Wissenschaftliche Literatur HRS
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
André Niggemeier
Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Beratung stellt eine Grundform pädagogischen Handelns dar. Im Kontext der Erwachsenenbildung bietet sie eine personenspezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfe, die auf Bildung, Beruf und Beschäftigung fokussiert ist. Sie unterstützt Ratsuchende bei der Koordination und Planung von Lernaktivitäten und bei der Entwicklung der eigenen Kompetenzen und fokussiert in diesem Rahmen sowohl einzelne Personen als auch Organisationen.
Die professionelle Beratung im Kontext von Bildung, Beruf und Beschäftigung wird also zunehmend wichtiger. Folglich hat sich diese…
AnalyseAusbildungBeratungBeratungswissenschaftChangemanagementCoachingConsultingCounselingCurriculaCurriculumErwachsenenbildungHRSHuman Resource ManagementMediationMentoringObjekttheorienOrganisationsentwicklungPersonalberatungPersonalentwicklungProjektberatungProzessberatungSupervisionUnternehmensberatungWeiterbildungChristian Schlichtenmayer
Lean Personalmanagement
Schlanke Prinzipien im Personalmanagement
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Bei Unternehmen besteht ein breites Interesse daran, einen schlanken Personalmanagement-Ansatz zu etablieren.
Eine Vielzahl von Unternehmen hält es für unabdingbar, auf die veränderten Anforderungen an das Personalmanagement zu reagieren. Diese Veränderungen betreffen auch das deutsche Großunternehmen der Metallindustrie, das im Zentrum dieser Dissertation steht. Als Unternehmen der Zulieferindustrie sieht man sich einem großen und internationalen Wettbewerb um Marktanteile, Kosten und Kunden ausgesetzt. Das Personalmanagement gerät ebenso wie andere…
Case StudyGareth MorgenHRHRSHuman Resource ManagementHuman ResourcesKonzeptLean ManagementOrganisationOrganisationssoziologieOrganisationszielPersonalmanagementPersonalwesenReorganisationSoziologieSoziologische OrganisationstheorienHäufige Schlagworte im Fachgebiet