Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Mentoring
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Beratung stellt eine Grundform pädagogischen Handelns dar. Im Kontext der Erwachsenenbildung bietet sie eine personenspezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfe, die auf Bildung, Beruf und Beschäftigung fokussiert ist. Sie unterstützt Ratsuchende bei der Koordination und Planung von Lernaktivitäten und bei…
Analyse Ausbildung Beratung Beratungswissenschaft Coaching Consulting Curricula Curriculum Erwachsenenbildung HRS Human Resource Management Mediation Mentoring Organisationsentwicklung Personalberatung Personalentwicklung Prozessberatung Supervision Unternehmensberatung Weiterbildung
Die Initiation in die schulische Praxis
Erstgespräche zwischen Studierenden und Ihren Mentor_innen und ihre Bedeutung als Grenzstelle im Professionalisierungsprozess
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Das Ge- bzw. Misslingen von Schulpraktika von Lehramtsstudierenden ist in besonderer Weise von den betreuenden Lehrkräften an den jeweiligen Praktikumsschulen abhängig. Lehrkräfte stellen die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Praxisphasen bereit und Studierende orientieren sich an deren…
Dokumentarische Methode Erziehungswissenschaft Lehrer_innenbildung Mentoring Pädagogik Praxis Professionalisierung Qualitative Sozialforschung Teilnehmende Beobachtung
Professionalisierung gestalten
Forschung und Entwicklung in der Fort- und Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Der Sammelband „Professionalisierung gestalten“ beinhaltet eine Zusammenstellung an Forschungsarbeiten im Bereich der Fort- und Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Das Werk ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von zeitgemäßen und nachhaltigen Bildungsangeboten. Es…
Forschung Führung Mentoring Organisationsentwicklung Partizipation Qualitätsentwicklung Schule Schulentwicklung Weiterbildungsforschung
Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement
Ein wissenschaftlicher Diskurs mit Anregungen, Beispielen, Handlungsempfehlungen
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel dominieren vielfach die öffentliche Debatte. Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement tragen dazu bei, den Stellenwert, die Attraktivität und die Qualität der dualen Ausbildung zu erhöhen.
Der Sammelband wird durch ein Editorial von MinR Peter…
Betriebspädagogik Duale Berufsausbildung Jugendliche Personalentwicklung Unternehmenskultur Wirtschafts- und Berufspädagogik
Formelles Mentoring als ganzheitliche betriebliche Fördermaßnahme zur Gewinnung von Frauen für Führungspositionen
Zur Entwicklung und Umsetzung eines erweiterten und pädagogisch verorteten Konzepts
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Mehr und mehr versuchen heute Konzerne, durch Mentoringprogramme, Karrieren von weiblichen Arbeitnehmern zu fördern und dadurch eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen herbeizuführen; mit allerdings sehr überschaubarem Erfolg.
Dieses Buch widmet sich der Frage, warum es nicht genügen kann,…
Chancengleichheit Diversity Management Erwachsenenbildung Frauen in Führungspositionen Pädagogik Personalentwicklung Work-Life-Balance
Supervision in Mentoringprogrammen
Eine empirische Studie
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Das Buch untersucht die Rolle von Supervision in Mentoringprogrammen im deutschsprachigen Raum. Mentoring ist eine Form der beruflichen Beratung und Unterstützung, bei der eine berufserfahrene Persönlichkeit (MentorIn) eine unerfahrene (Mentee) eine Zeit lang gezielt unterstützt. Seit einigen Jahren wächst die…
Coaching Erwachsenenbildung Frauenförderung Mentoring Pädagogik Personalentwicklung Psychologie Supervision