Wissenschaftliche Literatur Organisationsentwicklung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  42 Bücher 








Konstitution interkultureller Öffnungsprozesse auf lokaler Ebene (Doktorarbeit)

Konstitution interkultureller Öffnungsprozesse auf lokaler Ebene

Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Städte Essen und Wolfsburg

Studien zur Migrationsforschung

Migrationsthemen werden im öffentlichen Diskurs häufig kontrovers und polarisierend geführt. Dabei werden vor allem Kommunen mit gesellschaftlichen Spannungen und Herausforderungen konfrontiert.

Diesen begegnen sie mittels diverser Interventionsprogramme, in deren Rahmen sie einen wertschätzenden,…

Chancengleichheit Essen Integrationspolitik Interkulturelle Öffnung Interkulturelles Verwaltungshandeln Kommunalverwaltung Lokale Migrationspolitik Migrationsgesellschaft Organisationsentwicklung Partizipation Soziale Gerechtigkeit Wolfsburg
Konflikte und Flexibilisierung in organisationalen Transformationsprozessen (Dissertation)

Konflikte und Flexibilisierung in organisationalen Transformationsprozessen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Vor dem Hintergrund des Wandels von Gesellschaften, Politik und Märkten unterliegen auch Unternehmen einem zunehmenden Veränderungsdruck. Dabei geht es um die flexible Anpassung an die sich wandelnde Unternehmensumwelt. Megatrends wie die Digitalisierung und die Flexibilisierung, aber auch Krisen (z. B.…

Betriebswirtschaftslehre Change Management Flexibilisierung Konflikt Organisationsentwicklung Qualitative Forschung Transformation Transformationsprozess
Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg (Dissertation)

Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg

Eine theoretische und empirische Analyse unter Berücksichtigung der unternehmerischen Nachhaltigkeit

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg beschäftigt die Forschung schon seit vielen Jahren. Gerade in unserer globalisierten Wirtschaft spielen sog. „weiche Faktoren“, aus denen sich die Unternehmenskultur vorwiegend zusammensetzt, eine immer größer werdende Rolle. Stakeholder der…

Betriebswirtschaft Corporate Culture Corporate Social Responsibility CSR Kulturdimension Nachhaltigkeit Organisationsentwicklung Sustainability Unternehmenserfolg Unternehmensführung Unternehmenskultur Weiche Faktoren Werte Wertemanagement
Stand und Perspektiven der Digitalisierung von Kirchenverwaltungen (Sammelband)

Stand und Perspektiven der Digitalisierung von Kirchenverwaltungen

Schriften zum digitalen Verwaltungsmanagement

Seit einigen Jahren prägt der Begriff „Digitalisierung“ die Diskussionen um Modernisierung von Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft. Der kirchliche Sektor fand dabei bislang wenig Beachtung, obwohl die evangelische und katholische Kirche in Deutschland einen enormen gesellschaftlichen, sozialen und…

Bistum Digitalisierung Electronic Government Informationstechnologie Kirche Kirchenverwaltung Landeskirche Management Open Government Organisationsentwicklung Spezielle Betriebswirtschaftslehre Unternehmensführung Verwaltung Verwaltungsmanagement Verwaltungsmodernisierung Wirtschaftsinformatik
Kompetenzfreisetzung im Unternehmen (Dissertation)

Kompetenzfreisetzung im Unternehmen

Ein stärkenorientiertes Instrument als Beitrag zum Aufbau eines gesunden und leistungsstarken Unternehmens

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Was würde passieren, wenn die Förderung von Gesundheit in Unternehmen auch zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit, der in den Unternehmen arbeitenden Menschen führen würde? In dieser Studie wird dieser Frage nachgegangen und untersucht, wie sich Gesundheit und Leistungsfähigkeit simultan in einem Unternehmen fördern…

Betriebswirtschaftslehre Gesundheit Gesundheitsmanagement Hypnosystemik Kompetenzentwicklung Kompetenzfreisetzung Leistungsfähigkeit Organisationsentwicklung Personalentwicklung Positive Psychologie Psychologie Soziologie Stärkenorientierung Systemische Therapie und Beratung Systemtheorie Wohlbefinden Zielentwicklung
Integrating Process Management in Forward-Looking Organizations (Forschungsarbeit)

