246 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Training

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Die Beherrschung mehrerer Fremdsprachen gilt heutzutage als Selbstverständlichkeit. Das Lebenstempo ist sehr schnell und Tag für Tag muss man sich in allen Lebens- und Arbeitsbereichen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Vor allem in der Zeit der Pandemie gewann die Digitalisierung an großer Bedeutung – vor allem im Rahmen des Unterrichts.

Auch der Fremdsprachenunterricht muss sich den neuen Tendenzen anpassen – der häufigen Anwendung von neuen,…

AufgabentypenDaF-UnterrichtDidaktikFremdsprachenunterrichtGrammatikGrammatiktestGrammatiktrainingHörverstehenHörverstehenstrainingMethoden des DaF-UnterrichtsPodcastÜbungenÜbungen zum HörverstehenÜbungen zum Podcast
Expert Modelling in Tennis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Expert Modelling in Tennis

Schriften zur Sportwissenschaft

Ein Tennis-Trainer verfolgt ständig die Bestrebungen seines Schützlings und denkt intensiv darüber nach wie man dessen sportlichen Erfolg optimieren könnte.

Das neue Buch „EXPERT MODELLING IN TENNIS” stellt diesbezüglich neue Wege vor wie man diesen Optimierungsprozess erfolgreich umsetzen kann. Die Miteinbeziehung einer modernen ganzheitlichen Leistungsdiagnostik, ist für den Erfolg im Tennis unabdingbar. Dabei müssen auch psychologische und sozio-kulturelle…

Body compositionCoordinationExpertenmodellierungExpert modelFlexibilitätFlexibilityKörperzusammensetzungKoordinationMeasurementMessungMöglicher ErfolgMorphological characteristicsMorphologische EigenschaftenMotor abilitiesMotorische FähigkeitenPotential successScreeningSportsSportwissenschaftTennisTraining characteristicsTraining processTrainingseigenschaftenTrainingsprozess
Stress-Resistenz-Training (SRT) (Manual)Zum Shop

Stress-Resistenz-Training (SRT)

Manual zum Gruppentrainingsprogramm zur Verbesserung der Stressresistenz

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Das Stress-Resistenz-Training (SRT) ist ein Programm zur Gesundheitsförderung und zum Erhalt der Handlungs- und Leistungsfähigkeit. Beim SRT handelt es sich um kein weiteres Stressbewältigungstraining; vielmehr soll das Programm die allgemeine Resistenz gegenüber Stress stärken. Das Buch enthält ein vollstrukturiertes Trainingsmanual, das es Trainern und Personalentwicklern erlaubt, ein evaluiertes Training zur Verbesserung der Stressresistenz anzubieten. [...]

ArbeitspsychologieBelastbarkeitGesundheitsförderungGruppentrainingsprogrammPersonalentwicklungPräventionPsychologieSRTStressStress-Resistenz-TrainingStressmanagementStressresistenzTrainingsmanual
Muskelfunktionsdiagnostik mittels Tensiomyographie (Dissertation)Zum Shop

Muskelfunktionsdiagnostik mittels Tensiomyographie

Eine empirische Methodenevaluation

Schriften zur Sportwissenschaft

Der Muskelfunktionsdiagnostik kommt im Allgemeinen die Aufgabe der Zustands- und Veränderungsdiagnostik zu. So kann sie bspw. zum Monitoring innerhalb eines Trainings- oder Rehabilitationsprozesses eingesetzt werden und trägt u. a. zur Verletzungsprävention, aber auch zur Trainings- und langfristigen Leistungssteuerung im Leistungssport bei. Ein besonderes Feld innerhalb der Muskelfunktionsdiagnostik stellt die Diagnostik speziell muskelmechanischer Parameter dar, welche…

AdaptionErholungErmüdungGütekriterienKrafttrainingLateralitätMuskelfunktionsdiagnostikPräventionRehabilitationTensiomyographieTrainingsdiagnostikTrainingssteuerung
Organizational Learning from Negotiations (Doktorarbeit)Zum Shop

Organizational Learning from Negotiations

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Verhandlungen sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Ein effektives Verhandlungsmanagement ist unerlässlich, um Konflikte zu lösen, Wachstum zu sichern und Beziehungen zu pflegen. Doch die Umsetzung von validiert profitablem Verhandlungswissen in der Praxis ist oft schwierig. Diese Dissertation adressiert dieses Problem und präsentiert einen innovativen Ansatz zur Verbesserung der Verhandlungsfähigkeiten von Unternehmen durch organisatorisches…

BetriebswirtschaftslehreControllingDashboardLessons LearnedMixed-MethodsNegotiation DashboardNegotiation ManagementNegotiation TrainingOrganizational LearningVerhandlungscontrollingVerhandlungsmanagementVerhandlungstraining
Die Wirkung variablen Lesens verschieden segmentierten Wortmaterials in „Knuspels Lesetraining“ auf die Leseleistung leseschwacher Grundschulkinder (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Wirkung variablen Lesens verschieden segmentierten Wortmaterials in „Knuspels Lesetraining“ auf die Leseleistung leseschwacher Grundschulkinder

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Lesen ist eine wesentliche Kulturtechnik des Menschen, deren Vermittlung vornehmliche Aufgabe des Bildungssystems ist. Hier aber beobachten unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, die Schwierigkeiten beim Lesen haben und keineswegs am Ende der Schulzeit diese Fertigkeit in ausreichendem Maße beherrschen. Der sich daraus ergebenden Notwendigkeit, die Förderung der Lesefähigkeit in den Fokus wissenschaftlicher Betrachtung zu…

LeseentwicklungLeseförderungLesegeschwindigkeitLesetrainingLeseverständnisMorphemSilbeVariables Lesen
Verbesserung der beruflichen Wiedereingliederung durch ein Training zur Stressbewältigung und sozialen Kompetenz für Jugendliche und junge Erwachsene in der neurologischen Rehabilitation (Dissertation)Zum Shop

Verbesserung der beruflichen Wiedereingliederung durch ein Training zur Stressbewältigung und sozialen Kompetenz für Jugendliche und junge Erwachsene in der neurologischen Rehabilitation

Bedarfsanalyse, Entwicklung und Evaluation

Studien zur Stressforschung

Jugendliche und junge Erwachsene befinden sich in einer wichtigen Phase ihres Lebens, in der die meisten Menschen entscheidende Weichen für ihr zukünftiges Leben stellen. Fallen in diesen Lebensabschnitt einschnei?dende Ereignisse, wie das Erleiden einer Hirnschädigung, so hat dies nicht nur störungsbedingte Folgen, sondern zieht auch eine Reihe psychosozialer Probleme nach sich.

Das Buch beschreibt ein empirisches Forschungsprojekt, dessen Hauptanliegen darin…

Berufliche WiedereingliederungHirnschädigungJugendlicheJunge ErwachseneLebenszufriedenheitNeurologische RehabilitationPsychologieSchädel-Hirn-TraumaSelbstwertSoziale KompetenzStressStressverarbeitungTraining
Bewegungswissenschaftlicher Beitrag zum Produktentwicklungsprozess und zur Evaluierung eines Trainings- und Therapiegerätes (Dissertation)Zum Shop

Bewegungswissenschaftlicher Beitrag zum Produktentwicklungsprozess und zur Evaluierung eines Trainings- und Therapiegerätes

Erstellung einer Konstruktionsgrundlage zur Fertigung eines Sport- und Tanzrollators mittels dreidimensionaler Bewegungsanalyse sowie dessen Evaluation in Orientierung auf Gang- und Haltungsparameter anhand einer 12-wöchigen tanzorientierten Intervention

Schriften zur Bewegungswissenschaft

In einer Zeit in der die Menschen immer älter werden und ins hohe Lebensalter fit und unabhängig bleiben möchten, bedarf es neue Trainingsmethoden mit innovativen Trainingsgeräten, um diesen Zustand zu ermöglichen beziehungsweise zu erhalten. Eines der folgenreichsten Risiken bezüglich der Todesursachen im hohen Lebensalter ist zunehmend die Gefahr zu stürzen. Die Sturzwahrscheinlichkeit erhöht sich beispielsweise durch muskuläre Defizite und einer daraus resultierenden…

AltersfitnessBewegungsanalyseBewegungstherapieBewegungswissenschaftGangstabilitätProduktentwicklungsprozessRollatorSeniorenSeniorensportSportgeräteentwicklungSportrollatorSportwissenschaftSturzpräventionSturzrisikoTanzTanzrollatorTherapiegerät
Buchtipp
Global Leadership and Leadership Development (Sammelband)

Global Leadership and Leadership Development

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

This book has been developed as part of a broader project: ERASMUS+ KA203 - Strategic Partnerships for Higher Education project No. 2017-1-HU01-KA203-035918, known as PROMINENCE (Promoting mindful encounters through intercultural competence and experience). Four partner universities were involved in the research and writing of this book: Debrecen University in Debrecen, Hungary, the coordinating partner; the University of Economics in Katowice,…

FührungGlobale DenkweiseInterkulturelle KommunikationInterkulturelles TrainingLeadershipLeadership DevelopmentManagementRhetorikSoft SkillsUnternehmensführung
Konzeption eines interkulturellen Trainings (Forschungsarbeit)Zum Shop

Konzeption eines interkulturellen Trainings

Ein Praxisprojekt in Kooperation mit dem International Office der Universität Koblenz-Landau

Studien zur Erwachsenenbildung

Global agierende Unternehmen, internationale Jugendbegegnungen, Auslandssemester sowie -praktika, weltweite Einsätze deutscher Soldaten, Migration und das damit verbundene Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen sind in Zeiten der Globalisierung und Internationalisierung der Gesellschaft längst Bestandteil unseres Alltags geworden. Durch diese zunehmende kulturelle Vielfalt wächst die Bedeutung interkultureller Kompetenz und damit auch entsprechender…

Bestandsaufnahmecritical incidents techniqueErwachsenenbildungEvaluationFremdwahrnehmungHochschulprojektInterkulturelle KommunikationInterkulturelle KompetenzInterkulturelles TrainingKooperationKulturKulturelle DifferenzSelbstwahrnehmungStereotype