestellter von Diplomaten

Studien zur Rechtswissenschaft

Private Hausangestellte in diplomatischen Haushalten stellen eine besonders vulnerable Personengruppe dar. Nicht nur sind sie nahezu rechtlos arbeitsrechtlichen Verstößen ausgesetzt, auch bei physischen und psychischen Übergriffen stehen ihnen kaum Möglichkeiten offen, ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen. Dies…

Arbeitsvertrag Ausbeutung Botschaft Diplomat Diplomatie Diplomatische Immunität Hausangestellte Immunität Menschenrechte Self-Vontained Regime Völkergewohnheitsrecht Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen WÜD
Internationale Standards für das Jugendstrafrecht und ihre Verwirklichung in Deutschland und in Griechenland (Doktorarbeit)

Internationale Standards für das Jugendstrafrecht und ihre Verwirklichung in Deutschland und in Griechenland

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Studie hat die systematische Darstellung der internationalen Menschenrechtsstandards für junge Straftäter und die Frage nach ihrer gesetzlichen und praktischen Umsetzung in Deutschland und in Griechenland zum Gegenstand. Der Schwerpunkt liegt auf der Schilderung der Standards sowie auf dem Vergleich der zwei…

Deutschland Europäische Union Europarat Griechenland Internationales Recht Jugendkriminalität Jugendstrafrecht Jugendstrafverfahren Jugendstrafvollzug Kinderrechte Menschenrechtsstandards Strafrecht UN-Kinderrechtskonvention Vereinte Nationen Völkerbund
Die aufrechte Vernunft: Kritische Religionsphilosophie zu Problemlagen der Gegenwart (Sammelband)

Die aufrechte Vernunft: Kritische Religionsphilosophie zu Problemlagen der Gegenwart

Schriften zur Religionswissenschaft

Das Buch folgt dem Ziel der “aufrechten Vernunft” (orthos logos) der antiken Stoiker. Mit den Methoden der kritischen Vernunft, des Kritischen Rationalismus (K.R. Popper) und der Pragmatischen Philosophie (W. James) werden Phänomene und Denkmodelle der Religion in Europa analysiert. [...]

Atheismus Joseph Ratzinger Kritischer Rationalismus Kulturelles Gedächtnis Kulturreligion Martin Heidegger Martin Luther Menschenpflichten Menschenrechte Persönliche Verantwortung Pragmatische Philosophie Religionskritik Seneca Willensfreiheit
Ineffective Assistance of Counsel – Gerichtliche Gewähr und Kontrolle wirksamer Verteidigung in Deutschland und den USA (Dissertation)

Ineffective Assistance of Counsel – Gerichtliche Gewähr und Kontrolle wirksamer Verteidigung in Deutschland und den USA

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Die Wirksamkeit von Strafverteidigung stellt ein verfassungsrechtliches Gebot in Deutschland und den USA dar und wird auch von der Europäischen Menschenrechtskonvention gefordert. Wird sie im Strafverfahren nicht gewährt, besteht die Gefahr, dass Rechte des Beschuldigten unbeachtet bleiben. Dadurch kann der…

Deutschland EMRK Europäische Menschenrechtskonvention Menschenrechte Mindeststandards Rechtsvergleichung Revisionsrecht Schlechtverteidigung Strafprozessrecht Strafverteidigung USA US Supreme Court
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im 21. Jahrhundert (Forschungsarbeit)

Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im 21. Jahrhundert

Unter besonderer Berücksichtigung des IGH-Gutachtens vom 25. Februar 2019 im Chagós-Fall

Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht

Das 20. Jahrhundert war geprägt von weltweit umfassenden territorialen Veränderungen. Das Bestreben, neue Nationalstaaten zu schaffen, führte zur Zergliederung alteingesessener Reiche. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker war dabei eines der erfolgreichsten politischen Schlagwörter und der überzeugendste…

Chagós-Fall Gewohnheitsrecht Internationaler Gerichtshof Internationales Recht Kolonialismus Menschenrechte Selbstbestimmungsrecht der Völker Vereinte Nationen Völkerrecht Völkerrechtsgemeinschaft
Human Rights Protection and Policing in Nepal (Forschungsarbeit)

Human Rights Protection and Policing in Nepal

A Manual for Nepal Police

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Handbuch stellt eine Zusammenstellung der wichtigsten internationalen und nationalen Rechtsstandards für die Nepal Police dar. Es liefert damit bezogen auf den Zeitraum 2019/2020 eine konkrete Einschätzung der Umsetzung menschenrechtlicher Standards durch die Nepal Police in der Praxis und will einen Beitrag…

Internationale Standards in der Polizeiarbeit Menschenrechte Menschenrechte in Nepal Menschenrechtsschutz Menschenrechtsschutz in der Polizeiarbeit Meschenrechtsschutz in der Polizeiarbeit Polizeiarbeit Polizeirecht Strafprozessrecht Strafprozessrecht in Nepal Strafprozessuale Standards
The Purpose of Excluding Evidence in P.R. China and Switzerland (Doktorarbeit)

The Purpose of Excluding Evidence in P.R. China and Switzerland

Exclusionary Rules: Paper Tigers?

Studien zur Rechtswissenschaft

In 2012, the People’s Republic of China – which in its criminal justice system habitually strives for comprehensive fact-finding in order to hand out punishment to wrongdoers – adopted exclusionary rules. In 2011, just one year earlier than China, Switzerland, a country far removed from China, also established…

Beweisverbot China Faires Verfahren Harmonisches Verfahren Menschenrechte Schweiz Strafrecht
China in der UNO zu Beginn des 21. Jahrhunderts (Forschungsarbeit)

China in der UNO zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Reine Machtpolitik oder normengeleitetes Handeln?

Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik

Spätestens mit der Verkündung Xi Jinpings, den Chinesischen Traum zu verwirklichen und die Volksrepublik bis zum Jahre 2049 global zur wirtschaftlich, politisch und technologisch führenden Nation zu transformieren, ist die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf die „friedliche Entwicklung“ des Landes…

Humanitäre und Entwicklungshilfe Internationale Politik Konstruktivismus Macht Menschenrechte Neorealismus Normen und Werte Souveränität UN-Friedensmissionen UNO Vereinte Nationen Volksrepublik China Xi Jinping
Exploring the Social Dimension of Europe (Gedenkbands)

Exploring the Social Dimension of Europe

Essays in Honour of Nada Bodiroga-Vukobrat

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Erforschung der sozialen Dimension Europas ist nicht nur ein rechtliches Unterfangen, sondern erfordert Beiträge aus interdisziplinären und multidisziplinären Perspektiven. Diese Sammlung von zum Nachdenken anregenden Aufsätzen untersucht zahlreiche unterschiedliche Themen, von Arbeits-, Sozial-, Familien-,…

Competition Law Datenschutz Datenschutzrecht Europarecht European Law Familienrecht Family Law Genetic Testing Human Rights Kinderrechte Menschenrechte Nada Bodiroga-Vukobrat Non-Discrimination Politikwissenschaften Rechtswissenschaften Social Law Sozialrecht Sozialwissenschaften Wettbewerbsrecht

Nach oben ▲