Wissenschaftliche Literatur Personalentwicklung (Pädagogik)

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Betriebliche Fort- und Weiterbildung für MitarbeiterInnen der Erwachsenenbildung (Forschungsarbeit)

Betriebliche Fort- und Weiterbildung für MitarbeiterInnen der Erwachsenenbildung

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Immer mehr Bildungseinrichtungen und ihre ArbeitnehmerInnen müssen sich auf die Herausforderungen rasant ändernder Wirtschafts-, Lebens-, Sozial-, Arbeits- und auch Lernumfelder einstellen. Diese sind durch unzählbare Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, neuer Arbeitsformen, der Gesundheit, der Robotik…

Betriebliche Fort- und Weiterbildung Bildungsbedarfsanalyse Digitalisierung Erwachsenenbildung Operatives Personalmanagement Personalentwicklung Strategisches Personalmanagement
Talent Management (Dissertation)

Talent Management

Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes und dessen Abgleich mit Beispielen aus der Unternehmenspraxis

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Der diffus verwendete Begriff des Talent Managements verweist in jüngster Zeit auf eine expansive Aufmerksamkeit innerhalb des Personalwesens. Die zentralen Herausforderungen, wie den vermeintlichen demographischen Risiken, anderweitig bedingten Fachkräfteengpässen, der Dynamik und der Internationalisierung der…

Begabung Berufspädagogik Bildungswissenschaft Elite Führungskräfte-Entwicklung Ganzheitliches Management Konzeptentwicklung Konzernstrategie Leistungsträger Management Personalentwicklung Personalstrategie Talent Talent Management Talentmanagement Weiterbildung Wirtschaftspädagogik Wirtschaftswissenschaft
Der Einfluss von Kultur auf die Arbeit in verteilten IT-Teams (Dissertation)

Der Einfluss von Kultur auf die Arbeit in verteilten IT-Teams

Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen zur Prävention und Lösung interkultureller Konflikte

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

„Wenn die eine negative Botschaft mitteilen wollen, kann es passieren, dass die zu einem völlig unpassenden Moment darüber berichten, dass es in ihrer Familie einen Krankheitsfall gegeben hat. Ist natürlich traurig, aber man fragt sich als Deutscher, was hat das jetzt hier zu suchen?“ [...]

Indien Interkulturell IT-Outsourcing IT-Team Kultur Kulturwissenschaft Personalentwicklung Qualifizierungsmaßnahme Türkei Wirtschaftswissenschaft
Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern (Dissertation)

Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Beratung stellt eine Grundform pädagogischen Handelns dar. Im Kontext der Erwachsenenbildung bietet sie eine personenspezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfe, die auf Bildung, Beruf und Beschäftigung fokussiert ist. Sie unterstützt Ratsuchende bei der Koordination und Planung von Lernaktivitäten und bei…

Analyse Ausbildung Beratung Beratungswissenschaft Changemanagement Coaching Consulting Counseling Curricula Curriculum Erwachsenenbildung HRS Human Resource Management Mediation Mentoring Objekttheorien Organisationsentwicklung Personalberatung Personalentwicklung Projektberatung Prozessberatung Supervision Unternehmensberatung Weiterbildung
Integration von Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und Geduldeten in Ausbildung (Forschungsarbeit)

Integration von Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und Geduldeten in Ausbildung

Herausforderungen und Lösungsansätze in ausgewählten Unternehmen

Studien zur Berufspädagogik

Der weitaus größte Anteil an Flüchtlingen und Asylbewerbern, die seit 2013 nach Deutschland gekommen sind, verfügen über keine berufliche Ausbildung. Erste Studien der OECD, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sowie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung deuten zudem an, dass nur wenige eine…

AGCO GmbH Asylbewerber Ausbildung Ausbildungsreife Berufsausbildung Berufspädagogik Betriebe Betriebliche Personalentwicklung Daimler AG Einstieg Einstiegsqualifizierung Flüchtlinge Geduldet Geflüchtete Integration Orientierungspraktikum Qualifizierung Schutzsuchende Siemens AG Unternehmen
Lerntransfer von der betrieblichen Weiterbildung in die berufliche Praxis (Doktorarbeit)

Lerntransfer von der betrieblichen Weiterbildung in die berufliche Praxis

Der Einfluss der Lernumgebung, des Wissens und der Motivation auf den Lerntransfer am Beispiel der Pflegedomäne

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Die Arbeitswelt ändert sich rasch, viele Mitarbeiter müssen ihr Wissen im Laufe ihres Berufslebens mehrmals auffrischen, damit sie selbst und ihr Unternehmen konkurrenzfähig bleiben. Die Mitarbeiter sollen das in der betrieblichen Weiterbildung Gelernte in der Praxis anwenden, um so z.B. innovativer und effizienter…

Arbeitswelt Berufspädagogik Berufspraxis Betriebliche Bildung Didaktik Erwachsenenbildung Fachweiterbildung Lerntransfer Lernumgebung Motivation Personalentwicklung Pflege Pflegedomäne Training Unternehmensführung Unternehmensorganisation Weiterbildung Wissen
Orientierungen älterer Pflegekräfte in Bezug auf berufliche Weiterbildung – eine explorative Studie (Dissertation)

Orientierungen älterer Pflegekräfte in Bezug auf berufliche Weiterbildung – eine explorative Studie

Handlungsfelder von Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Die Fort- und Weiterbildung gewinnt in dem sich rasch verändernden Feld der Altenpflege zunehmend an Bedeutung. Zum einen spielt sie eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung und -entwicklung und dient damit der Verbesserung der Pflegebedürftigenversorgung. Zum anderen dient Fort- und Weiterbildung dem…

Ältere Pflegekräfte Altenpflege Arbeitsgestaltung Berufliche Weiterbildung Betriebliche Weiterbildung Demographischer Wandel Lernen Lerngründe Lernwiderstände Organisationsentwicklung Personalentwicklung Weiterbildung
Personalmanagement und Schulentwicklung (Dissertation)

Personalmanagement und Schulentwicklung

Untersuchungen zum Personalmanagement an Schulen unter besonderer Berücksichtigung des Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gesprächs an thüringischen Schulen

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Aus einer Unzufriedenheit des Autors mit der erlebten Praxis der Personalentwicklung und ihrem Instrument, dem Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch an einer thüringischen Regelschule, erwuchs die Motivation, sich differenzierter mit Theorie und Praxis dieses Handlungsbereichs auseinanderzusetzen. Vor allem auch…

Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch Organisationsentwicklung Personalbeurteilung Personalbeurteilungsgespräch Personalentwicklung Personalförderung Personalführung Personalmanagement Qualitätsmanagement Schule Schulentwicklung Thüringer Schulen Unterrichtsentwicklung Vorgesetzte
Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement (Sammelband)

Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement

Ein wissenschaftlicher Diskurs mit Anregungen, Beispielen, Handlungsempfehlungen

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Demografischer Wandel und Fachkräftemangel dominieren vielfach die öffentliche Debatte. Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement tragen dazu bei, den Stellenwert, die Attraktivität und die Qualität der dualen Ausbildung zu erhöhen.

Der Sammelband wird durch ein Editorial von MinR Peter…

Assistierte Ausbildung Ausbildungscoaching Ausbildungsmarketing Ausbildungsmentoring Betriebliches Ausbildungspersonal Betriebspädagogik Duale Berufsausbildung Externes Ausbildungsmanagement Heterogenität Jugendlicher Jugendliche Personalentwicklung Unternehmenskultur Wirtschafts- und Berufspädagogik
Nachhaltigkeit von Führungskräfte-Coaching (Dissertation)

Nachhaltigkeit von Führungskräfte-Coaching

– Eine Studie zur langfristigen Sicherung von Lernerfahrungen, die durch ein modernes Personalentwicklungsinstrument vermittelt werden –

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Coaching genießt in Deutschlands Personalabteilungen nach wie vor einen hervorragenden Ruf. Jedes Jahr werden viele Millionen Euro in diese Form der Personalentwicklung investiert. Aber lohnen sich diese Investitionen wirklich – wirkt Coaching überhaupt nachhaltig? Diese Studie gibt eine überraschende, allerdings…

Beratung Business Coaching Coaching Führungskräfte Führungskräfte-Coaching Leadership Lernen Lerntransfer Management Nachhaltiges Coaching Nachhaltiges Lernen Nachhaltigkeit Personalentwicklung

Nach oben ▲