Wissenschaftliche Literatur Betriebliche Bildung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  17 Bücher 








Betriebliche Fort- und Weiterbildung für MitarbeiterInnen der Erwachsenenbildung (Forschungsarbeit)

Betriebliche Fort- und Weiterbildung für MitarbeiterInnen der Erwachsenenbildung

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Immer mehr Bildungseinrichtungen und ihre ArbeitnehmerInnen müssen sich auf die Herausforderungen rasant ändernder Wirtschafts-, Lebens-, Sozial-, Arbeits- und auch Lernumfelder einstellen. Diese sind durch unzählbare Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, neuer Arbeitsformen, der Gesundheit, der Robotik…

Betriebliche Fort- und Weiterbildung Bildungsbedarfsanalyse Digitalisierung Erwachsenenbildung Operatives Personalmanagement Personalentwicklung Strategisches Personalmanagement
Betriebliche Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung in der Kita-Verpflegung in Theorie und Praxis (Doktorarbeit)

Betriebliche Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung in der Kita-Verpflegung in Theorie und Praxis

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Nachhaltige Entwicklung ist seit dem ersten Weltumweltgipfel in Rio de Janeiro 1992 ein zentrales Leitbild, dem sich auch die Kita-Verpflegung nicht entziehen kann. Die sich daraus ergebenden Anforderungen an die Mitarbeitenden erzeugen vor allem unter Perspektive der Bildung und Kompetenzgenerierung…

Anforderungskontext Berufspädagogik Betriebliche Bildungsarbeit Empowerment Gemeinschaftsverpflegung Handlungsspielräume Kindertageseinrichtung Kita Kita-Verpflegung Kompetenz Nachhaltigkeit Ökotrophologie
Integration von Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und Geduldeten in Ausbildung (Forschungsarbeit)

Integration von Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und Geduldeten in Ausbildung

Herausforderungen und Lösungsansätze in ausgewählten Unternehmen

Studien zur Berufspädagogik

Der weitaus größte Anteil an Flüchtlingen und Asylbewerbern, die seit 2013 nach Deutschland gekommen sind, verfügen über keine berufliche Ausbildung. Erste Studien der OECD, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sowie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung deuten zudem an, dass nur wenige eine…

AGCO GmbH Asylbewerber Ausbildung Ausbildungsreife Berufsausbildung Berufspädagogik Betriebe Betriebliche Personalentwicklung Daimler AG Einstieg Einstiegsqualifizierung Flüchtlinge Geduldet Geflüchtete Integration Orientierungspraktikum Qualifizierung Schutzsuchende Siemens AG Unternehmen
Lerntransfer von der betrieblichen Weiterbildung in die berufliche Praxis (Doktorarbeit)

Lerntransfer von der betrieblichen Weiterbildung in die berufliche Praxis

Der Einfluss der Lernumgebung, des Wissens und der Motivation auf den Lerntransfer am Beispiel der Pflegedomäne

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Die Arbeitswelt ändert sich rasch, viele Mitarbeiter müssen ihr Wissen im Laufe ihres Berufslebens mehrmals auffrischen, damit sie selbst und ihr Unternehmen konkurrenzfähig bleiben. Die Mitarbeiter sollen das in der betrieblichen Weiterbildung Gelernte in der Praxis anwenden, um so z.B. innovativer und effizienter…

Arbeitswelt Berufspädagogik Berufspraxis Betriebliche Bildung Didaktik Erwachsenenbildung Fachweiterbildung Lerntransfer Lernumgebung Motivation Personalentwicklung Pflege Pflegedomäne Training Unternehmensführung Unternehmensorganisation Weiterbildung Wissen
Zufriedenheit in der Berufsausbildung (Forschungsarbeit)

Zufriedenheit in der Berufsausbildung

Konstruktion eines Fragebogens zur Erfassung intrinsischer Lern- und Arbeitsmotivation bei Auszubildenden im industriellen und kaufmännischen Sektor

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Die haben doch alle keine Lust mehr. Was soll ich da machen? Wie bekomm ich die motiviert?

