16 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Schulmanagement

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Der Stellenwert der Wissenschaftlichen Weiterbildung an der Hochschule (Dissertation)

Der Stellenwert der Wissenschaftlichen Weiterbildung an der Hochschule

Eine kritische Untersuchung über Möglichkeiten der Differenzierung der Wissenschaftlichen Weiterbildung innerhalb der Hochschule

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Wissenschaftliche Weiterbildung (WWB) ist eine durch das Hochschulrahmengesetz festgelegte Aufgabe der deutschen öffentlichen Hochschulen. Ausgehend von der Ideen- und Entwicklungsgeschichte der WWB befasst sich der Autor mit mit ihrem Stellenwert aus organisationstheoretischer Perspektive. [...]

Ambiguität Bologna-Prozess Erwachsenenbildung Handlung und Struktur Hochschullehre Hochschulmanagement Lebenslanges Lernen Organisation Pfadabhängigkeit Weiterbildungsforschung Wissenschaftliche Weiterbildung
AACSB-Accreditation of a German School of Business (Doktorarbeit)

AACSB-Accreditation of a German School of Business

A Sensemaking Perspective

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Accreditation as part of quality management has become increasingly popular within the sector of higher education – especially in the field of management education. Accreditation processes pursue the idea of continuous improvement through the cyclic assessment of organizations against internationally agreed and…

AACSB-Accreditation AACSB International Business education Business school Case Study German Higher Education Higher education management Hochschulmanagement International accreditation Internationale Akkreditierung Karl W. Weick Organizational development Organizational identity Qualitätsmanagement Quality management Sensemaking
Identifikation von Studierenden mit ihrer Universität (Doktorarbeit)

Identifikation von Studierenden mit ihrer Universität

Zwei nationale Fallstudien an den Universitäten Oxford und Bergen

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Die mit dem Bologna-Prozess angestoßenen Entwicklungen verändern das Hochschulsystem; zentrale Tendenzen hierbei sind die Verstärkung des Wettbewerbs und das Konkurrieren um die besten Studierenden. Zielsetzung von Hochschulen ist es, Studierende nicht nur zu rekrutieren, sondern in ein langfristiges Netzwerk…

Alumni-Management Einzelfallstudie Hochschulbindung Hochschulentwicklung Hochschulmanagement Korrespondenzanalyse Organisationale Identifikation Third Space Universität Bergen Universität Oxford
Bildungs- und Wissensmanagement als integratives Kompetenzfeld (Knowucation) (Doktorarbeit)

Bildungs- und Wissensmanagement als integratives Kompetenzfeld (Knowucation)

Strategisches Management

Der Bildungsmarkt verzeichnet momentan eine Strukturtektonik hinsichtlich der Verschiebung bisher geltender Handlungsräume und -grenzen. Neue Markteintrittsbarrieren eröffnen sich in einem Markt, in dem die Pluralität an Angeboten steigt und sich ein neuer Wettbewerb um den Lernenden eröffnet. Wissen wird zur…

Bildung Bildungsmanagement E-Learning Hochschulmanagement Lebenslanges Lernen Lernen Medialisierung Web 2.0 Weiterbildung Wissen Wissensmanagement
Hochschulcontrolling (Doktorarbeit)

Hochschulcontrolling

Bezugsrahmen und Instrumente zur Sicherung der Lehreffektivität

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Controlling an Hochschulen soll deren Effektivität und Effizienz steigern sowie Transparenz in erbrachte Leistungen bringen. Bislang werden Maßnahmen und Instrumente des Controllings jedoch nicht für die Unterstützung der Lehre genutzt; das Buch „Hochschulcontrolling – Bezugsrahmen und Instrumente zur…

Controlling Effektivität Entscheidungstheorie Hochschule Hochschulmanagement Lehre Performance Management Qualitative Inhaltsanalyse Ziele
Spin-off-Beteiligungen von Hochschulen (Dissertation)