Integrating Process Management in Forward-Looking Organizations

An Interaction Model for Successful Change

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist in der heutigen Zeit eine zentrale Herausforderung und trifft kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Vereine und Verbände weitaus stärker als Großunternehmen. Sie stehen unverändert vor der Herausforderung, sich ständig zu wandeln, um in zunehmend schwierigen…

Forward-looking organizations Integrating Process Management Interaktionsmodell KMU Mitarbeiterzufriedenheit Organisation Organisationsentwicklung Prozessmanagement Successful Change Unternehmensführung Vereine und Verbände
Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern (Dissertation)

Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Beratung stellt eine Grundform pädagogischen Handelns dar. Im Kontext der Erwachsenenbildung bietet sie eine personenspezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfe, die auf Bildung, Beruf und Beschäftigung fokussiert ist. Sie unterstützt Ratsuchende bei der Koordination und Planung von Lernaktivitäten und bei…

Analyse Ausbildung Beratung Beratungswissenschaft Changemanagement Coaching Consulting Counseling Curricula Curriculum Erwachsenenbildung HRS Human Resource Management Mediation Mentoring Objekttheorien Organisationsentwicklung Personalberatung Personalentwicklung Projektberatung Prozessberatung Supervision Unternehmensberatung Weiterbildung
Konfliktsensitivität, Kulturentwicklung und mediative Ethik (Forschungsarbeit)

Konfliktsensitivität, Kulturentwicklung und mediative Ethik

Eine Exemplifikation im Kontext ehrenamtlicher Migrationsarbeit

Schriften zur Sozialpsychologie

Sie interessieren sich für Organisationsentwicklung, Mediation, soziale Arbeit und Erwachsenenbildung (Andragogik)? Sie möchten das Ehrenamt Ihrer Organisation durch gezielte Gestaltung der Beziehungskultur und Konfliktbewältigungskompetenz motivieren? Sie suchen als Mediator(in) Empfehlungen zur Entwicklung einer…

Beziehungskultur Coaching Ehrenamt Ethik Flüchtlinge Haltung Konfliktbewältigungskompetenz Konfliktsensitivität Kulturentwicklung Mediation Migration Migrationsarbeit Organisationsentwicklung Pädagogik Psychologie Schutzsuchende Sozialwissenschaft
Aspekte der Organisationsentwicklung im Kontext der Einführung des Prozessmanagements in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) (Forschungsarbeit)

Aspekte der Organisationsentwicklung im Kontext der Einführung des Prozessmanagements in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Ableitung von Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren an Praxisbeispielen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist in der heutigen Zeit eine zentrale Herausforderung und trifft die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weitaus stärker als Großunternehmen. Sie stehen unverändert vor der Herausforderung, sich ständig zu wandeln, um auf zunehmend schwierigen Märkten zu…

Betriebswirtschaft Erfolgsfaktoren KMU Kundenorientierung Mitarbeiterführung Organisation Organisationsentwicklung Praxisbeispiel Prozesskultur Prozessmanagement Prozessoptimierung Strategie Unternehmensführung Wettbewerb
Orientierungen älterer Pflegekräfte in Bezug auf berufliche Weiterbildung – eine explorative Studie (Dissertation)

Orientierungen älterer Pflegekräfte in Bezug auf berufliche Weiterbildung – eine explorative Studie

Handlungsfelder von Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Die Fort- und Weiterbildung gewinnt in dem sich rasch verändernden Feld der Altenpflege zunehmend an Bedeutung. Zum einen spielt sie eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung und -entwicklung und dient damit der Verbesserung der Pflegebedürftigenversorgung. Zum anderen dient Fort- und Weiterbildung dem…

Ältere Pflegekräfte Altenpflege Arbeitsgestaltung Berufliche Weiterbildung Betriebliche Weiterbildung Demographischer Wandel Lernen Lerngründe Lernwiderstände Organisationsentwicklung Personalentwicklung Weiterbildung