Wissenschaftliche Literatur Wertpapierhandelsrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Aufklärungs- und Informationspflichten bei Derivaten und strukturierten Produkten
Eine juristisch-ökonomische Systematisierung der Aufklärungspflicht bei Derivaten und strukturierten Produkten unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Entwicklung
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Nicht nur die konventionellen Anlage- sondern auch innovative Finanzprodukte werden verstärkt an Privatanleger verkauft. Insbesondere Derivate und strukturierte Produkte, beispielsweise Zertifikate, werden als alternative Anlageprodukte im Markt platziert. Moderne Vertriebsformen beschleunigen diese Entwicklung und so ist der Zertifikatehandel zwischenzeitlich ein…
Anlageberatung Anlegerschutz Aufklärungspflicht Derivat Finanzinnovation Finanzinstrument FRUG Informationspflicht Kapitalmarktrecht MiFID Strukturiertes Produkt Wertpapierdienstleistungsunternehmen Wertpapierhandelsrecht WpHG
Mitteilungspflichten für Inhaber wesentlicher Beteiligungen (§ 27a WpHG) im deutsch-US-amerikanischen Rechtsvergleich
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Mit den durch das Risikobegrenzungsgesetz eingefügten „Mitteilungspflichten für Inhaber wesentlicher Beteiligungen“ hat der Gesetzgeber eine neue und bis dahin unbekannte Offenlegungspflicht in die fortlaufenden Publizitätspflichten des Wertpapierhandelsgesetzes eingefügt. Angaben über ihre Absichten im Hinblick auf die künftige Geschäftstätigkeit einer…
Finanzinvestoren Kapitalmarktrecht Mitteilungspflicht Rechtsvergleichung Securities Law Shareholder Activism USA Vereinigte Staaten von Amerika Wertpapierhandelsrecht
Ad-hoc-Publizität bei öffentlichen Übernahmen
Das Verhältnis der Ad-hoc-Publizitätspflichten aus §15 WpHG und §10 WpÜG
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Zahl der in Deutschland durchgeführten öffentlichen Übernahmen steigt kontinuierlich an. Dieses Phänomen wird von einer immer dichteren und vielfältigeren Vereinheitlichung des europäischen Kapitalmarktrechts flankiert. Die Studie widmet sich der Frage, welche Auswirkungen die europäische Marktmissbrauchsrichtlinie und das darauf gründende…
Ad-hoc-Publizität Anlegerschutzverbesserungsgesetz AnSVG Europäische Marktmissbrauchsrichtlinie Europäisches Kapitalmarktrecht Gesellschaftsrecht Handelsrecht Insiderrecht Öffentliche Übernahmen Rechtswissenschaft Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Wertpapierhandelsrecht § 10 WpÜG § 15 WpHGHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft