Wissenschaftliche Literatur Nachhaltiges Lernen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung
Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Inklusion? Ja! – Aber wie?
Ein gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf zu ermöglichen, ist Anspruch und Ziel vieler innovativ unterrichtender Schulen. Nicht selten fragen sich Lehrkräfte jedoch, ob ihr inklusiver Unterricht auch erfolgreich ist. Wie werde ich allen Kindern gerecht? Vernachlässige ich auch nicht die…
Diagnostik Evidenzbasierte Praxis Evidenzbasierte Sprachtherapie Fortbildung Grundschule Grundschulpädagogik Inklusion Inkulisionspädagogik Nachhaltiges Lernen Prävention Response to Intervention Rügener Inklusionsmodell Sonderpädagogik Spezifische Sprachentwicklungsstörungen Sprache Sprachentwicklung Sprachförderung Sprachförderunterricht
Nachhaltigkeit von Führungskräfte-Coaching
– Eine Studie zur langfristigen Sicherung von Lernerfahrungen, die durch ein modernes Personalentwicklungsinstrument vermittelt werden –
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Coaching genießt in Deutschlands Personalabteilungen nach wie vor einen hervorragenden Ruf. Jedes Jahr werden viele Millionen Euro in diese Form der Personalentwicklung investiert. Aber lohnen sich diese Investitionen wirklich – wirkt Coaching überhaupt nachhaltig? Diese Studie gibt eine überraschende, allerdings keine eindimensionale Antwort: Subjektiv empfundene…
Beratung Business Coaching Coaching Führungskräfte Führungskräfte-Coaching Leadership Lernen Lerntransfer Management Nachhaltiges Coaching Nachhaltiges Lernen Nachhaltigkeit PersonalentwicklungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft