Wissenschaftliche Literatur Corporate Culture
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Andreas Schreiber
Corporate Philosophy – Strategiewerkzeug zur Gestaltung der Unternehmenskultur
Unternehmensphilosophie wird von Unternehmen zunächst und zumeist als Mittel der Selbstdarstellung genutzt. Damit verfehlt man aber ihre eigentliche, tiefere Funktion als Instrument des strategischen Managements, um eine visionäre und motivierte Kultur im Unternehmen aktiv zu gestalten.
Warum das wichtig ist und wie das geht, wird in dieser Studie ausführlich dargestellt. Schon zu Anfang wird über den Begriff Unternehmensphilosophie nachgedacht und dabei die herkömmliche Sichtweise auf ein Unternehmen gebrochen. Es wird vielmehr neu als ein zielkonstituiertes,…
Corporate CultureCorporate IdentityCorporate PhilosophyFührungManagementPhilosophieStrategieStrategisches ManagementUnternehmensführungUnternehmenskulturUnternehmensphilosophieWirtschaft
Tina Busch
Verbal Modalities in Corporate Publications
A Cross-Cultural Approach
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
In a time of globalization, business corporations have expanded their activities to the global market and communicate with local and global audiences competing with one another in terms of market share, financial investments, brand awareness, and audience trust. As national and corporatecultures meet and compete on various levels of business, a consistent corporate identity and a positive public image can be the crucial factors that decide between success or failure of a business plan.
This study focuses on linguistic practices that take place on the…
Communicative ModeCorporate IdentityCorporate imageCross-CulturalEnglischGenre AnalysisGermanGlobalisationGlobalizationHybridizationInfosuasionInterculturalLanguage ContactLevels of Pragmatic InterpretationModalityMulti-Dimensional AnalysisPerspectivationPerspectivisationPhilologieSelf-PortrayalSprachwissenschaftVariationWebsite
Daniel Keßler
Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg
Eine theoretische und empirische Analyse unter Berücksichtigung der unternehmerischen Nachhaltigkeit
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg beschäftigt die Forschung schon seit vielen Jahren. Gerade in unserer globalisierten Wirtschaft spielen sog. „weiche Faktoren“, aus denen sich die Unternehmenskultur vorwiegend zusammensetzt, eine immer größer werdende Rolle. Stakeholder der Unternehmen, so bspw. Kunden, Mitarbeiter oder NGOs werden kritischer und hinterfragen gezielt die Art und Weise des Wirtschaftens. Unternehmen stehen heute genau vor diesen Problemen und erhoffen sich Antworten darauf, inwiefern die Unternehmenskultur mit ihren…
BetriebswirtschaftCorporate CultureCorporate Social ResponsibilityCSRKulturdimensionNachhaltigkeitOrganisationsentwicklungSustainabilityUnternehmenserfolgUnternehmensführungUnternehmenskulturWeiche FaktorenWerteWertemanagementHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft