Katharina Verrière (Hrsg.)(M)ein guter Unterricht – Unterrichtsqualität aus Studierendensicht im Praxissemester
Hamburg 2018, 208 Seiten
ISBN 978-3-8300-9817-1 (Print)
ISBN 978-3-339-09817-7 (eBook)
Zum Inhalt
In diesem Band werden gelungene studentische Studienprojekte, die im Rahmen des Praxissemesters von Lehramtsstudierenden durchgeführt wurden, gebündelt dargestellt. Die ausgewählten Studienprojekte wurden von der Herausgeberin des Bandes als Dozierende an der Universität Bielefeld angeleitet, begleitet und bewertet. Sie haben zum einen gemeinsam, dass sie sehr gute Beispiele für eine gelungene Nutzung von Forschungsmethoden als Anlass zur schulpraktischen Reflexion darstellen und zum anderen im Themengebiet „guter Unterricht“ zu verorten sind.
Die Herausgeberin war von 2014 bis 2017 Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld. Dort war sie schwerpunktmäßig in der Lehre für Lehrveranstaltungen zuständig, die sich auf die Vorbereitung, Begleitung bzw. Reflexion des Praxissemesters bezogen. Seit August 2017 ist sie Studienrätin mit den Fächern Mathematik und Englisch an einem Bielefelder Berufskolleg.
Schlagworte
Forschendes LernenLehramtsbildungPraxissemesterReflektierte PraxisReflexion StudiumSchulbezogene ForschungSchuleSchulpädagogikStudentisches ForschenUnterrichtUnterrichtsqualitätVerknüpfung Theorie-PraxisIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.