
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
ISSN 0945-487X | 194 lieferbare Titel | 91 eBooks
Jerneja Herzog (ed.)
Giftedness in a Variety of Educational Fields
Hamburg 2021, Band 198
Die wissenschaftliche Monografie mit dem Titel Giftedness in a Variety of Educational Fields (Begabung in einer Vielzahl von Bildungsbereichen) befasst sich mit begabten Kindern und Jugendlichen im gesamten Bildungssystem (Vorschulerziehung, Grundschulbildung, Sekundarschulbildung) und [...]

Robert Celec (Ed.)
Health in the Interactive Relationship Between Nutrition and Exercise
Hamburg 2020, Band 197
This publication shows results from different research areas that are interconnected with its message in a fairly intertwined health care segment. In the beginning, we get a glimpse of the research results, within which the differences between physically active and inactive children have been [...]
Robert Celec (Ed.)
Modern Society’s Diverse Challenges
Hamburg 2020, Band 196
Scientific monograph titled “Modern society’s diverse challenges” covers some of the most interesting research areas of the modern time. Right at the beginning, we are confronted with discussion about the encouragement of mathematical thinking of preschool children through the nature [...]
Robert Celec (Ed.)
Some current elements of health awareness through the prism of food, exercise and education
Hamburg 2020, Band 195
The scientific monograph titled „Some Topical Elements of Health Awareness through the Prism of Nutrition, Exercise and Education“ connects several topical issues in the field of nutrition and exercise that are present today. These are explored by the authors, from their perspective, in the [...]
Marlen Gröschke
Kooperation von Jugendhilfe und Schule
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu den professionellen Orientierungen und institutionellen Bedingungen der Zusammenarbeit aus der Perspektive von Lehrkräften am Beispiel der außerschulischen Bildungsstätte „Kurt Löwenstein“
Hamburg 2020, Band 194
Die Kooperation von Schule und Jugendhilfe befindet sich aktuell im Wandel. Spätestens seit Beginn der 2000er-Jahre wird insbesondere von Seiten der Politik eine verstärkte Zusammenarbeit beider Institutionen gefordert. Die PISA-Studie des Jahres 2000 verdeutlichte die Chancenungleichheit [...]

Jerneja Herzog (ed.)
Contemporary Aspects of Giftedness
Hamburg 2020, Band 193
This book addresses the topic of gifted learners in the modern world, which can be understood very broadly. Authors from six countries (Austria, Bosnia and Herzegovina, Croatia, Northern Macedonia, Slovenia and Serbia) discuss diverse views on the topic of working with gifted learners in the [...]

Robert Celec (Ed.)
Ecological Influences on Different Life Aspects
Hamburg 2020, Band 192
The scientific monograph „Ecological Influences on Different Life Aspects“ is an important interdisciplinary work, dealing with several aspects of life and ecological issues. Its profound message seeks to highlight the important impact of certain ecological problems on our life; from social, [...]
Robert Celec (Ed.)
Challenges of Modern Society From Different Perspectives
- in englischer Sprache -
Hamburg 2019, Band 191
The book »Challenges of Modern Society From Different Perspectives« presents eight contributions of twenty authors, which deal with different current thematics connected with the influence of modern social phenomenon on the individual’s development. [...]
Seija Sihvo
Wertschätzung in deutschen und finnischen Schulen
Eine rekonstruktive Untersuchung der Schüler- und Lehrerorientierungen
Hamburg 2019, Band 190
Dieses Buch bietet Einblicke in die schulische Wirklichkeit in zwei kulturell verschiedenen Kontexten. Deutsche und finnische Schüler*innen und Lehrer*innen erzählen über ihre Erfahrungen in Bezug auf das Schüler-Lehrer-Verhältnis und schulische Leistungsbewertung. Axel Honneth´s [...]

Hsiao-Ling Wang
Schüler mit Migrationshintergrund als Gegenstand der Interkulturellen Pädagogik
Ein Vergleich zwischen Deutschland und Taiwan
Hamburg 2019, Band 189
Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung, prinzipielle Gleichwertigkeit und Teilhabe in der Gesellschaft. Jeder Mensch möchte von anderen Menschen und von der Gesellschaft anerkannt werden. Dies gilt natürlich auch für Schüler und Schülerinnen in ihrem schulischen Umfeld. Die deutsche und [...]