Wissenschaftliche Literatur Konsistenz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  8 Bücher 








Decomposing Consistency Matrices (Dissertation)

Decomposing Consistency Matrices

A Methodological Approach to Increase Efficiency and Applicability of the Consistency Analysis in Scenario Processes

Strategisches Management

Eine zentrale Herausforderung im Rahmen induktiver Szenarioprozesse besteht in der Auswahl konsistenter Szenarien aus der Vielzahl kombinatorisch möglicher Projektionsbündel. Zu diesem Zweck wird in der Literatur der Einsatz der Konsistenzanalyse empfohlen. Sie dient dazu, Komplexität zu reduzieren und…

Clusteranalyse Effizienzsteigerung Einflussanalyse Konsistenzanalyse Modularisierung Strategische Planung Szenarioanalyse Zerlegung komplexer Systeme Zukunftsforschung
Konsistente Maßnahmen zur Bewältigung extern verursachter Unternehmenskrisen (Dissertation)

Konsistente Maßnahmen zur Bewältigung extern verursachter Unternehmenskrisen

Das Beispiel kleiner und mittlerer deutscher Zulieferer der Automobilindustrie in der Absatzkrise 2008/2009

Strategisches Management

Unternehmenskrisen stellen seit jeher eine existenzielle Bedrohung für Organisationen dar und sind relevanter denn je, da die Zeiten starken Wirtschaftswachstums in vielen Ländern vorbei zu sein scheinen. Die Weltwirtschaftskrise 2008/2009 war einer der schwersten ökonomischen Einbrüche in den vergangenen…

Absatzkrise Automobilindustrie Eurokrise Fallstudien Finanzkrise KMU Konsistenz Krisenbewältigung Krisenmanagement Unternehmenskrise Wirtschaftskrise 2008/2009
Die Bedeutung differierender Verständnisse von Unternehmensverantwortung für Fusionen und Übernahmen (Doktorarbeit)

Die Bedeutung differierender Verständnisse von Unternehmensverantwortung für Fusionen und Übernahmen

Eine Analyse der Effekte des unterschiedlichen Umgangs mit relevanten Inkonsistenzen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

„Lieber Geld verlieren als Vertrauen.“

Robert Bosch (1919)

„Eine anständige Art der Geschäftsführung ist auf die Dauer das Einträglichste, und die Geschäftswelt schätzt eine solche viel höher ein, als…Akkulturation Ethik Fusionen Goldene Regel Ökonomische Ethik Relevante Inkonsistenzen Übernahmen Unternehmensethik Unternehmenskultur Unternehmensverantwortung Vertrauen
Tagesvorhaben – Änderungsmotivierung – Zielentwicklung (Forschungsarbeit)

Tagesvorhaben – Änderungsmotivierung – Zielentwicklung

Aufbau von Selbstmanagement bei Kindern in stationärer Verhaltenstherapie

Studien zur Psychiatrieforschung

Stationäre Verhaltenstherapie von Kindern wird zwischen Erwachsenen vereinbart, in dringenden Fällen auch ohne das Einverständnis des Kindes. Umso wichtiger ist es, dem Kind Methoden der Therapiemotivierung anzubieten, die auf eine wachsende Selbstüberwachung und -steuerung seines Verhaltens zielen. [...]

Anstrengungslücke Kinderpsychiatrie Konsistenz Psychologie Selbstmanagement Tagesvorhaben Tagesziele Therapiemotivation Therapieziele Verhaltenstherapie Zielentwicklung
EvoTrace: Evolution-Aware Trace Retrieval (Doktorarbeit)

EvoTrace: Evolution-Aware Trace Retrieval

Forschungsergebnisse zur Informatik

Requirements Engineering ist eine Forschungstichtung im Fachgebiet Software-Engineering, die sich mit der methodischen Erhebung, Dokumentation, Validierung und Verwaltung von Softwareanforderungen beschäftigt. Eines der zentralen Probleme im Requirements Engineering wird durch die Verzahnung und die Vielzahl von…

Anforderungsdokumente Anforderungsmanagement Evolution Inconsistency Informatik Information Retrieval Inkonsistenzen Nachverfolgbarkeit Requirements Engineering Software Engineering Traceability Trace Retrieval
Möglichkeiten und Grenzen von Skalierungsverfahren I (Forschungsarbeit)

Möglichkeiten und Grenzen von Skalierungsverfahren I

Konsistenz und Konkordanz bei Präferenzrelationen

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der messtechischen Nutzbarmachung subjektiven Entscheidungsverhaltens auseinander.

Im 1. Teil werden die charakteristischen Besonderheiten der nach dem Paarvergleichsverfahren überprüfbaren Konsistenz (Wiederspruchsfreiheit) individueller Präferenzrelationen behandelt,…

Arbeitspsychologie Beurteilerübereinstimmung Konkordanz Konsistenz Mathematische Statistik Paarvergleich Psychologie Rangordnung Transitivität
Statusdevianz und nachbarschaftliche Kontaktvermeidung von Kindern (Forschungsarbeit)

Statusdevianz und nachbarschaftliche Kontaktvermeidung von Kindern

Eine empirische Untersuchung

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Untersuchungen zur Statusinkonsistenz und ihrer Folgen haben in der Soziologie eine lange Tradition. Die vorliegende empirische Untersuchung stützt sich weitgehend auf theoretische Konzepte dieser Forschungsrichtung, weicht dabei jedoch durch eine genauere Bestimmung der Gültigkeitsbedingungen von üblichen…

Individuum Kinder Kontakt Nachbarschaft Soziale Ungleichheit Soziologie Statusdevianz Statusinkonsistenz
Problemlösungsverfahren zur Verarbeitung inkonsistenter Theorien (Forschungsarbeit)

Problemlösungsverfahren zur Verarbeitung inkonsistenter Theorien

Forschungsergebnisse zur Informatik

Shirin Bakthari setzt sich zum Ziel, eine Symbiose herzustellen zwischen zwei Forschungsrichtungen: der parakonsistenten Logik einerseits und der Künstlichen Intelligenz andererseits, indem bei der Entwicklung von Problemlösungsverfahren, die einen methodischen Umgang mit Inkonsistenz aufweisen, nicht–klassische…

AI Artificial Intelligence Informatik Inkonsistente Theorien Inkonsistenz KI KI-Paradigma Künstliche Intelligenz Nicht-klassische Logik Parakonsistente Logik Problemlösungsverfahren Verarbeitung