Wissenschaftliche Literatur Leistungsentgelt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (Doktorarbeit)

Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach §18 TVöD/TV-L

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Mit der Einführung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst durch § 18 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (TVöD) zum 1. Januar 2007 ist geradezu ein Paradigmenwechsel bezüglich der monetären Berücksichtigung der Arbeitsleistung eingetreten. Maßgebend für die Höhe des Entgelts der Beschäftigten sind nun…

Arbeitsrecht Dienstvereinbarung Entgeltsystem Leistungsentgelt Leistungsfeststellung Leistungsorientierte Bezahlung Leistungstarifvertrag LeistungsTV-Bund Rechtswissenschaft Systematische Leistungsbewertung Tarifvertragsrecht Variable Vergütung Zielvereinbarung § 18 TVöD
Die Leistungsorientierte Bezahlung im öffentlichen Dienst (Dissertation)

Die Leistungsorientierte Bezahlung im öffentlichen Dienst

auf Grundlage von §18 TVöD (Bund) und dem LeistungsTV-Bund

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Mit Durchführung der Tarifreform des öffentlichen Dienstes, die am 01.10.2005 durch Inkrafttreten des "Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes" (TVöD) ihren vorläufigen Höhe- und Endpunkt erreichen sollte, führten die entsprechenden Tarifvertragsparteien ein für den öffentlichen Dienst progressives Entgeltsystem für die Beschäftigten ein. [...]

Arbeitsrecht Dienstvereinbarung zum Leistungsentgelt Leistungsentgelt Leistungsorientierte Bezahlung Leistungstarifvertrag Bund Öffentlicher Dienst Öffentliches Dienstrecht Rechtswissenschaft Reform Systematische Leistungsbewertung Tarifrecht Zielvereinbarung § 18 TVöD