Literatur im Fachgebiet Pädagogik Bildung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

A View of Art from the Perspective of Education Systems and Policies
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
The complexity of the scientific monograph is reflected in the fact that the field of visual arts in the educational context is very diverse and broad, both in preschool, primary and secondary education, as well as in terms of professional development of teachers, teaching methods and different teaching strategies.…
Bildende Kunst Bildung Erziehungswissenschaft Kunst Kunstunterricht Pädagogik Unterricht
Das Lernfeldkonzept der beruflichen Bildung im Spannungsverhältnis zwischen bildungstheoretischem Potenzial und bildungsplanerischer und didaktischer Implementierung
Die Einführung der lernfeldstrukturierten Rahmenlehrpläne für die Berufsschule 1996 war das größte Curriculum-Reformprojekt, das je in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt wurde. Mit dem Lernfeldkonzept versuchte die Kultusministerkonferenz (KMK), die Leitidee einer modernen Berufsbildung „Befähigung zur…
Berufliche Bildung Berufspädagogik Bildung Didaktik Didaktisches Modell Gestaltungskompetenz Kompetenzdiagnostik Kompetenzentwicklung Kompetenzmessung Kompetenzmodell Lernfeld Lernfeldkonzept Qualitätsentwicklung Schule Schulentwicklung
Studies of Environmental Issues Through the Prism of Integration into the Wider Environment
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The scientific monograph, entitled „Studies of environmental issues through the prism of integration into the wider environment“, discusses various research views on environmental issues, which in their broad scope touch on various areas of our social activity. In the monograph it can be read about pollen, which is…
Agrarökologie Agrarwirtschaft Agribusiness Agroecology Bildung Ecology Education Environment Erziehungswissenschaft Nachhaltigkeit Ökologie Pollution Sustainability Sustainable Development Umwelt Verschmutzung
Contemporary Issues in Education 2021
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The monograph Contemporary Issues in Education 2021 presents the research conducted in Slovenia, Bosnia and Herzegovina, Serbia and Croatia in variety of fields. In the first chapter, PhD Š. Bjlopoljak and MSc A. Midžić have examined relationship between protective factors and burnout of professional associates in…
Bildung Burnout Education Erziehungswissenschaft Moderne Gesellschaft Modern Society Music Musik Pädagogik
Challenges of Modern Society from Different Perspectives – New Issues
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The monograph is interdisciplinary. It includes chapters from psychology, pedagogy, didactics, special didactics, health sciences and economics. The contents are placed in the context of health, work organization, education and development of children developing normatively or having special needs. [...]
Bildung Didactics Economics Erziehungswissenschaften Familie Gesundheitswesen Gewalt Jugend Moderne Gesellschaft Pedagogy Psychology Stress
Sustainability as a Way of Life – From Education to Economy
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The scientific monograph embraces the results of various research areas that have a common ground in the study of sustainable development through aspects of fairly complex environmental issues. At the beginning, we get an insight into the results of research that explores the importance of carrying out physical or…
Agrarökologie Bildung Erziehungswissenschaft Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ökologie Umwelt Wirtschaft
Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Studierenden an der Fachschule für Sozialpädagogik
Eine qualitative Analyse von Facharbeiten
Didaktik in Forschung und Praxis
Der Autor untersucht in diesem Buch Facharbeitstexte, die von Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik zu pädagogischen Problemstellungen verfasst worden sind. Dabei geht er der Frage nach, welche Deutungsmuster sich in den Facharbeiten der Studierenden aufspüren lassen und…
Berufliche Bildung Deutungsmuster Didaktik Handlungsorientierung Heimerziehung Jugendhilfe Objektive Hermeneutik Pädagogik Philosophie Qualitative Forschung Sozialpädagogik Unterricht
Classroom Climate: Student and Teacher Perceptions
The scientific monograph entitled Classroom Climate: Student and Teacher Perceptions comprises the theoretical and empirical sections.
The theoretical section focuses on the justification of the school’s role of a place that encourages the development of the student’s potentials where we aim to…
Bildungsprozess Didaktik Kommunikation Lernumgebung Pädagogik Schule
Internationalization Through Localization: Gülen Inspired Schools
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
For this study, Dr. Altin conducted an empirical study and visited Gülen inspired schools in Europe, Africa and the US. He focuses on three important issues about the Gülen Inspired schools, namely: the educational concept of the Gülen inspired schools, their global expansion, and the current situation of these…
Bildung Erziehungswissenschaft Gülen-Bewegung Politik Politikwissenschaft Türkei
Die Neue Mittelschule als begabende Schulform: Ein Fallbeispiel
Welche Möglichkeiten der Begabungs- und Begabtenförderung bietet die NMS?
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
„So geht Schule“ betitelt die Wiener Stadtzeitung Falter einen umfangreichen Bericht, in dem das niederösterreichische Mostviertel als richtungsweisende Bildungsregion vorgestellt wird. Im Zentrum des Artikels steht die Neue Mittelschule Seitenstetten, an der seit einigen Jahren versucht wird, alle…
Begabtenförderung Begabungsförderung Bildung Erziehungswissenschaft Lernforschung Österreich Pädagogik Sekundarstufe I