Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verbandsstrafe
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Regressansprüche verbandsrechtlich sanktionierter Fußballklubs gegenüber Pyrotechnik zündenden Stadionbesuchern
Sportrecht in Forschung und Praxis
Es knallt und raucht in Deutschlands Fußballstadien - ob als Reaktion auf das Spielgeschehen, einen Torjubel begleitend oder in eine Choreographie eingebunden: Sofern die Fans nicht gerade aus Pandemiegründen ausgeschlossen sind, scheinen „Pyroshows“ auf den Tribünen nahezu allgegenwärtig. Da der Pyrotechnik nicht nur eine enorme atmosphärische Wirkung, sondern…
DFB Fußball Gefährdungshaftung Regress Sanktionen Schadensersatzanspruch Verbandsrecht Verbandsstrafe Zuschauervertrag
Die grenzüberschreitende Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010
Zugleich eine wertende Analyse des deutschen Sanktionsregimes gegenüber Unternehmen de lege lata und de lege ferenda
Das Werk befasst sich vornehmlich mit der Auswirkung der grenzüberschreitenden Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010 auf deutsche Unternehmen sowie der Frage der Notwendigkeit der Umgestaltung des deutschen Sanktionenregimes gegenüber Unternehmen.
Hierzu werden einleitend zunächst abstrakt die Lehren zum englischen Straftatbestand sowie zum…
Compliance Doppelbestrafungsverbot Foreign Corrupt Practices Act Korruptionsbekämpfung Sanktionen UK Bribery Act Unternehmensstrafbarkeit Unternehmensstrafrecht Verbandsstrafe
Doping
Die haftungsrechtliche und sportrechtliche Verantwortung von Sportler, Trainer, Arzt und Sportverband
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Verfasserin greift in diesem Buch ein Thema auf, das in den Vorjahren durch die Aufbereitung der Geschichte des Sports in der DDR, die Vereinigung der Sportssysteme und die Geständnisse westdeutscher Athleten zu einem neuen Diskussionshöhepunkt geführt hat. Ein zum Thema Doping 1991 erschienenes Buch der ehemaligen DDR-Spitzensportlerin Brigitte Berendonk…
Doping Leistungssport Pädagogik Sportler Sportrecht