
Erziehungswissenschaft (Erwachsenenpädagogik, Wirtschaftspädagogik & Berufspädagogik) Schriftenreihe „Wandlungsprozesse in Industrie- und Dienstleistungsberufen und moderne Lernwelten.
Schriftenreihe des interuniversitären Graduiertenkollegs Universität Halle-Wittenberg, TU Chemnitz, TU Dresden, Universität Bielefeld, Universität Koblenz-Landau, Hochschule Calw, Hochschule St. Pölten (A)“
Hrsg.: Prof. Dr. rer. pol. habil. Bernd Dewe
ISSN 1868-3908 | 10 lieferbare Titel | 11 eBooks
Bernd Dewe & Martin P. Schwarz
Beraten als professionelle Handlung und pädagogisches Phänomen
2. Auflage
Hamburg 2013, Band 11
Zum Thema „Beraten“ ist bisher alles und zugleich nichts gesagt worden! Es stellt sich aber aus Sicht der Autoren trotz der Fülle von beratungsorientierter Literatur und Einzelstudien zu den verschiedensten sozialen Feldern nach wie vor die Aufgabe der…
Beratungsforschung Dialog Erziehungswissenschaft Hermeneutik Logik und Form von Beratung Metatheorie von Beratung Organisationale und professionelle Handlungslogik Professionalisierung Professionalität Professionelles Handeln Rhetorische Kommunikation Struktur Unbewusstes Beraten
Katharina Feistel
Weiterbildungsfinanzierung in kommunalen Unternehmen
Eine explorative Studie vor dem Hintergrund bildungsökonomischer Theorien
Hamburg 2013, Band 10
Die explorative Studie befasst sich mit den Formen und Modi der Weiterbildungsfinanzierung, über die derzeit kaum empirisches Wissen vorliegt und füllt somit eine wichtige Forschungslücke im bedeutsamen Bereich der Weiterbildung. [...]
Grounded Theory Pädagogische Handlungslogik Rückzahlungsklausel Weiterbildungsforschung
Birgit Lutzer
Persuasive Kommunikation: Ihr Einsatz in Lehr-/Lernkontexten und im Bildungsmarketing
Hamburg 2012, Band 9
Von vielen Erwachsenenbildnern und Hochschulverantwortlichen werden marketingspezifische Aufgaben als „fachfremde“ Tätigkeiten betrachtet. Doch professionell agierende Lehrpersonen kennen sich sehr wohl mit der teilnehmerorientierten Aufbereitung…
Betriebswirtschaftslehre Didaktik Erziehungswissenschaft Hochschulmarketing Kommunikation Kommunikationswissenschaft Lernmotivation Marketing Marketing & Absatz Medienwissenschaft Motivation Persuasion Rhetorik Werbung Wirtschafts- und Berufspädagogik
Cornelia Maria Enger
Studienvorbereitende Beratung aus system- und professionstheoretischer Perspektive
Eine theoretische und qualitativ-rekonstruktive Studie zum Selbstverständnis und zur Handlungslogik der zentralen studienvorbereitenden Beratung an staatlichen Fachhochschulen der neuen Bundesländer
Hamburg 2012, Band 8
Studienvorbereitende Beratung übernimmt die Aufgabe, Studieninteressenten im Vorfeld ihrer Studien- und Berufsentscheidung informierend, orientierend und beratend zu unterstützen. Dabei ist sie konfrontiert mit sich verändernden…
Beratung Beratungsforschung Erziehungswissenschaft Handlungslogik Pädagogik Profession Professionalisierung Studienberatung Systemtheoretische Rekonstruktion Systemtheorie
Franz Lorenz & Martin P. Schwarz
Führen als organisationale Funktion und personale Haltung
Mit Kommentaren und Beiträgen von Bernd Dewe, Herbert Euschen und Peter Fuchs
Hamburg 2012, Band 7
Diskurstheorie Führungsforschung Führungskräfteentwicklung Führungstheorien Leadership Management Neo-Institutionalismus Professionstheorien SystemtheorieDieses Buch ergänzt die umfangreiche Literatur zu Führung, Management und Leadership im Kontext von Organisationen um weitere Zentimeter. Es erhebt aber - nicht ohne eine Portion Provokation - den Anspruch auf relevante Zentimeter. Die Autoren eröffnen mit einer [...]

Robert Freund
Hamburg 2011, Band 6
Der Strukturbruch zwischen der ersten und zweiten Moderne (Reflexive Modernisierung) zeichnet sich durch Kontingenzzuwachs, nicht-intendierte Nebenfolgen und einer Krise der Rationalitätsunterstellungen aus. Die Auswirkungen wie Flexibilisierung,…
Erziehungswissenschaft Kompetenz Kompetenzmanagement Organisationsentwicklung Pädagogik Reflexive Modernisierung Risikomanagement Unsicherheit
Bernd Dewe & Martin P. Schwarz

Beraten als professionelle Handlung und pädagogisches Phänomen
Hamburg 2011, Band 5
Beratungsforschung Dialog Erziehungswissenschaft Logik und Form von Beratung Metatheorie von Beratung Organisationale und professionelle Handlungslogik Pädagogik Professionalisierung Professionalität Professionelles Handeln Rhetorische Kommunikation Struktur Unbewusstes BeratenDie Bedeutung des Buches sollte m.E. auch vor dem Hintergrund von Veränderungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verstanden werden. Universitäre erziehungswissenschaftliche Studiengänge stehen auf dem Arbeitsmarkt konkurrierenden anderen Studiengängen gegenüber. Speziell für die neuen [...]

Franz Lorenz
Eine systemtheoretische und betriebspädagogische Studie am Fall katholischer Einrichtungen angesichts aktueller Veränderungsprozesse
Hamburg 2010, Band 4
Lange Zeit war das Führungshandeln, aber auch die Führungslehre vom technisch-instrumentellen Paradigma geprägt. Management by -Konzepte oder konkrete Führungsfertigkeiten, wie Potentialanalyse, 360° Feedback, Kennzahlenentwicklung usw. lassen…
Betriebspädagogik Diskurs DRG Führung Gesundheitswesen Krankenhaus Kultur Management Pädagogik Qualität Systemtheorie Veränderungsprozesse
Martin P. Schwarz
Professionalität und Wertschöpfung in der betrieblichen Weiterbildung
Hamburg 2009, Band 3
Betriebliche Weiterbildung Pädagogik Pädagogische Handlungslogik Personalentwicklung Professionalisierung Qualität Qualitätsmanagement Systemtheoretische Rekonstruktion Wertschöpfung[…] Durch die gut herausgearbeiteten Theoriebezüge im Zusammenhang mit professionellem pädagogischen Handeln in der betrieblichen Weiterbildung und den Überlegungen zum Stand der Forschung auf diesem Gebiet stellt das Buch für Wissenschaftler in diesem Themenfeld eine anregende Lektüre dar. Darüber [...]

Ramona Klinger
Berufliche Weiterbildung im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt, Bildung und Kompetenz
Eine Studie zu Projekt und Projektmanagement in der beruflichen Weiterbildung
Hamburg 2009, Band 2
In den letzten Jahren stieg die Popularität von Projekten in der beruflichen Weiterbildung zunehmend. Doch was kennzeichnet Projekte in der beruflichen Weiterbildung? In dieser Studie wird Projekt und Projektmanagement für die beruflichen…
Arbeitsmarkt Bildung Erwachsenenbildung Erziehungswissenschaft Kompetenz Pädagogik Projektmanagement Weiterbildung Weiterbildungsforschung