668 Bücher

Betriebswirtschaft Produktion & Logistik

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Buchtipp
 Sammelband: Ostmarken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

Ostmarken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 204 Seiten

Die Deutsche Einheit brachte den östlichen Bundesländern im Jahre 1990 auch den Wandel von einer zentral gesteuerten Planwirtschaft hin zu einer Marktwirtschaft. Mangels Wettbewerbsfähigkeit gingen in Folge viele bekannte Konsumgütermarken der…

DDRLebensmitteleinzelhandelMarkenpolitikMarketingOstdeutschland
 Dissertation: Das AssetBackedSecuritiesPrinzip für Eigenkapitalgeber im Innenverhältnis

Das Asset-Backed-Securities-Prinzip für Eigenkapitalgeber im Innenverhältnis

Eine theoretische Untersuchung zur Optimierung des Rendite-Risiko-Profils der Eigenkapitalgeber bei Banken

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 358 Seiten

Geleitwort.

„Immer wieder geraten Banken und andere Finanzinstitute in krisenhafte Situationen. Oft spielt die geringe Eigenkapitalquote eine große Rolle. Anat Admati und Martin Hellwig erregten mit ihrer Forderung nach einer…

Asset Backed SecuritiesBankBetriebswirtschaftEigenkapitalEigenkapitalquoteFinanzenRechnungswesen
 Forschungsarbeit: Sozioökonomische Effekte durch die Wiederaufbereitung von Informations und Kommunikationstechnik in Deutschland

Sozioökonomische Effekte durch die Wiederaufbereitung von Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 140 Seiten

Der Handel mit gebrauchten Waren ist so alt wie der Handel selbst. Es entwickelten sich in der Vergangenheit verschiedene Märkte hierfür, unter anderem Flohmärkte, Gebrauchtwaren-Läden, eBay-Kleinanzeigen, und viele andere. Auch Informations- und…

ErsparnisInformationstechnikRohstoffeWiederaufbereitung
 Dissertation: Wertsteigerung in kommerziellorientierten Private SharingProzessen

Wertsteigerung in kommerziell-orientierten Private Sharing-Prozessen

Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Identifikation von Supporting Services in der Sharing Economy

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 344 Seiten

Vielfältige Untersuchungen belegen, dass die Share Economy im Wirtschaftsgefüge der Zukunft einen bedeutenden Platz einnehmen wird. In einem Beitrag für das Time Magazine zählte Bryan Walsh die Share Economy sogar zu den „10 Ideas That Will…

Kollaborativer KonsumShare EconomyVorgehensmodellWertschaffungWertsteigerung
Buchtipp
 Sammelband: Die Digitalisierung und Digitale Transformation im Kontext der Bewertung von Geschäftsmodellen

Die Digitalisierung und Digitale Transformation im Kontext der Bewertung von Geschäftsmodellen

Eine perspektivenorientierte Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 236 Seiten

Die Begriffe „Digitalisierung“ sowie „Digitale Transformation“ sind zu Schlagworten in der gesellschaftlichen Tagesdiskussion geworden. Zwar werden die beiden Begriffe häufig synonym verwendet, doch adressieren sie unterschiedliche Aspekte im…

BetriebswirtschaftslehreDigitale TransformationDigitalisierungGeschäftsmodelleInnovationLebenszyklusÖkonomische AnalyseStrategisches ManagementZukunftsorientierung
 Doktorarbeit: Einflussfaktoren auf die Höhe der Hausmüllgebühren in Deutschland

Einflussfaktoren auf die Höhe der Hausmüllgebühren in Deutschland

Umfassende Systematisierung und empirische Untersuchung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 386 Seiten

Gebührensteigerungen und vor allem -differenzen bei der kommunalen Hausmüllentsorgung stehen seit mehreren Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses. Die Bürger können die immensen Gebührenunterschiede bei gleichen Entsorgungsleistungen nicht…

AbfallentsorgungAbfallgebührenAbfallwirtschaftBetriebswirtschaftEntsorgungGebühren
 Doktorarbeit: Wechselwirkungen von Kosten und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen

Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 212 Seiten

Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind gekennzeichnet durch eine zunehmende Häufigkeit an unvorhergesehenen Ereignissen, welche das Potenzial haben, den Fortbestand eines Unternehmens zu gefährden. Um mit derartigen Ereignissen…

ControllinginstrumenteEntscheidungsunterstützungIndustrieunternehmenKostenmanagementOrganisationale ResilienzQualitative ForschungUnternehmenskrise
Buchtipp
 Doktorarbeit: Einflussfaktoren auf die Drittmitteleinwerbung

Einflussfaktoren auf die Drittmitteleinwerbung

aus Sicht der einwerbenden Professorinnen und Professoren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 446 Seiten

„Fördergelder als Finanzgrundlage für Forschungsprojekte haben im deutschen Wissenschaftssystem im vergangenen Jahrzehnt erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Wettbewerb um diese Drittmittel von Ministerien und Förderorganisationen wird zunehmend…

BetriebswirtschaftDrittmittelDrittmitteleinwerbungFördermittelForschungsförderungHochschulforschungUnternehmensführung & OrganisationWissenschaftssystem
Buchtipp
 Dissertation: Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit im Conscious Capitalism

Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit im Conscious Capitalism

Theoretische Ansätze und empirische Befunde am Beispiel der dritten Revolution der Automobilindustrie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 224 Seiten

»Die deutschen Automobilhersteller befinden sich derzeit mitten in der 3. Revolution. Sie müssen sich von PKW-Anbietern zu Anbietern von nachhaltigen Mobilitätslösungen weiterentwickeln und die Komponenten des vernetzten und autonomen Fahrens mit…

AutomobilindustrieChange ManagementConscious CapitalismDieselskandalInnovationInnovationsfähigkeitInnovationsmanagementNachhaltige UnternehmensführungRevolution der AutomobilindustrieUnternehmenskultur
 Sammelband: Neuere Entwicklungen in Produktion und Controlling

Neuere Entwicklungen in Produktion und Controlling

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 356 Seiten

Der Band behandelt in zehn Beiträgen ausgewählte Themen aus den Bereichen Produktion und Controlling. Die Problemstellungen werden nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht bearbeitet, sondern auch unter dem Aspekt der Relevanz für die Praxis. […] Der klare und stringente Aufbau der Ausführungen [...]

in: Controller Magazin, 2/2021
ControllingDigitalisierungInnovationInnovationsmanagementKapazitätsmanagementKomplexitätsmanagementKooperationsmanagementProduktionsplanungVariantenvielfalt