Rechtswissenschaft
Staatsrecht, Verfassungsrecht & VölkerrechtSchriftenreihe
Studien zum Völker- und Europarecht
ISSN 1613-0979 | 186 lieferbare Titel | 180 eBooks
Felix Pause
How Member States Should Deal With Prices for Services of Architects and Engineers
– in englischer Sprache –
Hamburg 2025, Band 188
This thesis analyses the question of how Member States of the European Union should deal with prices for architectural and engineering services. The main focus is on the question of the extent to which price specifications by the Member States…
ArchitektenArchitektenrechtEuropäische KommissionEuroparechtGerichtshof der Europäischen UnionHOAIMarktversagenPreisrechtBasel Shehabi
Das Beispiel der besetzten palästinensischen Gebiete
Hamburg 2024, Band 187
Das Thema der Besetzung des palästinensischen Gebiets bleibt ein hochaktuelles Thema des Völkerrechts. In diesem Buch werden, nach Einordnung des völkerrechtlichen Status des palästinensischen Gebiets, die Pflichten und Befugnisse einer…
BesatzungsrechtEuropäische UnionHumanitäres VölkerrechtIsraelMenschenrechteNaher OstenNahostkonfliktNatürliche RessourcenPalästinaUNVölkerrechtVölkerstrafrechtEsat Çınar
A Comparative Analysis of EU Merger Control
Interests, Thresholds, Courts
– in englischer Sprache –
Hamburg 2024, Band 186
Eine bessere Fusionskontrolle in der Europäischen Union ist eine nicht enden wollende Diskussion, die theoretische, politische und praktische Debatten umfasst.
Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die Frage der…
AntitrustEuroparechtFusionskontrolleOrdoliberalismusTürkisches WettbewerbsrechtWettbewerbsrechtKire Jovanov
From an Informal Meeting towards the Euro Area’s ‘Economic Government’
The Eurogroup and the Constitutional Analysis on the Possibility of Creating an ‘Economic Government’ for the Euro Area
– in englischer Sprache –
Hamburg 2024, Band 185
Die Integration im Euro-Währungsgebiet verfolgt einen differenzierten Ansatz, der nicht nur seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Maastricht im Jahr 1993 existiert, sondern auch nach der Eurokrise fortbesteht. [...]
Economic GovernmentEU-RechtEurozoneWährungsunionWirtschaftsunionDavid Brosende
Hamburg 2023, Band 184
EMRKEuropäische MenschenrechtskonventionEuropäischer GerichtshofIndividualbeschwerdeLegitimationÖffentliches RechtVerfahrensrechtVölkerrecht[…] David Brosende gelingt eine ausgewogene Darstellung, deren Lektüre sich nicht zuletzt wegen der durchaus kritischen Herangehensweise lohnt. Das Spannungsverhältnis zwischen Individualrechtsschutz und effizienter Gerichtsbarkeit lässt sich zwar kaum auflösen und wird die Vorgangsweise des EGMR [...]
Georgios Anthrakefs / Ανθρακεύς Γεώργιος
– in englischer Sprache –
Hamburg 2023, Band 183
«Das Recht zur (effizienten) Nutzung von Offshore-Kohlenwasserstoffen im südöstlichen Mittelmeer im Lichte des Völkerrechts»
Die Originalität dieser Dissertation und ihr Beitrag zur Entwicklung der Rechtswissenschaft begründen sich…
Europäisches RechtMeereszonenVölkerrechtJan-Moritz Schanze
Das Vorsorgeprinzip im Welthandelsrecht
Hamburg 2021, Band 182
Nicht nur die beiden wohl populärsten welthandelsrechtlichen Streitbeilegungsverfahren, der sog. Hormonstreitfall und der sog. Gentechnikstreitfall, sondern auch die in der jüngsten Vergangenheit stattfindenden Verhandlungen über bilaterale und…
RisikobewertungStreitbeilegungUmweltrechtVölkerrechtVorsorgeprinzipWelthandelsorganisation WTOWelthandelsrechtKatharina Francis Levermann
Hamburg 2021, Band 181
Die Demokratie ist in Form einer unmittelbaren Legitimation durch das Volk mit dem Merkmal der Staatlichkeit verknüpft. Doch längst hat sie sich aus dem Bereich des Staatlichen hinausgewagt und in zwischenstaatlichen Völkerrechtssubjekten Eingang…
DemokratieEUEuropäische UnionEuroparechtIntegrationIntegrationsprozessInterregionalismusLateinamerikaLateinamerikanische IntegrationMercosurRechtswissenschaftRegionale IntegrationRegionalismusVölkerrechtLeul-Tamrat Temesgen
Hamburg 2021, Band 180
In dieser Studie wird zunächst untersucht, ob die Ära der ersten ausländischen Banken in Äthiopien im 20. Jahrhundert Auswirkungen auf den aktuellen Umgang der äthiopischen Regierung mit ausländischen Banken hat. [...]
ÄthiopienBankenDevelopmentFinanzsektorGlobalisierungWirtschaftsvölkerrechtWTOTea Knez
The Legal Regime for the Protection of the Marine Environment in the Adriatic Sea
Hamburg 2021, Band 179
Die Adria ist eine wertvolle natürliche Ressource, aber bereits erheblich belastet. Diese Belastungen sind überwiegend auf anthropogene Aktivitäten wie Tourismus, Seeverkehr usw. zurückzuführen. [...]
AnthropogenMittelmeerOstseeVölkerrecht