2.718 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Unternehmen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Erwachsenenadoption als strategisches Instrument der Unternehmensnachfolge (Doktorarbeit)Zum Shop

Erwachsenenadoption als strategisches Instrument der Unternehmensnachfolge

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

Das Vorhaben des Traditionsunternehmers Albert Darboven, den Erben des Jacobs-Imperiums Andreas Jacobs adoptieren zu wollen, hat ein Schlaglicht auf ein Instrument geworfen, das im Kontext der Unternehmensnachfolge von Familienunternehmen im Vergleich zu den sonstigen Nachfolgekonstruktionen wie „familieninterne“ Übergabe eher selten ist.

Wenn die Erwachsenenadoption mit der Nachfolge in Unternehmen in Zusammenhang gebracht wird, steht bislang häufig die…

Bürgerliches RechtDarbovenErwachsenenadoptionFamilienunternehmenFIBER-ModellJacobsNachfolgeSittliche RechtfertigungSozio-emotionaler WertUnternehmensnachfolgeUnternehmensrechtVoraussetzungen des § 1767 I BGB
Management Control in Familienunternehmen (Dissertation)Zum Shop

Management Control in Familienunternehmen

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

Organisation impliziert Ordnung und Ordnung impliziert wiederum das Vorhandensein von Control. Soll mithilfe von Control das Verhalten der Organisations- oder Unternehmensmitgliedern beeinflusst werden, spricht man von Management Control. Die Mittel, die hierfür zum Einsatz kommen, sind vielseitig und reichen von sehr formalen betrieblichen Prozessen und Instrumenten bis hin zu informellen sozialen, interpersonalen Möglichkeiten der Verhaltensbeeinflussung. Dass…

ArbeitsleistungFamilienunternehmenManagement ControlPersonalführungStrategic LeadershipUnternehmensführungUnternehmensrechnungUpper-Echelon-TheorieVerhaltensbeeinflussung
Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg (Dissertation)Zum Shop

Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg

Eine theoretische und empirische Analyse unter Berücksichtigung der unternehmerischen Nachhaltigkeit

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg beschäftigt die Forschung schon seit vielen Jahren. Gerade in unserer globalisierten Wirtschaft spielen sog. „weiche Faktoren“, aus denen sich die Unternehmenskultur vorwiegend zusammensetzt, eine immer größer werdende Rolle. Stakeholder der Unternehmen, so bspw. Kunden, Mitarbeiter oder NGOs werden kritischer und hinterfragen gezielt die Art und Weise des Wirtschaftens. Unternehmen stehen heute genau vor…

BetriebswirtschaftCorporate CultureCorporate Social ResponsibilityCSRKulturdimensionNachhaltigkeitOrganisationsentwicklungSustainabilityUnternehmenserfolgUnternehmensführungUnternehmenskulturWeiche FaktorenWerteWertemanagement
Der Einfluss der Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität auf die Unternehmensperformance (Dissertation)Zum Shop

Der Einfluss der Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität auf die Unternehmensperformance

Empirische Analyse der Unternehmenspublizität und Kapitalmarktdaten von börsennotierten deutschen Unternehmen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Unternehmen stehen mehr denn je volatilen Rahmenbedingungen gegenüber. Dies äußert sich in einer zunehmenden Internationalisierung der Märkte, wechselnden Kundenbedürfnissen und einem immer breiter werdenden Leistungsangebot von Wettbewerbern. Steigende Komplexität, Diskontinuität und die Dynamik der Unternehmensumwelt zählen zu den Folgen dieser Entwicklungen. Diese Umstände stellen das Management vor die Herausforderung, die Strukturen eines Unternehmens…BetriebswirtschaftBörsennotierte UnternehmenBusiness PerformanceControllingKapitalmarktdatenKapitalmarktperformanceRechnungsdatenRechnungswesenUnternehmensperformanceUnternehmenspublizitätVertriebVertriebsbezogene VorstandsvergütungVertriebscontrollingVertriebseffektivitätVertriebseffizienzVorstandsvergütungWertorientierung
Die Bedeutung von Earn-out-Klauseln als Instrument zur Überwindung unterschiedlicher Kaufpreisvorstellungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Bedeutung von Earn-out-Klauseln als Instrument zur Überwindung unterschiedlicher Kaufpreisvorstellungen

Externe Unternehmenstransaktionen kleiner sowie mittlerer Familienunternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Bewertungsproblemen und Informationsasymmetrien

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

In überwiegender Mehrheit weist die Beteiligung einer private-equity-Gesellschaft für Familienunternehmer über deren Haltedauer hinweg eine positive Entwicklung in den Bereichen Umsatz, Mitarbeiterzuwachs, Profitabilität, Internationalisierung und Innovation auf.

Für derartige Nachfolgeregelungen ist jedoch der erfolgreiche Abschluss einer Unternehmenstransaktion notwendig. Dabei treffen die Erwartungen des übergebenden Eigentümers bezüglich des Werts seines…

Earn-out-KlauselnExperteninterviewsFamilienunternehmenInformationsasymmetrienKaufpreisdifferenzenKMUPrivate EquityQualitative InhaltsanalyseUnternehmensbewertungWirtschaftswissenschaften
Kritische Erfolgsfaktoren in der Nachfolge deutscher familiengeführter sowie produzierender KMU an ein externes Management (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kritische Erfolgsfaktoren in der Nachfolge deutscher familiengeführter sowie produzierender KMU an ein externes Management

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

Eine Unternehmensnachfolge ist für jeden Unternehmer die größte Herausforderung der gesamten Karriere. Die erfolgreiche Übergabe ist ein langwieriger Prozess mit etlichen Hürden. Sie stellt für den Übergebenden wie für den Nachfolger eine Extremsituation dar.

