Icon Rechtswissenschaft

Rechtswissenschaft (Zivilrecht & Arbeitsrecht) Schriftenreihe „Studien zum Vertragsrecht“

ISSN 1868-9817 | 35 lieferbare Titel | 35 eBooks
 Doktorarbeit: Das Vertragsnetz drittfinanzierter Erwerbsgeschäfte

Das Vertragsnetz drittfinanzierter Erwerbsgeschäfte

Eine Untersuchung zur Dogmatik des drittfinanzierten Abzahlungskaufs und Finanzierungsleasinggeschäfts

Hamburg 2023, Band 35

Der drittfinanzierte Abzahlungskauf und das Finanzierungsleasinggeschäft stellen alternative Formen der Erwerbsfinanzierung dar. Der Gesetzgeber hat die bei beiden Vertragsnetzen entstehenden Rechtsprobleme in den verbundenen Verträgen (§§ 358,…

Geschäftsgrundlage Vertragsrecht
 Doktorarbeit: Der NichtUnternehmer

Der Nicht-Unternehmer

Eine Untersuchung von §§ 13, 14 BGB im Hinblick auf ihre Dualität sowie einer möglichen dritten Kategorie neben Verbraucher und Unternehmer

Hamburg 2023, Band 34

Kann eine natürliche Person beim Kauf gebrauchter Computer von einer Universität Mängelrechte geltend machen, wenn diese wenige Wochen nach Vertragsschluss auftreten und der Käufer nicht beweisen kann, dass die Mängel bereits bei Gefahrübergang…

Europäisches Verbraucherrecht Gewerbliche Tätigkeit Juristische Personen Rechtsfähige Personengesellschaften Verbraucherbegriff Verbraucherrecht Verbrauchervertrag Vertragsrecht
 Doktorarbeit: Vorvertragliche Informationspflichten nach Art. 246a EGBGB im Lichte aktueller Entwicklungen im ECommerce

Vorvertragliche Informationspflichten nach Art. 246a EGBGB im Lichte aktueller Entwicklungen im E-Commerce

Hamburg 2022, Band 33

Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden. Insbesondere in Bereichen wie Elektronik oder Bekleidung ist die Online-Bestellung fast normaler geworden als der Kauf im Laden. In der Folge hat der Fernabsatzhandel mittels Internet (sog.…

E-Commerce Europäisches Verbraucherrecht Fernabsatz Fernabsatzrecht Informationspflichten Verbraucherrecht Wettbewerbsrecht
 Dissertation: Ein Umbaubegriff für das neue Werkvertragsrecht

Ein Umbaubegriff für das neue Werkvertragsrecht

Hamburg 2022, Band 32

Am 1. Januar 2018 ist das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung in Kraft getreten. Durch diese Reform hat das sog. neue Werkvertragsrecht mitsamt dem neuen Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag,…

Bauträgervertrag Bauvertragsrecht Vertragsrecht Werkvertragsrecht
 Dissertation: Die Bedeutung von Vertragsverhältnissen beim Verkauf eines Unternehmens

Die Bedeutung von Vertragsverhältnissen beim Verkauf eines Unternehmens

Hamburg 2021, Band 31

Unternehmenstransaktionen spielen eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Geschäft mit Unternehmenstransaktionen ein sehr wichtiges Feld der rechtlichen Beratung darstellt. Die Aufgaben, die…

M&A Mergers & Acquisitions Unternehmenskauf Unternehmenskaufvertrag Unternehmenstransaktion Unternehmensverkauf Vertragsgestaltung Vertragsrecht Vertragsübernahme Wirtschaftsrecht
 Doktorarbeit: Das Vertragsrecht der CloudComputing Provider de lege lata und de lege ferenda und die Möglichkeit seiner Gestaltung durch AGB

Das Vertragsrecht der Cloud-Computing Provider de lege lata und de lege ferenda und die Möglichkeit seiner Gestaltung durch AGB

Hamburg 2020, Band 30

„Cloud-Computing“ ist die Zukunft, so sind sich zumindest die Werbetreibenden einig, die dieses Buzzword verwenden. Dabei gibt es nicht die eine, ubiquitär akzeptierte Definition von Cloud-Computing. Ein tüchtiger Jurist, der handfeste Verträge…

AGB Besonderes Schuldrecht Cloud Computing Digitalisierung Novelle Verbraucherschutz Vertragsrecht
 Dissertation: Mängelgewährleistung im Dienstrecht?

Mängelgewährleistung im Dienstrecht?

Eine Untersuchung mit Schwerpunkt im Minderungsrecht

Hamburg 2019, Band 29

In ihrem Alltag schließen die Menschen zahlreiche Dienstverträge ab: mit einem Rechtsanwalt über eine Beratung oder – in gravierenderen Fällen – die Vertretung in einem Gerichtsprozess, mit einem Arzt bzw. seinem Arbeitgeber über eine…

Aufrechnung Kündigung Minderung Pfändungsschutz Rechtssicherheit Rechtswissenschaft Rücktritt Schadensersatz Teilleistung Vertragsrecht Werkrecht
 Dissertation: MultiTiered Dispute Resolution Clauses

Multi-Tiered Dispute Resolution Clauses

Hamburg 2019, Band 28

Unternehmen agieren in einem immer komplexeren und dynamischeren Umfeld, während die Zeit für Entscheidungen und das Management von Kooperationen effektiv abnimmt. Die Nutzung alternativer Streitbeilegungsverfahren zur Behandlung von…

ADR Arbitration Dispute Resolution Konfliktlösung Mediation Schiedsverfahren Vertragsgestaltung Vertragsrecht
 Doktorarbeit: MACKlauseln in Unternehmenskaufverträgen

MAC-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen

Risikosteuerung bei M&A

Hamburg 2019, Band 27

Material Adverse Change- oder abgekürzt MAC-Klauseln finden sich zwar vermehrt in deutschem Recht unterliegenden Unternehmenskaufverträgen wieder, zu ihrer Auslegung und Anwendung im Einzelfall existiert aber aufgrund der in der…

M&A Material Adverse Change-Klauseln Mergers & Acquisitions Rechtswissenschaft Risikosteuerung Störung der Geschäftsgrundlage Unternehmenskaufvertrag Unternehmensrecht Vertragsrecht
 Doktorarbeit: Wissensklauseln im Unternehmenskaufvertrag

Wissensklauseln im Unternehmenskaufvertrag

Zur Risikoverteilung zwischen Käufer und Verkäufer

Hamburg 2019, Band 26

Diese Studie widmet sich der Frage, wie die vertragliche Risikoverteilung bei Unternehmenskäufen durch Wissensklauseln geregelt bzw. beeinflusst wird.

Im Rahmen von Unternehmenskaufverträgen und diesen zugrundeliegenden…

Käufer M&A Mergers & Acquisitions Ökonomische Analyse Rechtswissenschaft Risiko Risikoverteilung Unternehmenskaufvertrag Verkäufer Vertragsrecht Wissen

Weitere Reihen neben „Studien zum Vertragsrecht“

Nach oben ▲