Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kompetenzforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kompetenzen in der Sozialen Arbeit
Berufliche Anforderungen und Folgerungen für die Hochschulausbildung. Empirische Bilanzen für die Region Trier
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Wir leben in einem Zeitalter der Kompetenzorientierung. Kompetenz - ein Thema auch in der Sozialen Arbeit: Die Fachkräfte der Sozialen Arbeit müssen handlungsfähig, mithin kompetent sein, um situations- und fallangemessen professionell handeln zu können. Kompetenz ist ein Schlüsselbegriff Sozialer Arbeit, der zum Disput verleitet. Dies liegt darin begründet, dass…
Kompetenz Kompetenzforschung Kompetenzmessung Praktikum Praxisbezug Professionalität Professionelles Handeln Soziale Arbeit Sozialpädagogik
Diagnose beruflich-fachlicher Handlungskompetenz
Konzeption und Erprobung eines Diagnoseverfahrens auf Basis von Handlungsstrukturanalysen in der beruflichen Weiterbildung
Die Förderung einer ganzheitlichen Handlungskompetenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung soll den aktiven Umgang mit den Folgen von Globalisierung, demografischem Wandel, digitaler Technologie und Umweltbelastungen ermöglichen. Für den europäischen Arbeitsmarkt soll sie für eine Vergleichbarkeit von Abschlüssen und damit eine größere Mobilität und…
Berufliche Aus- und Weiterbildung Berufliche Handlungskompetenz Berufspädagogik Effizienz Kompetenzforschung Pädagogik ProzeduralisierungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft