Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft (Sammelband)

Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft

Nr. 6 / 2023

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Bei dieser Publikation handelt es sich um die nächste Ausgabe des Jahrbuchs "Translation Landscapes", das die neuesten Veröffentlichungen zu den Themen Übersetzungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft und Neuen Medien im weiteren Sinne enthält. Das Jahrbuch ist ein Ergebnis der Internationalen…

Anna Stanisławska DaF Deutsch als Fremdsprache EU translation Interlinguale Kommunikation Kulturwissenschaft Literarische Übersetzung Literaturwissenschaft Melische Übersetzung Narrativer Ansatz Translation Landscapes Translator Training Übersetzungswissenschaft
Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining (Forschungsarbeit)

Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Die Beherrschung mehrerer Fremdsprachen gilt heutzutage als Selbstverständlichkeit. Das Lebenstempo ist sehr schnell und Tag für Tag muss man sich in allen Lebens- und Arbeitsbereichen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Vor allem in der Zeit der Pandemie gewann die Digitalisierung an großer Bedeutung –…

Aufgabentypen DaF-Unterricht Didaktik Fremdsprachenunterricht Grammatik Grammatiktest Grammatiktraining Hörverstehen Hörverstehenstraining Methoden des DaF-Unterrichts Podcast Übungen Übungen zum Hörverstehen Übungen zum Podcast
The Paradigm Shift in Higher Education (Sammelband)

The Paradigm Shift in Higher Education

Experiences in and Considerations of Virtual, Hybrid and Blended Learning

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Bis zu der groben Störung praktisch aller Lebensbereiche durch Corona im März 2020 waren die Bemühungen um eine Internationalisierung der Hochschulen, z. B. durch die Förderung des Austauschs von Studierenden und Lehrkräften zwischen den Ländern der Europäischen Union im Rahmen von Erasmus, von gemischtem Erfolg…

Ausbildung von Lehrkräften Blended Learning Course Design Curricular Design Didaktik Erasmus-Mobilität Erasmus Mobility Gemischtes Lernen Higher Education Hochschulbildung Hybrider Unterricht Hybrid Teaching Internationalisation Internationalisierung Kursgestaltung Lehrmethodik Lehrplangestaltung Pädagogik Pedagogy Strategic partnership Strategische Partnerschaften Teacher Training Teaching Methodology Virtual Teaching Virtueller Unterricht
Developing Take-off Power in Ski Jumping (Forschungsarbeit)

Developing Take-off Power in Ski Jumping

Schriften zur Sportwissenschaft

This book presents the first study comparing the use of different shoes and, with a special measurement device, the change in inclination. We wanted to approach the situation on the ski jumping hill and find out the typical changes that can influence the training process of the jumpers. Top Slovenian jumpers who…

Absprung Bewegungsgeschwindigkeit biomechanics Biomechanik Gewichtsverteilung jumping power movement speed muscle power Muskelkraft ski jumping Skispringen Sprungkraft take-off training process Trainingsprozess weight distribution
Basketball Shooting: A Science-based Approach to Coaching (Forschungsarbeit)

Basketball Shooting: A Science-based Approach to Coaching

Schriften zur Sportwissenschaft

"The book offers everything a basketball coach, player, or enthusiast should ever know about this important element of the game with the orange ball – that can never be mastered to perfection. There is always something small left to be fixed with extra work. This book, which should not be missing in the collection…

Basketball Biomechanics Biomechanik Coaching Commercial Aspect Efficiency Effizienz Geschichte History Körperliche Anforderungen Kommerzieller Aspekt Physical Demands Schießen Science Shooting Sports Sportwissenschaft Technik Technique Training Werfen
Wirksamkeit interkultureller Trainings bei Lehrkräften (Forschungsarbeit)

Wirksamkeit interkultureller Trainings bei Lehrkräften

Ein Review über den aktuellen Forschungsstand

Studien zur Erwachsenenbildung

Die Kultusministerkonferenz forderte 1996 in ihrer Empfehlung zum Thema „Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule“ einen grundlegenden bildungspolitischen Perspektivwechsel. Das Schulwesen solle künftig zunehmend die Zielvorstellung „Wahrnehmung und Akzeptanz von Differenz“ betonen und interkulturelle…

Diversitätstrainings Effektivität Effektstärken Evaluation Evaluationsmodelle Interkulturelle Kommunikation Interkulturelles Training Lehrkräfte Methoden Trainer Trainerin Wirksamkeit
Global Leadership and Leadership Development (Sammelband)

Global Leadership and Leadership Development

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

This book has been developed as part of a broader project: ERASMUS+ KA203 - Strategic Partnerships for Higher Education project No. 2017-1-HU01-KA203-035918, known as PROMINENCE (Promoting mindful encounters through intercultural competence and experience). Four partner universities were involved in the…

Führung Globale Denkweise Interkulturelle Kommunikation Interkulturelles Training Leadership Leadership Development Management Rhetorik Soft Skills Unternehmensführung
Muskelfunktionsdiagnostik mittels Tensiomyographie (Dissertation)

Muskelfunktionsdiagnostik mittels Tensiomyographie

Eine empirische Methodenevaluation

Schriften zur Sportwissenschaft

Der Muskelfunktionsdiagnostik kommt im Allgemeinen die Aufgabe der Zustands- und Veränderungsdiagnostik zu. So kann sie bspw. zum Monitoring innerhalb eines Trainings- oder Rehabilitationsprozesses eingesetzt werden und trägt u. a. zur Verletzungsprävention, aber auch zur Trainings- und langfristigen…

Adaption Erholung Ermüdung Gütekriterien Krafttraining Lateralität Muskelfunktionsdiagnostik Prävention Rehabilitation Tensiomyographie Trainingsdiagnostik Trainingssteuerung
Modellbasierte Evaluation gesundheits- und organisationsklimabezogener Interventionen im Call Center (Doktorarbeit)

Modellbasierte Evaluation gesundheits- und organisationsklimabezogener Interventionen im Call Center

Effekte auf emotionale Dissonanz, Wohlbefinden und unternehmerische Ergebnisse

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Die Call Center Branche gewinnt zunehmend an Wichtigkeit im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Die Arbeit im Call Center selbst ist durch besondere Herausforderungen und hohe Belastungen der Mitarbeiter geprägt. Vor diesem Hintergrund ist das Ziel der Untersuchung die längsschnittliche, theoriebasierte…

Arbeitsleistung Betriebliches Gesundheitsmanagement Call Center Emotionale Dissonanz Energy@work Evaluation Gesundheitsquote Kundenzufriedenheit Längsschnittliches Design Organisationsklima Trainingsmaßnahmen Wohlbefinden
Möglichkeiten der Anwendung der virtuellen Realität im Sport (Dissertation)

Möglichkeiten der Anwendung der virtuellen Realität im Sport

Dargestellt am Beispiel der Sportart Karate-Kumite unter besonderer Berücksichtigung von Reaktionsfähigkeit und Antizipation

Schriften zur Sportwissenschaft

Virtuelle Realität (VR) ist eine computer-generierte Umgebung und eine häufig genutzte Technologie in der sportwissenschaftlichen Forschung und im sportpraktischen Training. Derzeit gibt es aber nur wenige Trainingsstudien mit erfahrenen Athleten und sportartspezifischen Aufgabenstellungen in immersiver VR…

Antizipation CAVE Digitalisierung Head Mounted Display HMD Karate-Kumite Karatetraining Mimik Reaktion Reaktionsfähigkeit Reaktionstraining Sportwissenschaft Virtueller Charakter Virtuelle Realität VR VR-Training