Betriebswirtschaft Produktion & Logistik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Christoph Wäsker
Earnings Management in Deutschland
Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorstandsvergütung, der wirtschaftlichen Situation und von Merkmalen der Corporate Governance
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 368 Seiten
AufsichtsratBilanzpolitikCorporate GovernanceDeutschlandEarnings ManagementEigentümerstrukturPrüfungsausschussVergütungVorstandVorstandsvergütung[…] Zutreffend aber ist der Hinweis, dass die sehr fundierte Arbeit […] die Elemente einer Beeinflussung der Bemessungsgrundlagen klar aufzeigt. Diese Erkenntnisse gilt es bei Gesellschaften mit Streubesitz sowie solchen außerhalb des konkreten Untersuchungskreises kritisch zu [...]

Nicolas Dolle
Entwicklung einer agilen Methodik für die digitale Transformation von Unternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 140 Seiten
Kennen Sie eine Methodik, die Ihnen standardisiert den Weg durch die Digitalisierung und die digitale Transformation zeigt? Können Sie Ihren Digitalisierungsgrad und den Grad der digitalen Transformation messen? [...]
AgilitätAIArtificial IntelligenceDigitale GeschäftsmodelleDigitale TransformationDigitalisierungKIKünstliche IntelligenzTransformationUnternehmen
Martin Vitt
Eine empirische Untersuchung von operativen Gestaltungsfaktoren in der pharmazeutischen Industrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 326 Seiten
Diese Forschungsarbeit zeigt dem Management von hochtechnologischen Produktentwicklungen validierte Empfehlungen auf, wie auf operativer Ebene die fachübergreifende Zusammenarbeit von Projektteams signifikant verbessert werden kann. Dies…
BetriebswirtschaftDigitalisierungE-HealthEntwicklungsprojekteGesundheitswesenInnovationInnovationsmanagementPharmazeutische IndustrieProjektmanagementUnternehmensführung & Organisation
Ping Li
Bedeutungswandel eines Produkts in verschiedenen kulturellen Kontexten von EWOM
Am Beispiel von Kommentaren auf amazon.de und amazon.cn
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 266 Seiten
Die aktuelle Konsumwelt kann als „Zeit des Prosumenten“ beschrieben werden. In der Zeit konsumieren Menschen, was sie selbst co-produzieren oder co-kreieren. Auffallend ist die Produkt-Co-Kreation, mit der viele Forschungen sich beschäftigen,…
AmazonBedeutungswandelCo-CreationKulturMarketingMediensemiotikMedienwirtschaft
Lennart Osthoff
Kollaborationsentscheidungen im Supply Chain Management
Entwicklung qualitativer und quantitativer Instrumente zur Entscheidungsunterstützung
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 382 Seiten
Die klassischen Strukturen produzierender Unternehmen, in denen sämtliche Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse von der Beschaffung bis zur Distribution über das eigene Unternehmen abgewickelt werden, brechen zunehmend auf. Dabei werden Prozesse…
EntscheidungsunterstützungIntegrationKollaborationKooperationKooperationsmanagementKoordinationLogistik-ManagementSupply Chain Management
Dirk Förster-Trallo
The Impact of Psychological Occupational Strains on Engineering Managers’ Decision Making Behaviour
– in englischer Sprache –
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2019, 376 Seiten
Due to the digitalisation of the working world and the intensified competition between organisations, the working environment of employees in technical working environments has changed in recent years. This applies in particular to executives in…
BetriebswirtschaftBusinessDecision-MakingEntscheidungsfindungEntscheidungsverhaltenInformation ProcessingInformationsverarbeitungPsychologische Belastung
Daniel Neumann
Kollaborative Montageablaufplanung getakteter Fließfertigung
Ein Rahmenwerk zur kollaborativen Montageablaufstrukturplanung und Fließbandkonfiguration variantenreicher Neuprodukte unter Verwendung genetischer Algorithmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2019, 568 Seiten
Im Rahmen der Untersuchung wurde ein Modell zur kollaborativen Fließbandgestaltung entwickelt, welches die Erweiterung bestehender Modelle und Methoden zur automatisierten Planung getakteter Variantenfließfertigung vornimmt und damit die…
CollaborationDigitalisierungRecommender System
Markus Widmann
Das Prüfungshonorar des Abschlussprüfers
Eine Analyse der Preissetzung vor dem Hintergrund der EU-Reformen zur Abschlussprüfung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2019, 386 Seiten
Die Finanzmarktkrise erschütterte vor rund 10 Jahren die Finanzmärkte. Auch dem Berufsstand der Wirtschaftsprüfer wurde dabei eine Teilschuld an der Entstehung zugesprochen. Dies zum Anlass nehmend erfolgte nach intensiven Verhandlungen einer der…
AbschlussprüferPreissetzungPrüfungsmarktWirtschaftsprüfung
Martin Karl
Die Haftung des Wirtschaftsprüfers
Eine ökonomische Betrachtung des Verschuldenskonzeptes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2019, 320 Seiten
Der Autor widmet sich der Haftung des Wirtschaftsprüfers. Der Schwerpunkt der Untersuchung von Haftungsnormen liegt auf einer ökonomischen Betrachtung des Verschuldenskonzeptes einschließlich der Beweislastverteilung im Fall der gesetzlichen…
AbschlussprüfungBeweislastGefährdungshaftungHaftungLaw and EconomicsÖkonomische Analyse des RechtsVerschuldenshaftungWirtschaftsprüferWirtschaftswissenschaft
Martin Krikken
The Organizational Response to Remote Service Delivery
A Competence-Based Exploration of Remotability in the Capital Goods Sector
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2019, 340 Seiten
Fueled by the arrival of the Internet, modern technologies have been gradually relaxing the need for physical proximity between service providers and service objects, which has long been considered a major burden for global service delivery. The…
BetriebswirtschaftDigitalisierungDigitizationDynamische FähigkeitenOrganisationOrganisationale KompetenzenRemote ServiceUnternehmensführungHäufige Schlagworte »Produktion & Logistik«