Wissenschaftliche Literatur Zielentwicklung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Kompetenzfreisetzung im Unternehmen
Ein stärkenorientiertes Instrument als Beitrag zum Aufbau eines gesunden und leistungsstarken Unternehmens
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Was würde passieren, wenn die Förderung von Gesundheit in Unternehmen auch zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit, der in den Unternehmen arbeitenden Menschen führen würde? In dieser Studie wird dieser Frage nachgegangen und untersucht, wie sich Gesundheit und Leistungsfähigkeit simultan in einem Unternehmen fördern lassen und welche Auswirkungen eine simultane…
Betriebswirtschaftslehre Gesundheit Gesundheitsmanagement Hypnosystemik Kompetenzentwicklung Kompetenzfreisetzung Leistungsfähigkeit Organisationsentwicklung Personalentwicklung Positive Psychologie Psychologie Soziologie Stärkenorientierung Systemische Therapie und Beratung Systemtheorie Wohlbefinden Zielentwicklung
Tagesvorhaben – Änderungsmotivierung – Zielentwicklung
Aufbau von Selbstmanagement bei Kindern in stationärer Verhaltenstherapie
Studien zur Psychiatrieforschung
Stationäre Verhaltenstherapie von Kindern wird zwischen Erwachsenen vereinbart, in dringenden Fällen auch ohne das Einverständnis des Kindes. Umso wichtiger ist es, dem Kind Methoden der Therapiemotivierung anzubieten, die auf eine wachsende Selbstüberwachung und -steuerung seines Verhaltens zielen. [...]
Anstrengungslücke Kinderpsychiatrie Konsistenz Psychologie Selbstmanagement Tagesvorhaben Tagesziele Therapiemotivation Therapieziele Verhaltenstherapie ZielentwicklungHäufige Schlagworte im Fachgebiet