Wissenschaftliche Literatur Berechtigte Interessen
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Tobias Pörnbacher
Europäisches Datenschutzrecht und Wettbewerb
Auswirkung der europäischen und deutschen Einflüsse auf die Auslegung der DS-GVO
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Mit dem digitalen Wandel und der steigenden Bedeutung von Daten wächst auch die Notwendigkeit eines wirksamen Datenschutzes. Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wurde eingeführt, um den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen und den Betroffenen mehr Kontrolle über ihre Informationen zu ermöglichen.
Dabei rückt insbesondere Art. 20 DS-GVO in den Fokus, der das Recht auf Datenübertragbarkeit regelt. Dieses Recht soll Nutzer befähigen, ihre Daten zwischen Anbietern zu wechseln, was nicht nur ihre Autonomie stärkt, sondern auch wettbewerbsfördernd…
Berechtigte InteressenDatenschutz-GrundverordnungDSGVOLock-in EffektRechtswissenschaftenWettbewerb
Andreas Decker
Ad-hoc-Publizität bei öffentlichen Übernahmen
Das Verhältnis der Ad-hoc-Publizitätspflichten aus §15 WpHG und §10 WpÜG
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Zahl der in Deutschland durchgeführten öffentlichen Übernahmen steigt kontinuierlich an. Dieses Phänomen wird von einer immer dichteren und vielfältigeren Vereinheitlichung des europäischen Kapitalmarktrechts flankiert. Die Studie widmet sich der Frage, welche Auswirkungen die europäische Marktmissbrauchsrichtlinie und das darauf gründende Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG) auf die Ad-hoc-Publizität bei öffentlichen Übernahmen haben und welche Probleme sich aus dem Zusammenspiel von Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) und Wertpapierhandelsrecht…
Ad-hoc-PublizitätAnlegerschutzverbesserungsgesetzAnSVGBerechtigte InteressenEuropäische MarktmissbrauchsrichtlinieEuropäisches KapitalmarktrechtGesellschaftsrechtHandelsrechtInsiderrechtÖffentliche ÜbernahmenRechtswissenschaftÜbernahmerichtlinie-UmsetzungsgesetzWertpapiererwerbs- und ÜbernahmegesetzWertpapierhandelsrecht§ 10 WpÜG§ 15 WpHGHäufige Schlagworte im Fachgebiet