Solche Fragen stellt sich eine breite Masse an Lehrenden, sowohl in der schulischen, aber auch in der beruflichen Bildung. Diese Publikation widmet sich der der Kombination aus beidem: der Motivation in der…

Ausbildung Berufliche Bildung Berufsausbildung Berufsbildung Betriebliche Lehre Fragebogen Industrie Motivation Pädagogik Psychologie Selbstbestimmung
Orientierungen älterer Pflegekräfte in Bezug auf berufliche Weiterbildung – eine explorative Studie (Dissertation)

Orientierungen älterer Pflegekräfte in Bezug auf berufliche Weiterbildung – eine explorative Studie

Handlungsfelder von Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Die Fort- und Weiterbildung gewinnt in dem sich rasch verändernden Feld der Altenpflege zunehmend an Bedeutung. Zum einen spielt sie eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung und -entwicklung und dient damit der Verbesserung der Pflegebedürftigenversorgung. Zum anderen dient Fort- und Weiterbildung dem…

Ältere Pflegekräfte Altenpflege Arbeitsgestaltung Berufliche Weiterbildung Betriebliche Weiterbildung Demographischer Wandel Lernen Lerngründe Lernwiderstände Organisationsentwicklung Personalentwicklung Weiterbildung
Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement (Sammelband)

Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement

Ein wissenschaftlicher Diskurs mit Anregungen, Beispielen, Handlungsempfehlungen

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Demografischer Wandel und Fachkräftemangel dominieren vielfach die öffentliche Debatte. Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement tragen dazu bei, den Stellenwert, die Attraktivität und die Qualität der dualen Ausbildung zu erhöhen.

Der Sammelband wird durch ein Editorial von MinR Peter…

Assistierte Ausbildung Ausbildungscoaching Ausbildungsmarketing Ausbildungsmentoring Betriebliches Ausbildungspersonal Betriebspädagogik Duale Berufsausbildung Externes Ausbildungsmanagement Heterogenität Jugendlicher Jugendliche Personalentwicklung Unternehmenskultur Wirtschafts- und Berufspädagogik
Formelles Mentoring als ganzheitliche betriebliche Fördermaßnahme zur Gewinnung von Frauen für Führungspositionen (Doktorarbeit)

Formelles Mentoring als ganzheitliche betriebliche Fördermaßnahme zur Gewinnung von Frauen für Führungspositionen

Zur Entwicklung und Umsetzung eines erweiterten und pädagogisch verorteten Konzepts

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Mehr und mehr versuchen heute Konzerne, durch Mentoringprogramme, Karrieren von weiblichen Arbeitnehmern zu fördern und dadurch eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen herbeizuführen; mit allerdings sehr überschaubarem Erfolg.

Dieses Buch widmet sich der Frage, warum es nicht genügen kann,…

Betriebliche Frauenförderung Betriebliches Mentoring Chancengleichheit Diversity Management Erwachsenenbildung Frauen in Führungspositionen Pädagogik Personalentwicklung Work-Life-Balance
Lernprozessbegleitung in der beruflich-betrieblichen Bildung (Doktorarbeit)

Lernprozessbegleitung in der beruflich-betrieblichen Bildung

Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse am Beispiel des Modellversuchs „Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Maler- und Lackiererausbildung (MLQuES)“

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

In der beruflichen Bildung fand in den letzten Jahren in Deutschland eine Neuausrichtung der Zieldimensionen in Richtung Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und der Förderung des lebenslangen Lernens statt. Als wesentliches Argument für diese Neuausrichtung wird vor allem der sozioökonomische Wandel mit…

Begleitung Beratung Berufspädagogik Betriebliche Bildung Erfahrungslernen Erwachsenenpädagogik Informelles Lernen Lernen im Prozess der Arbeit Lernprozessbegleitung Modellversuch Selbstgesteuertes Lernen Wirtschaftspädagogik