Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Leistungsphysiologie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zum Einsatz der intermittierenden normobaren Hypoxie in Kombination mit einem Kraftausdauertraining zur Gesundheitsförderung
Analyse hämatologischer, leistungsphysiologischer und neurophysiologischer Adaptationen bei jungen und älteren Menschen
Schriften zur Sportwissenschaft
Aufgrund der alternden Gesellschaft sowie der zunehmenden körperlichen Inaktivität vieler Menschen gewinnen Maßnahmen, die zum Erhalt, Aufbau und der Wiederherstellung von Gesundheitsressourcen eingesetzt werden können, zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der Arbeit das Hypoxietraining, dass durch den Aufenthalt und/oder eine…
Gesundheit Gesundheitsförderung Hypoxie Krafttraining Leistungsphysiologie Neurophysiologie Sportmedizin Sportwissenschaft Trainingswissenschaft
Antriebsgestaltung bei zyklischen Bewegungen
Unter besonderer Beachtung der oberen Extremitäten
Schriften zur Sportwissenschaft
Zyklische Bewegungen bilden einen Hauptbestandteil des sportlichen Übens und Trainierens. Im Hochleistungssport sind sie die Grundlage für über 1/3 der Wettkampfdisziplinen. Ziel der Verfasserin war es deshalb, ein Modell für die vergleichende Analyse der zyklischen Antriebsbewegungen in verschiedenen Ausdauersportarten zu erarbeiten und Lösungsvarianten zur…
Biomechanik Habilitation Hochleistungssport Leistungsdiagnose Leistungsphysiologie Pädagogik SportwissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Sportwissenschaft & Bewegungswissenschaft