Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Individuum und Gesellschaft

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Crisis of Liberalism – The Narrative of Charles Dickens’ Novels (Forschungsarbeit)

Crisis of Liberalism – The Narrative of Charles Dickens’ Novels

KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie

Das Thema dieser interdisziplinären Studie ist Krise und Integration der bürgerlichen Gesellschaft. Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft steht nicht nur im Mittelpunkt der Form des Romans, sondern auch der Gesellschaftstheorie.

Der heute bekannte Ausdruck Neoliberalismus impliziert zweierlei: Er bezieht sich auf den klassischen…

Äußere Natur Anglistik Bleak House Charles Dickens Dombey and Son Individuum und Gesellschaft Liberalismus Little Dorrit Neoliberalismus Our Mutual Friend Philosophie Soziologie
Die Marxsche Vision (Forschungsarbeit)

Die Marxsche Vision

Anspruch – Scheitern – historisches Schicksal.
Theoriegeschichtliche Reflexionen.

KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie

Entsprachen die Erkenntnisse von Karl Marx über den Weg der menschlichen Emanzipation den ökonomisch-sozialen und kulturell-zivilisatorischen Entwicklungserfordernissen? Worin bestanden die innerhalb der Marxschen Gesellschaftstheorie zunächst latenten und dann deutlich wahrnehmbaren Konflikte? Warum trugen sie sowie die Widersprüche, die zwischen dieser Theorie…

Freiheit Karl Marx Kommunismus Liberalismus Materialistische Geschichtsauffassung Philosophie Soziale Gerechtigkeit Sozialismus Sozialwissenschaft
Reflektierte Moderne – Eine qualitative Untersuchung reflexiver Zugänge zur eigenen Berufsbiographie (Dissertation)

Reflektierte Moderne – Eine qualitative Untersuchung reflexiver Zugänge zur eigenen Berufsbiographie

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Die Theorie reflexiver Modernisierung konstatiert einen massiven Wandel der sogenannten Basisinstitutionen im Übergang von der Ersten zur Zweiten Moderne. Mit einem solchen Wandel der Basisinstitutionen geht für das Subjekt der Verlust traditionaler Orientierungshilfen im Hinblick auf die Gestaltung des eigenen Lebens einher. In der individualisierten Gesellschaft…

Arbeitsmarkt Beruf Berufsbiographie Biographie Gesellschaftlicher Wandel Individualisierung Individuum und Gesellschaft Qualitative Sozialforschung Reflexion Reflexive Modernisierung Reflexivität Soziologie
 

Nach oben ▲