Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Material Adverse Change-Klauseln
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Material Adverse Change- und Earn-Out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Unternehmenskaufverträge finden sich in der Praxis in mannigfaltigen Gestaltungsformen und vor dem Hintergrund verschiedener rechtlicher Institute. Vielfache Verwendung finden dabei sogenannte Material-Adverse-Change- und Earn-Out-Klauseln. Derartige Klauseln sollen Sicherungsinstrumente zu Gunsten des Käufers schaffen oder aber Differenzen betreffend die…
AGB-Recht Earn-out-Klauseln Gesellschaftsrecht Kaufrecht M&A Rechtswissenschaft Unternehmenskaufvertrag
MAC-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen
Risikosteuerung bei M&A
Material Adverse Change- oder abgekürzt MAC-Klauseln finden sich zwar vermehrt in deutschem Recht unterliegenden Unternehmenskaufverträgen wieder, zu ihrer Auslegung und Anwendung im Einzelfall existiert aber aufgrund der in der Regel zwischen den Parteien vereinbarten Schiedsgerichtsbarkeit keinerlei veröffentlichte Rechtsprechung deutscher Gerichte…
M&A Material Adverse Change-Klauseln Mergers & Acquisitions Rechtswissenschaft Risikosteuerung Störung der Geschäftsgrundlage Unternehmenskaufvertrag Unternehmensrecht VertragsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft