Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Unternehmensorganisation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Eine Analyse des demographischen Wandels im Spiegel kleiner und mittlerer Unternehmen
Eine Untersuchung am Beispiel der Region Schwalm-Eder
Die demographische Veränderung der deutschen Gesellschaft ist seit mehreren Jahren in einem stetigen Fluss und entwickelt sich zum Nachteil der gesamten Nation. Eine steigende Überalterung sowie ein Rückgang der Bevölkerung, gerade in ländlichen Gegenden, scheinen für die Zukunft nicht mehr abwendbar zu sein.…
Demografie Demographie Demographischer Wandel Kleine und mittlere Unternehmen KMU Ländlicher Raum Maßnahmenkatalog Überalterung Unternehmensführung Unternehmensorganisation
Lerntransfer von der betrieblichen Weiterbildung in die berufliche Praxis
Der Einfluss der Lernumgebung, des Wissens und der Motivation auf den Lerntransfer am Beispiel der Pflegedomäne
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Die Arbeitswelt ändert sich rasch, viele Mitarbeiter müssen ihr Wissen im Laufe ihres Berufslebens mehrmals auffrischen, damit sie selbst und ihr Unternehmen konkurrenzfähig bleiben. Die Mitarbeiter sollen das in der betrieblichen Weiterbildung Gelernte in der Praxis anwenden, um so z.B. innovativer und effizienter…
Arbeitswelt Berufspädagogik Berufspraxis Betriebliche Bildung Didaktik Erwachsenenbildung Lerntransfer Lernumgebung Motivation Personalentwicklung Pflege Training Unternehmensführung Unternehmensorganisation Weiterbildung Wissen
Leitungspflichten des Vorstandes in der AG
Grenzziehung zwischen der Business Judgment Rule und den notwendigen Anforderungen an eine Compliance-Organisation
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Compliance ist durch zahlreiche Unternehmensskandale in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Datenmissbrauchsfälle, Korruption oder Betrug führen sowohl zu Haftungsgefahren für die Unternehmen als auch für die Organmitglieder persönlich. Primäres Ziel einer Compliance-Organisation ist es, derartige…
BilMoG Business Judgment Rule Compliance Corporate Compliance Corporate Governance Gesellschaftsrecht Haftungsvermeidung Informationsmanagement Rechtswissenschaft Risikomanagement Unternehmensorganisation Whistleblowing
Gestaltung nachhaltiger Unternehmensprozesse
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Wie wird ein Unternehmen nachhaltig? Mit dieser Fragestellung setzt sich die Autorin in ihrer Untersuchung auseinander. Die steigende Bedeutung der Nachhaltigkeit stellt Unternehmen zunehmend vor die Herausforderung, ihre Aktivitäten nachhaltig durchzuführen. [...]
Betriebswirtschaftslehre CSR Geschäftsprozesse Marketing Nachhaltiges Wirtschaften Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Organisation Prozessmanagement Unternehmensführung Unternehmensorganisation
Der organisatorische Wandel - Betriebliche Bildung, betriebliche Mitbestimmung und Entlohnungssysteme
Unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Arbeitsmarktordnung
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Die anhaltende Beschäftigungsmisere und Wachstumsschwäche sind ein Zeichen dafür, dass es Unternehmen und Belegschaften am Standort Deutschland nicht gelungen ist, den Herausforderungen durch technischen Fortschritt, Globalisierung und Strukturwandel zu trotzen und die sich ergebenden Chancen zu ergreifen. Ihre…
Arbeitsmarkt Humankapital Marktversagen Mitbestimmung Staatsversagen Unternehmensorganisation Volkswirtschaftslehre
Unternehmensführung im Spannungsfeld zwischen Finanz- und Kulturtechnik: Handlungsspielräume und Gestaltungszwänge
Gedenkschrift für Prof. Dr. Dieter Schwiering
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Dieser Sammelband bietet einen breiten thematischen Zugang zu aktuellen Fragestellungen der Betriebswirtschaftslehre aus Sicht der Unternehmensführung. Vertreten sind zahlreiche renommierte Autoren, die zu den führenden Fachvertretern ihrer Gebiete zählen. Der Leser gewinnt dabei sowohl Einblicke in praxisrelevante…
Betriebswirtschaftslehre Controlling Ethik Globalisierung Informationstechnologie Mittelständische Unternehmen Personalwirtschaft Unternehmensführung Unternehmensorganisation Wirtschaftsethik
Marktforschung - Quo vadis?
Plädoyer für einen Informationsmanager
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Marktforschung wird in großen Industriebetrieben meist in Form einer betrieblichen Marktforschungsabteilung institutionalisiert. Diese Abteilungen stehen in der Regel vor dem Problem, ihren eigenen Nutzenbeitrag zur Wertschöpfungskette des Unternehmens nicht genau quantifizieren zu können. Dies hat dazu…
Entscheidungsprozess Marktforschung Organisationssoziologie Soziologie Unternehmensorganisation