Wissenschaftliche Literatur Ambiguität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 6 Bücher

Kooperationsbegünstigende Aspekte von Elternschaft nach Trennung aus systemischer Perspektive
In dieser Studie wurden von einer psychologischen Sachverständigen Interviews mit Elternteilen nach einer Trennung aus systemischer Sicht ausgewertet.
Ein Schwerpunkt der Analyse liegt auf dem Zusammenhang zwischen narrativer Identitätskonstruktion und Kooperationsbereitschaft von Eltern. Ein positives…
Ambiguitätstoleranz Dialogische Identitätskonstruktion Eltern Familienpsychologie Familienrechtspsychologie Hochkonflikthaftigkeit Kernsatzmethode Konflikthaftigkeit Konfliktklärung Kooperation Narrative Identität Rechtspsychologie Scheidung Sozialpsychologie Trennung
Kompetentes Handeln im Jobcenter
Band I: Kompetenz aus Sicht der Grundsicherungsträger und Integrationsfachkräfte
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Integrationsfachkräfte im Jobcenter haben die Aufgabe, die Fähigkeiten und Potenziale langzeitarbeitsloser Kunden zu erfassen. Sie sollen deren Hemmnisse aufarbeiten, sie zu Bildungsmöglichkeiten beraten und sie in Arbeit vermitteln. Das zu leisten ist herausfordernd, denn der Gesetzgeber verlangt von…
Ambiguität Ambiguity Beratung Competence Counselling Establishing Rapport Fördern Fordern Grundsicherungsträger Hartz IV Help & Hassle Integration Integrationsfachkräfte Jobcenter Job center Kompetenz Langzeitarbeitslosigkeit Long-term Unemployment Mandatory Counselling Rapport Sanktion Zwangskontext
Facetten der Ungewissheit
Erträge aus interdisziplinären Betrachtungen
Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung
Der interdisziplinäre Sammelband thematisiert verschiedene Wahrnehmungen der Ungewissheit, wie sie in anwendungsorientierten Wissenschaften auftreten, und er zeigt auch Methoden des Umgangs mit ihnen auf.
Ungewissheiten werden in ihren Anwendungsbereichen da wahrgenommen, wo bei Planungen und…
Ambiguität Energiemärkte Ingenieurwissenschaft Mobilität Psychologie Radiologietechnologie Rechtssicherheit Sicherheitslösungen Soziale Arbeit Sozialwissenschaft Ungewissheit Unvorhersehbarkeit Versorgungssicherheit Wirtschaftswissenschaft
Der Stellenwert der Wissenschaftlichen Weiterbildung an der Hochschule
Eine kritische Untersuchung über Möglichkeiten der Differenzierung der Wissenschaftlichen Weiterbildung innerhalb der Hochschule
Wissenschaftliche Weiterbildung (WWB) ist eine durch das Hochschulrahmengesetz festgelegte Aufgabe der deutschen öffentlichen Hochschulen. Ausgehend von der Ideen- und Entwicklungsgeschichte der WWB befasst sich der Autor mit mit ihrem Stellenwert aus organisationstheoretischer Perspektive. [...]
Ambiguität Bologna-Prozess Erwachsenenbildung Handlung und Struktur Hochschullehre Hochschulmanagement Lebenslanges Lernen Organisation Pfadabhängigkeit Weiterbildungsforschung Wissenschaftliche Weiterbildung
Ambiguität und Werbesprache
Formen, Verwendung und Nutzen sprachlicher Mehrdeutigkeit in der Werbung
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Sprache dient in der Anzeigenwerbung maßgeblich dazu, die Aufmerksamkeit des Rezipienten auf das beworbene Produkt zu lenken. Dabei wird angesichts der qualitativen Angleichung der Waren und der Reizüberflutung des potenziellen Kunden häufig auf humorvolle und unerwartete sprachliche Formen zurückgegriffen, um den…
Ambiguität Humor Linguistik Mehrdeutigkeit Phraseologismus in der Werbung Poetizität Polysemie Semantik semantische Verdichtung Sprachspiel Sprachwissenschaft Werbesprache
Arbeitslosigkeit und Identität im Erwachsenenalter
Schriften zur Entwicklungspsychologie
Angesichts der zunehmend erforderlichen Beschäftigung mit der eigenen Identität über das Jugendalter hinaus untersucht die vorliegende Arbeit das kritische Lebensereignis Arbeitslosigkeit hinsichtlich seiner Bedeutsamkeit für die persönliche Identität Erwachsener. Im Zuge der massiven gesellschaftlichen…
Ambiguitätstoleranz Arbeitslosigkeit Bewältigung Entwicklungspsychologie Erwachsene Identität psychische Gesundheit psychisches Wohlbefinden Psychologie