14 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Moderne Gesellschaft

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Education and the Challenges of Modern Society (Forschungsarbeit)

Education and the Challenges of Modern Society

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

The monograph Education and the Challenges of Modern Society brings together the authors’ reflections on topical issues in various fields. In most cases, the authors support the theoretical premises with empirical research.

In the first chapter, Slavoljub Hilčenko, Vojislav Ilić and Sanja Filipović…

Addiction Education Epidemiological characteristics Epidemiologische Merkmale Erziehungswissenschaften Gesundheitswissenschaften Health care Lehren Medical treatment Medizinische Behandlung Moderne Gesellschaft Modern society Sucht Teaching Therapie Therapy
Contemporary Issues in Education 2021 (Forschungsarbeit)

Contemporary Issues in Education 2021

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

The monograph Contemporary Issues in Education 2021 presents the research conducted in Slovenia, Bosnia and Herzegovina, Serbia and Croatia in variety of fields. In the first chapter, PhD Š. Bjlopoljak and MSc A. Midžić have examined relationship between protective factors and burnout of professional associates in…

Bildung Burnout Distance Learning Education Elterliches Management Erziehungswissenschaft Fernunterricht Moderne Gesellschaft Modern Society Music Musik Pädagogik Parental Management Preschool Educational System
Challenges of Modern Society from Different Perspectives – New Issues (Sammelband)

Challenges of Modern Society from Different Perspectives – New Issues

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

The monograph is interdisciplinary. It includes chapters from psychology, pedagogy, didactics, special didactics, health sciences and economics. The contents are placed in the context of health, work organization, education and development of children developing normatively or having special needs. [...]

Bildung Didactics Economics Erziehungswissenschaften Familie Gesundheitswesen Gewalt Health sciences Human Resource Management Inclusion Jugend Moderne Gesellschaft Pedagogy Psychology Special didactics Stress
Modern Society’s Diverse Challenges (Forschungsarbeit)

Modern Society’s Diverse Challenges

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

The scientific monograph covers some of the most interesting research areas of the modern time.

Right at the beginning, we are confronted with discussion about the encouragement of mathematical thinking of preschool children through the nature photography prism.

Later on, we find out more about…

Beziehungen Bildung Creative Industries Culture Education Erziehung Gender Gesundheit Health Care Inclusion Inklusion Kreativwirtschaft Kultur Moderne Gesellschaft Modern society Musical identity Musikalische Identität Psychotherapie Psychotherapy Relations
Chronozentrismus: Ein Instrument der Hegemonialkonstruktion der Gesellschaftswissenschaften (Forschungsarbeit)

Chronozentrismus: Ein Instrument der Hegemonialkonstruktion der Gesellschaftswissenschaften

Soziologische Theorien in der Diskussion

Es wird von der These ausgegangen, dass das in der europäischen Ideengeschichte gesellschaftswissenschaftlich und philosophisch produzierte Wissen über Zeit chronozentrisch ist, d.h. es parallel zum Ethnozentrismus ein zentraler Wissensbestand zur Überlegenheitskonstruktion einer europäischen, christlichen Moderne…

Chronozentrismus Entwicklung Ethnozentrismus Geschichtswissenschaft Gesellschaftswissenschaft Hegemonialkonstruktion Moderne Sozialwissenschaft Soziologie Zeit
Der totgeglaubte Held als TV-Event – Eine Studie zum gegenwärtigen Heldenbild in der Trilogie „Unsere Mütter, unsere Väter“ (2013) (Master-, Diplom-, Magisterarbeit)

Der totgeglaubte Held als TV-Event – Eine Studie zum gegenwärtigen Heldenbild in der Trilogie „Unsere Mütter, unsere Väter“ (2013)

Studien zur Zeitgeschichte

Die populäre deutsche TV-Trilogie „Unsere Mütter, unsere Väter“ sorgte im Jahr 2013 für Furore in der internationalen Presse. Ihr wurde mehrfach vorgeworfen, deutsche Protagonisten vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs als Helden inszeniert und damit einen Tabubruch begangen zu haben. [...]

"Unsere Mütter; unsere Väter" Deutschland Erinnerungskultur Fernsehen Geschichte Heldengedenken Heroismus Identität Medien Postheroische Gesellschaft Postmoderne TV-Event Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg
Reflektierte Moderne – Eine qualitative Untersuchung reflexiver Zugänge zur eigenen Berufsbiographie (Dissertation)

Reflektierte Moderne – Eine qualitative Untersuchung reflexiver Zugänge zur eigenen Berufsbiographie

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Die Theorie reflexiver Modernisierung konstatiert einen massiven Wandel der sogenannten Basisinstitutionen im Übergang von der Ersten zur Zweiten Moderne. Mit einem solchen Wandel der Basisinstitutionen geht für das Subjekt der Verlust traditionaler Orientierungshilfen im Hinblick auf die Gestaltung des eigenen…

Arbeitsmarkt Beruf Berufsbiographie Biographie Biographische Unsicherheit Gesellschaftlicher Wandel Individualisierung Individuum und Gesellschaft Lebensentwurf Orientierungsverlust Qualitative Sozialforschung Reflexion Reflexive Modernisierung Reflexivität Soziologie Zweite Moderne
Die kulturellen Dimensionen des Sozialen (Dissertation)

Die kulturellen Dimensionen des Sozialen

Ein Vergleich handlungstheoretischer und systemsoziologischer Kulturkonzepte

Schriften zur Kulturwissenschaft

Vor dem Hintergrund des Cultural Turn werden die Schlüsselwerke der Debatte einer kritischen Analyse unterzogen. Im Anschluss versucht der Autor, seine Hauptthese zu plausibilisieren, die Systemsoziologie Niklas Luhmanns als genuine Kulturtheorie zu lesen.

Das Buch wendet sich an Dozierende und…

Bourdieu Foucault Handlungstheorie Kommunikation Kultur Kulturwissenschaft Luhmann Medien Moderne Gesellschaft Praxistheorie Soziale Systeme Sozialtheorie Soziologie Systemtheorie Wissenschaftstheorie
Die Erzählprosa der Dari-Literatur in Afghanistan 1900 – 1978 (Forschungsarbeit)

Die Erzählprosa der Dari-Literatur in Afghanistan 1900 – 1978

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Im multinationalen Afghanistan haben sich in den Sprachen Dari (afghanisches Persisch) und Pashto zwei Literaturen herausgebildet, die jeweils auf eine gewisse Tradition zurückblicken können. In diesem Werk wird ein Abschnitt der Dari-Literatur behandelt, der die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung des…

Afghanistan Dari Gesellschaftliche Entwicklung Afghanistans Literarische Entwicklung Afghanistans Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Moderne Dari-Literatur Prosa Unabhängigkeit Afghanistans
Edouard Manets Gruppendarstellungen der 1860er-Jahre zwischen Tradition und Innovation (Dissertation)

Edouard Manets Gruppendarstellungen der 1860er-Jahre zwischen Tradition und Innovation

Momentbilder einer modernen Gesellschaft

Schriften zur Kunstgeschichte

Zeitlebens zog der Maler Edouard Manet die Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur der atmosphärischen Landschaftsdarstellung vor, wie sie die junge impressionistische Avantgarde praktizierte. Beginnend mit frühen Kopierversuchen im Louvre beschäftigte er sich in den 1860er-Jahren wiederholt mit dem Thema der…

19. Jahrhundert Bildzitat Eduard Manet Georg Simmel Gruppenbild Impressionismus Innovation Kulturwissenschaft Kunstgeschichte Malerei Moderne Gesellschaft Soziologie Tradition