Bis 2027 erwartet uns in Deutschland ein gigantischer Generationenwechsel im Mittelstand. Bei mehr als 1 Mio. Unternehmen steht eine Unternehmensnachfolge bevor. Für den deutschen Mittelstand ist das ein…

ChecklisteErfolgreiche UnternehmensnachfolgeFamilienunternehmenKMUManagementMittelstandNachfolgerProblemeTippsUnternehmensverkauf
Kontinuität und Wandel – Eine theoretische und fallstudienbasierte Analyse der Gestaltung von Sozialkapital in der Familienunternehmensnachfolge (Dissertation)Zum Shop

Kontinuität und Wandel –
Eine theoretische und fallstudienbasierte Analyse der Gestaltung von Sozialkapital in der Familienunternehmensnachfolge

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

Eine Unternehmensnachfolge ist für mittelständische Familienunternehmen ein einschneidendes Ereignis, das in vielerlei Hinsicht für Wissenschaft und Praxis von Interesse ist. Dass auch die Perspektive unternehmensexternen Sozialkapitals interessante Ansatzpunkte für die Planung einer Nachfolge eröffnet, zeigt diese Studie.

Als problematisch bei der Nachfolge erweist sich vielfach, dass mittelständische Familienunternehmen auf den Unternehmer als Eigentümer und…

FallstudienFamilienunternehmenHandwerkMittelstandNetzwerkeRessourcentheorieSoziales KapitalSozialkapitalStakeholderÜbergabeUnternehmensnachfolgeUnternehmensumwelt
Die Bedeutung von Vertragsverhältnissen beim Verkauf eines Unternehmens (Dissertation)Zum Shop

Die Bedeutung von Vertragsverhältnissen beim Verkauf eines Unternehmens

Studien zum Vertragsrecht

Unternehmenstransaktionen spielen eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Geschäft mit Unternehmenstransaktionen ein sehr wichtiges Feld der rechtlichen Beratung darstellt. Die Aufgaben, die dabei auf einen Rechtsberater zukommen, sind vielschichtig und komplex.

Eine Aufgabe in diesem Zusammenhang ist es, dass sich grundsätzlich bei Unternehmenstransaktionen mit der Thematik von Vertragsverhältnissen zwischen…

Bestehende VertragsverhältnisseChange of Control-KlauselnM&AMergers & AcquisitionsUnternehmenskaufUnternehmenskaufvertragUnternehmenstransaktionUnternehmensverkaufVertragsgestaltungVertragsrechtVertragsübernahmeWirtschaftsrecht
Die grenzüberschreitende Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010 (Doktorarbeit)Zum Shop

Die grenzüberschreitende Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010

Zugleich eine wertende Analyse des deutschen Sanktionsregimes gegenüber Unternehmen de lege lata und de lege ferenda

COMPLIANCE

Das Werk befasst sich vornehmlich mit der Auswirkung der grenzüberschreitenden Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010 auf deutsche Unternehmen sowie der Frage der Notwendigkeit der Umgestaltung des deutschen Sanktionenregimes gegenüber Unternehmen.

Hierzu werden einleitend zunächst abstrakt die Lehren zum englischen Straftatbestand sowie zum dortigen System der Unternehmensstrafe beschrieben. Aufbauend hierauf wird der UK Bribery Act 2010 historisch…

ComplianceDeferred Prosecution AgreementsDoppelbestrafungsverbotForeign Corrupt Practices ActInternationales WirtschaftsstrafrechtKorruptionsbekämpfungSanktionenUK Bribery ActUnternehmenssanktionierungUnternehmensstrafbarkeitUnternehmensstrafrechtVerbandsstrafe
Unternehmenswerte und Kommunikation (Doktorarbeit)Zum Shop

Unternehmenswerte und Kommunikation

Ein interdisziplinärer Ansatz der wertorientierten Unternehmenskommunikation

COMMUNICATIO

Die Publikation leistet eine fundierte Aufarbeitung der Literatur zur wertorientierten (Unternehmens-)Kommunikation. Hierfür identifiziert sie Werte in bestehenden wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Konzepten: Einschlägige organisationstheoretische Zugänge wie das Value Based Management, unternehmenskulturelle Forschungsdesiderate, Ansätze zu Corporate Identity und Image werden thematisiert und auf ihren Erkenntnisgehalt bezüglich Werten geprüft. Unter Rückgriff…

BetriebswirtschaftslehreCorporate IdentityKommunikationKommunikationsmanagementKommunikationswissenschaftMedienwissenschaftPRPublic RelationsSoziologieSoziologischer Neo-InstitutionalismusStakeholder-AnsatzUnternehmensimageUnternehmenskommunikationUnternehmenskulturUnternehmenswerteWerteWertorientierte Kommunikation