4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Tarifvertragsrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Der schuldrechtlich wirkende Tarifvertrag und Unternehmensentscheidungen (Doktorarbeit)

Der schuldrechtlich wirkende Tarifvertrag und Unternehmensentscheidungen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Diese Dissertation beschäftigt sich im Kern mit der Frage, welche unternehmerischen Entscheidungen Gegenstand einer schuldrechtlichen Regelung innerhalb eines Tarifvertrags sein können, welchen Grenzen die Tarifparteien hierbei unterliegen und ob die Durchsetzung solcher tariflichen Inhalte ein rechtmäßiges Ziel…

Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Arbeitskampf Arbeitsrecht Koalitionsvertrag Schuldrechtlicher Tarifvertrag Schuldrechtlich wirkende Tarifbestimmungen Schutzintensität der Grundrechte Standortentscheidung Streikziel Tarifautonomie Tarifvertrag Tarifvertragsrecht Unternehmensentscheidung
Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (Doktorarbeit)

Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach §18 TVöD/TV-L

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Mit der Einführung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst durch § 18 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (TVöD) zum 1. Januar 2007 ist geradezu ein Paradigmenwechsel bezüglich der monetären Berücksichtigung der Arbeitsleistung eingetreten. Maßgebend für die Höhe…

Arbeitsrecht Dienstvereinbarung Entgeltsystem Leistungsentgelt Leistungsfeststellung Leistungsorientierte Bezahlung Leistungstarifvertrag LeistungsTV-Bund Rechtswissenschaft Systematische Leistungsbewertung Tarifvertragsrecht Variable Vergütung Zielvereinbarung § 18 TVöD
Das Spannungsverhältnis zwischen Koalitionsfreiheit und Tariffähigkeit (Dissertation)

Das Spannungsverhältnis zwischen Koalitionsfreiheit und Tariffähigkeit

Die Notwendigkeit und verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Tariffähigkeitskriterien

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Autorin befasst sich mit der Verfassungsmäßigkeitsprüfung von Tariffähigkeitskriterien der Arbeitnehmerkoalitionen. Die Untersuchung konzentriert sich auf zwei Schwerpunkte. Zunächst wird untersucht, ob die einzelnen Bedingungen der Tariffähigkeit aus arbeitsrechtlichen Gesichtspunkt fundiert sind. Anschließend…

Arbeitsrecht Gewerkschaft Grundrechtseingriff Koalitionsfreiheit Rechtswissenschaft Tariffähigkeit Tarifvertragsrecht Überbetrieblichkeit Verfasungsrecht
Unternehmenserfolgsabhängige Entgeltsysteme (Dissertation)

Unternehmenserfolgsabhängige Entgeltsysteme

Die Regelungsmacht der Tarifvertragsparteien bei der Vereinbarung von Entgeltsystemen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

In Zeiten wirtschaftlicher Stagnation und unter dem Eindruck der voranschreitenden Globalisierung ist der Tarifvertrag, insbesondere der Flächentarifvertrag, in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck geraten. Rufe nach Flexibilisierung und Deregulierung bestimmten daher zunehmend die arbeitsrechtliche…

Arbeitsrecht Entgeltsysteme Erfolgsabhängig Entgeltsysteme Flexibilisierung Grundrechtsbindung Rechtswissenschaft Tarifautonomie Tarifvertragliche Entgeltregelungen Tarifvertragsparteien Tarifvertragsrecht Variable Vergütung