5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Korruptionsbekämpfung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die grenzüberschreitende Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010 (Doktorarbeit)

Die grenzüberschreitende Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010

Zugleich eine wertende Analyse des deutschen Sanktionsregimes gegenüber Unternehmen de lege lata und de lege ferenda

COMPLIANCE

Das Werk befasst sich vornehmlich mit der Auswirkung der grenzüberschreitenden Unternehmensstrafbarkeit des UK Bribery Act 2010 auf deutsche Unternehmen sowie der Frage der Notwendigkeit der Umgestaltung des deutschen Sanktionenregimes gegenüber Unternehmen.

Hierzu werden einleitend zunächst abstrakt die…

Compliance Deferred Prosecution Agreements Doppelbestrafungsverbot Foreign Corrupt Practices Act Internationales Wirtschaftsstrafrecht Korruptionsbekämpfung Sanktionen UK Bribery Act Unternehmenssanktionierung Unternehmensstrafbarkeit Unternehmensstrafrecht Verbandsstrafe
High-Tech Borders and Corruption (Dissertation)

High-Tech Borders and Corruption

The Role of Technology in the Fight against Corruption at National Borders

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Eine empirische Analyse über den Einsatz von Technologie zur Korruptionsbekämpfung im Bereich der Grenzkontrolle.

Während die negativen Folgen der Korruption für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft gut erforscht sind, hat die Korruption im Grenzmanagement bisher überraschend wenig Beachtung gefunden –…

Automated border control Automatisierte Grenzkontrolle Border guards Border management Corruption Cross-border crime Exekutive Grenzkontrolle Grenzpolizei Grenzüberschreitende Kriminalität Integrität Integrity Korruption Korruptionsbekämpfung Law enforcement Migration Nationale Sicherheit National security Organised crime Organisierte Kriminalität Politics Politikwissenschaft Technologie Technology Transparency Transparenz
Die Europäische Union als Förderer einer verantwortungsvollen Regierungsführung in der östlichen Nachbarschaft (Forschungsarbeit)

Die Europäische Union als Förderer einer verantwortungsvollen Regierungsführung in der östlichen Nachbarschaft

Wirkungsmechanismen und Grenzen am Beispiel der Antikorruptionspolitik gegenüber der Ukraine

Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik

Die Verschiebung der EU-Außengrenzen durch die „historische Erweiterung“ des Jahres 2004 schuf zugleich Chancen und Herausforderungen. Als Antwort auf die neue Lage rief die EU mit der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) ein Rahmenprogramm ins Leben, um Stabilität, Sicherheit und Wohlstand auch in den (neuen)…

Demokratieförderung ENP EU Europäische Nachbarschaftspolitik Europäische Union Good Governance Handlungsoptionen Internationale Politik Korruption Korruptionsbekämpfung Ukraine Verantwortungsvolle Regierungsführung
Brauchen wir zur Korruptionsbekämpfung ein Unternehmensstrafrecht? (Dissertation)

Brauchen wir zur Korruptionsbekämpfung ein Unternehmensstrafrecht?

Strafrecht in Forschung und Praxis

Namhafte Unternehmen waren in den letzten Jahren in Korruptionsskandale verwickelt. Dabei zeigt sich, dass die Korruption, die aus Unternehmen heraus begangen wird, immer häufiger systematisch begangen wird und oftmals strukturelle Züge aufweist. Aus diesem Grund bekam die seit Jahrzehnten andauernde Diskussion um…

Berbandsstrafrecht Compliance Kontrollsysteme Korruption Korruptionsbekämpfung Korruptionsprävention Ordnungswidrigkeitenrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Strafmilderung Strafrecht Unternehmenssanktionen Unternehmensstrafrecht USSentencing Guidelines Verbandsgeldbuße § 30 OWiG
Vergaberegister - Ein rechtmäßiges und effektives Mittel zur Korruptionsbekämpfung? (Dissertation)

Vergaberegister - Ein rechtmäßiges und effektives Mittel zur Korruptionsbekämpfung?

Studien zur Rechtswissenschaft

Korruption in Deutschland war bis in die jüngste Zeit hinein kein großes Thema. Es ist lange Zeit davon ausgegangen worden, dass Korruption verhältnismäßig selten vorkomme. Erst durch zahlreiche Skandale Anfang der 1990er Jahre und zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde das Bewusstsein dafür geschärft, dass auch die…

Korruption Korruptionsbekämpfung Korruptionsbekämpfungsgesetz KorruptionsbG NRW Korruptionsprävention Öffentliche Aufträge Öffentliche Verwaltung Rechtswissenschaft Vergaberecht Vergaberegister Vergabeverfahren