Wissenschaftliche Literatur Pfändungsschutz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mängelgewährleistung im Dienstrecht? (Dissertation)

Mängelgewährleistung im Dienstrecht?

Eine Untersuchung mit Schwerpunkt im Minderungsrecht

Studien zum Vertragsrecht

In ihrem Alltag schließen die Menschen zahlreiche Dienstverträge ab: mit einem Rechtsanwalt über eine Beratung oder – in gravierenderen Fällen – die Vertretung in einem Gerichtsprozess, mit einem Arzt bzw. seinem Arbeitgeber über eine Untersuchung oder eine Therapie, mit einer Fahrschule oder einem Nachhilfelehrer…

Aufrechnung Dienstrecht Interessengerechtigkeit Kündigung Mängelgewährleistung Minderung Minderungsrecht Pfändungsschutz Rechtssicherheit Rechtswissenschaft Rücktritt Schadensersatz Teilleistung Vertragsrecht Werkrecht
Das Recht der unpfändbaren Sachen (Doktorarbeit)

Das Recht der unpfändbaren Sachen

Schriften zum Zivilprozessrecht

Das Werk behandelt eine spannende Frage des Zwangsvollstreckungsrechts um die zentrale Norm des § 811 ZPO: Welche Gegenstände müssen zum Schutz des Schuldners einer Pfändung entzogen bleiben?

Zur Prüfung, ob die derzeitige Fassung des § 811 ZPO noch aktuell ist, nimmt der Verfasser zunächst die…

Ausstrahlungswirkung Austauschpfändung Existenzminimum GNeuMoP Kapitalistische Arbeitsweise Pfändungsschutz Schuldnerschutz Vollstreckungsschutz Zilivprozess Zivilprozessrecht Zivilrecht Zwangsvollstreckungsrecht § 811 ZPO
Das Verwaltungs- und Verfügungsrecht im Verbraucherinsolvenzverfahren am Beispiel des Zahlungsdiensterahmenvertrages (Dissertation)

Das Verwaltungs- und Verfügungsrecht im Verbraucherinsolvenzverfahren am Beispiel des Zahlungsdiensterahmenvertrages

Unter Einbeziehung der Reform zum Verbraucherinsolvenz- und Entschuldungsverfahren und der Reform zum Kontopfändungsschutz

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Die Verbraucherinsolvenzverfahren stellen heute einen wesentlichen Teil aller Insolvenzverfahren in Deutschland dar. So meldeten die Amtsgerichte im Jahr 2008 98.140 Verbraucherinsolvenzverfahren von insgesamt 155.202 Insolvenzverfahren. Im Jahr 2008 ist erstmals im Vergleich zu den Vorjahreszahlen kein erneuter…

Das neue Entschuldungsverfahren Freigabe des Girokontos Girokonto für jedermann Girovertrag Insolvenzrecht Kontopfändungsschutz Rechtswissenschaft Reform zum Verbraucherinsolvenzverfahren Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis Zahlungsdiensterahmenvortrag § 80 InsO § 675 f. BGB
Software als Gegenstand der Zwangsvollstreckung (Dissertation)

Software als Gegenstand der Zwangsvollstreckung

Zur Problematik der rechtlichen Kategorisierung des Technologieprodukts Software unter einzelvollstreckungsrechtlichen Aspekten

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Rechtsprobleme, die Ausfluss des Versuchs der juristischen Qualifizierung von Software sind, gelten bei Juristen als einzigartig oder noch nie dagewesen. Neben den in der Rechtswissenschaft in erster Linie erörterten materiellrechtlichen Problemen wird die Diskussion über die vollstreckungsrechtliche Bewertung von…

Datenschutz Pfändungsschutz Rechtswissenschaft Sachpfändung Software Urheberrecht Zwangsvollstreckung
 

Nach oben ▲