Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kartierung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kartierung und Lokalisation durch mobile Serviceroboter unter der Annahme unbekannter aber begrenzter Sensorfehler (Dissertation)

Kartierung und Lokalisation durch mobile Serviceroboter unter der Annahme unbekannter aber begrenzter Sensorfehler

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Durch mobile Serviceroboter, ausgestattet mit Sensorik zur Umgebungswahrnehmung, lassen sich heutzutage eine Vielzahl von Aufgabenstellungen bewältigen. Die sensorielle Wahrnehmung kann dabei nie fehlerfrei sein. Verfahren zur Navigation eines mobilen Serviceroboters müssen daher stets Annahmen über die in den…

Informatik Kartierung
Geotourismus in der Eifel (Dissertation)

Geotourismus in der Eifel

Konzepte, Auswirkungen und Perspektiven

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Damit das geologische Potenzial von Landschaften für einen nachhaltigen Tourismus genutzt werden kann, muss der bisher lediglich fachwissenschaftlich orientierte Geotourismus für Laien (Familien mit Kindern und „Best-Ager“) zugänglich gemacht werden. In der Studie mit dem Titel „Geotourismus in der Eifel –…

Anthropogeographie Geographie Handlungsempfehlungen Kartierung Marketingkonzept Museen Tourismus
Monitoring der Hoch- und Zwischenmoorvegetation mit Methoden der Fernerkundung am Beispiel des Wurzacher Riedes (Forschungsarbeit)

Monitoring der Hoch- und Zwischenmoorvegetation mit Methoden der Fernerkundung am Beispiel des Wurzacher Riedes

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Publikation zeigt neue Wege auf für die Dokumentation der Zustandsveränderung in ökologisch wertvollen und gleichzeitig besonders sensiblen Gebieten.

In einer umfangreichen Methodenkritik werden den traditionellen Verfahren der Vegetationskartierung verschiedene Lösungsansätze aus der Fernerkundung…

Agrarwissenschaft Monitoring Moor Wurzacher Ried
Megalithgräber in Schleswig-Holstein (Forschungsarbeit)

Megalithgräber in Schleswig-Holstein

Untersuchungen zum Aufbau der Grabanlagen nach neueren Ausgrabungsbefunden

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die prähistorische Forschung betrachtet Grabanlagen unter den verschiedensten Aspekten: Aufbau der Grabanlage, Bestattungsritus, Beigaben und Zeitstellung, Verbreitung und regionale Differenzierung.

Ziel dieses Buches ist es, aus den Konstruktionsprinzipien und dem Aufbau der Grabanlagen eine Klassifikation…

Archäologie Aufbau Kartierung Schleswig-Holstein
 

Nach oben ▲