Wissenschaftliche Literatur Grundbildung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Rekonstruktion der Entwicklung der Grundschule und Grundschullehrerbildung in Mosambik (Doktorarbeit)

Rekonstruktion der Entwicklung der Grundschule und Grundschullehrerbildung in Mosambik

Koordinierung und Integration als Strategische Optionen einer nachhaltigen Optimierung der Grundschullehrerbildung

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Die systemische Theorie hat sich seit Ludwig von Bertalanffy, der 1937 die Theorie erfunden hat, seit den fünfziger Jahren in vielfältigen Formen weiterentwickelt. Jedoch bleibt das Bildungssystem als Gesamtheit dabei am Rand, sei es für seine Orientierung an einen Gesamtüberblick der Gesellschaft, sei es für das Interesse an der Frage des Verhältnisses zwischen…

Aufgaben Bildungstheorie Deutschland Erziehungswissenschaft Grundbildung Grundschule Grundschulunterricht Integration Konzeption Koordinierung Lehrerbildung Leitlinien Mosambik Qualität Schulgeschichte Südliches Afrika Systemisches Modell Vergleichende Analyse
Educacion Popular im sandinistischen Nicaragua (Dissertation)

Educacion Popular im sandinistischen Nicaragua

Erfahrungen mit der Bildungsreform im Grundbildungsbereich von 1979 bis 1990

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Das nicaraguanische Bildungsexperiment der Revolutionszeit hat in den 80er Jahren weltweit große Aufmerksamkeit erregt und galt in der internationalen Grundbildungsdebatte bis in die 90er Jahre hinein als vielversprechender Ansatz für die Bildungspolitik in sogenannten Entwicklungsländern.

Nun liegt zum ersten Mal eine umfassende empirische Untersuchung…

Befreiungspädagogik Bildungspolitik Bildungsreform Educación Popular Grundbildung Nicaragua Pädagogik sandinistisch Volksbildung