Wissenschaftliche Literatur Geschäftsleiter

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  7 Bücher 








Der Funktionsschutz des Finanzmarktes nach der Finanzkrise im Spannungsfeld zwischen Effektivitätssteigerung und strafrechtlichen Grundprinzipien (Doktorarbeit)

Der Funktionsschutz des Finanzmarktes nach der Finanzkrise im Spannungsfeld zwischen Effektivitätssteigerung und strafrechtlichen Grundprinzipien

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Der Autor untersucht die Straftatbestände des Insiderhandels, der Marktmanipulation und des Verstoßes gegen die Pflichten von Geschäftsleitern im Risikomanagement.

Verbindendes Element dieser drei Straftatbestände ist das gemeinsame Universalrechtsgut des Funktionsschutzes des Finanzmarktes. Zunächst…

Effektivität Effektivitätssteigerung Finanzkrise Funktionsschutz Insiderhandel Kapitalmarkt Kapitalmarktrecht Marktbissbrauchsverordnung Marktmanipulation Rechtsgut Strafrecht Umgehungsklausel Verstoß von Geschäftsleitern im Risikomanagement Whistleblower § 54a KWG
Compliance von TTIP bis OFAC (Tagungsband)

Compliance von TTIP bis OFAC

Konvergenzen und Konflikte zwischen verschiedenen Jurisdiktionen im internationalen Wirtschaftsrecht unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts

Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht

In diesem Tagungsband werden öffentlichkeitswirksame Compliance-Sachverhalte aus jüngerer Zeit mit Bezug zum internationalen Wirtschaftsrecht analysiert und bewertet. Auch wenn es sich dabei nicht immer um klassisches internationales Wirtschaftsrecht handelt, sondern auch um die extraterritoriale Anwendung…

Abgasskandal Compliance Datenschutz Deferred Prosecution Agreements Dieselskandal Europarecht Freihandelsabkommen Geldwäsche Geldwäsche-Richtlinie Geldwäscheprävention Geschäftsleiterhaftung Internationales Wirtschaftsrecht Liborfall MA-Risk OFAC Preferred Prosecution Agreements Risk-Management Safe Harbor TTIP US-Recht USA VW VW-Dieselgate
Insolvenz im Organkreis (Forschungsarbeit)

Insolvenz im Organkreis

Wege zum Erhalt der ertragsteuerlichen Organschaft im Falle der Insolvenz des Organträgers oder einer Organgesellschaft

Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen

Im Rahmen dieser Studie wird unter anderem die Frage beantwortet, welchen Einfluss ein Insolvenzverfahren auf die ertragsteuerliche Organschaft (§§ 14 ff. KStG, 2 Abs. 2 Satz 2 GewStG) hat. Diese Problematik wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Maßgeblich hängt die Lösung davon ab, ob der…

Ertragsteuerliche Organschaft Gewinnabführungsvertrag Haftung Geschäftsleiter Insolvenz Konzerninsolvenz Organschaft Schadensmatrix Unternehmensvertrag
Enthaftung des Geschäftsleiters einer Kapitalgesellschaft durch Rechtsrat (Forschungsarbeit)

Enthaftung des Geschäftsleiters einer Kapitalgesellschaft durch Rechtsrat

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften sehen sich mit einer stetig steigenden und unübersichtlicher werdenden Fülle an rechtlichen – insbesondere regulatorischen – Vorgaben konfrontiert. Im Rahmen der sie treffenden Legalitätspflicht sind Geschäftsleiter verpflichtet, sämtliche dieser…

Business Garmenbeck Geschäftsführer Geschäftsleiter Gesellschaftsrecht Haftung Ision Judgement Kapitalgesellschaft Legalitätspflicht Rechtsrat Rule Vorstand Wirtschaftswissenschaft
Haftungsrisiken für Geschäftsleiter bei Konzernfinanzierung (Doktorarbeit)

Haftungsrisiken für Geschäftsleiter bei Konzernfinanzierung

Grundlagen und Praxis des Cash-Pooling im europäischen und internationalen Kontext

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Thema des Buches bewegt sich interdisziplinär im Bereich juristischer und ökonomischer Wissenschaft und bietet in einer kürzlich durch Reformgesetzgebung neu gestalteten Rechtsordnung grundlegende Orientierung.

Im Fokus steht das Cash-Pooling, die Bündelung von Liquidität in der Unternehmensgruppe zur…

Cash-Pooling Geschäftsleiter Gesellschaftsrecht GmbH Haftung Konzern Rechtswissenschaft Unternehmensfinanzierung Wirtschaftswissenschaft
Gesellschafterdarlehen im deutschen und französischen Recht (Dissertation)

Gesellschafterdarlehen im deutschen und französischen Recht

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Die Finanzierung einer Gesellschaft mit Darlehen ihrer Gesellschafter ist flexibler als die Gewährung von Einlagen und daher sowohl im deutschen als auch im französischen Wirtschaftsleben seit langem verbreitet. Als problematisch wird dabei in beiden Rechtsordnungen die Doppelstellung des Gesellschafters als…

Darlehensgeberhaftung Eigenkapitalersatzrecht Einlagengeschäft Genehmigungsverfahren Geschäftsleiterhaftung Gesellschafterhaftung Gesellschaftsrecht Insolvenzanfechtung Insolvenzverschleppung Kreditgeschäft Missbräuchliche Kreditgewährung Rechtfertigung Rechtswissenschaft Verdeckte Gewinnausschüttung
Die Haftung der Muttergesellschaft eines multinationalen Konzerns für die Verbindlichkeiten ihrer ausländischen Tochtergesellschaft (Dissertation)

Die Haftung der Muttergesellschaft eines multinationalen Konzerns für die Verbindlichkeiten ihrer ausländischen Tochtergesellschaft

Eine vergleichende Untersuchung nach deutschem und französischem Recht

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Unter welchen Voraussetzungen haftet die Muttergesellschaft für die Verbindlichkeiten ihrer Tochtergesellschaft? Welche Rechtsordnung ist einschlägig, wenn sich Mutter- und Tochtergesellschaft in unterschiedlichen Staaten befinden? Welche Antworten auf diese Fragen haben die Rechtsordnungen zweier…

Durchgriff Europäische Insolvenzverordnung Geschäftsleiterhaftung Gesellschafterdarlehen Gesellschaftsstatut Internationales Insolvenzrecht Konkursstatut Rechtswissenschaft Vermögensvermischung