Spin-off-Beteiligungen von Hochschulen

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Das Buch dokumentiert im Rahmen von zehn Fallstudien die in Deutschland kaum verbreitete Praxis der Beteiligung von Hochschulen an daraus hervorgegangenen Gründungsunternehmen. Entstanden in den 1970er Jahren in den USA um die Liquidität von Spin-offs bei der Übertragung von Patenten zu schonen, hat sich diese…

Akademische Spin-offs Arbeitnehmererfindergesetz Betriebswirtschaftslehre Entrepreneurship Gründungsförderung Hochschul-Spin-offs Hochschulmanagement Patente Technologietransfer Unternehmensgründung Venture Capital Wirtschaftliche Betätigung von Hochschulen
Das System Einzelschule aus mikropolitischer Perspektive (Dissertation)

Das System Einzelschule aus mikropolitischer Perspektive

Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle und Funktion des Schulleiters

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Wenn die im schulischen Umfeld verantwortlichen Akteure die Fundamente schulischer Innovation erkennen und entsprechend handeln, legen sie einen wesentlichen Grundstein für deren Erfolg. Dies betrifft auch und gerade mikropolitische Strukturen, wie diese Untersuchung aufzeigt. Jenen Strukturen wird im Kontext von…

Bildungssoziologie Einzelschule Erziehungswissenschaft Führung Mikropolitik Organisation Pädagogik Schule Schulentwicklung Schulführung Schulleiter Schulleiterin Schulleitung Schulleitungsforschung Schulmanagement
Anspruch und Wirklichkeit wissenschaftlicher Weiterbildung an öffentlichen Hochschulen (Doktorarbeit)

Anspruch und Wirklichkeit wissenschaftlicher Weiterbildung an öffentlichen Hochschulen

Implementierung einer Qualitätspolitik

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Öffentliche Hochschulen sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber, denn sie befinden sich zwischen Tradition und neuem gesellschaftlichen Verständnis sowie steigendem Wettbewerb. Die wissenschaftliche Weiterbildung als Bestandteil des lebenslangen Lernens bewegt sich dabei in einem Spagat zwischen Anspruch und…

Akademische Weiterbildung Anrechnung Bildungspolitik Hochschulentwicklung Hochschulmanagement Hochschulpolitik Lebenslanges Lernen Politikwissenschaft Qualitätsmanagement Weiterbildung Weiterbildungsforschung Wissenschaftliche Weiterbildung
Schulleitung und Schulentwicklung (Doktorarbeit)

Schulleitung und Schulentwicklung

Eine empirische Untersuchung zur Rolle und Funktion von Schulleitungen bei der Initiierung und Implementierung von Innovationen am Beispiel der Schulprogrammarbeit

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Kernanliegen dieser Studie ist die Auseinandersetzung mit der Rolle und Funktion von Schulleitern in Prozessen der Schulentwicklung, genauer in der Schulprogrammarbeit. Ziel ist es dabei vor allem, genauere Auskunft über die innerschulischen Zusammenhänge und Wechselwirkungen in der Schulprogrammarbeit zu erhalten.…

Implementation Innovation Innovationsmanagement New Public Management Pädagogik Qualitätsmanagement Schule Schulentwicklung Schulleiterforschung Schulleitung Schulmanagement Schulpädagogik Schulprogrammarbeit Wirtschaftswissenschaft
Controlling in der Universität (Dissertation)

Controlling in der Universität

Aufgaben und Instrumente im Kontext von Zielvereinbarungen mit dem Bundesland

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Controlling als Unterstützungsfunktion des Managements gewinnt im öffentlichen Sektor zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Universitäten sehen sich in den letzten Jahren veränderten Rahmenbedingungen, unter anderem im Bereich der Finanzierung, gegenüber. An die Stelle der Ausgabenbindung an Landesvorgaben…

Betriebswirtschaftslehre Controlling Hochschulcontrolling Hochschule Hochschulmanagement Universität Zielvereinbarungen