3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Mercosur

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Das Erfordernis einer demokratischen Legitimation zwischenstaatlicher Völkerrechtssubjekte am Beispiel der Europäischen Union und des Mercosur (Dissertation)

Das Erfordernis einer demokratischen Legitimation zwischenstaatlicher Völkerrechtssubjekte am Beispiel der Europäischen Union und des Mercosur

Studien zum Völker- und Europarecht

Die Demokratie ist in Form einer unmittelbaren Legitimation durch das Volk mit dem Merkmal der Staatlichkeit verknüpft. Doch längst hat sie sich aus dem Bereich des Staatlichen hinausgewagt und in zwischenstaatlichen Völkerrechtssubjekten Eingang gefunden. So finden bereits seit 1979 direkte Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Auch der Mercosur hat den…

Demokratie EU Europäische Union Europarecht Integration Integrationsprozess Interregionalismus Lateinamerika Lateinamerikanische Integration Mercosur Rechtswissenschaft Regionale Integration Regionalismus Völkerrecht Völkerrechtssubjekt
Das Assoziierungsabkommen der EU mit dem MERCOSUR (Forschungsarbeit)

Das Assoziierungsabkommen der EU mit dem MERCOSUR

Der lateinamerikanisch-regionale Integrationsprozess und die bisherige Entwicklung des interregionalen Abkommens unter genauerer Analyse einzelner rechtlich-inhaltlicher Aspekte

Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht

Einerseits hochaktuell, andererseits sehr lange verhandelt – am 28. Juni 2019 kam es in Brüssel zum Abschluss des Assoziierungsabkommens der EU mit dem südamerikanischen MERCOSUR. Bestehend aus Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay, ist der MERCOSUR ein international bedeutender Zusammenschluss mit hohem wirtschaftlichem Potenzial. Über zwanzig Jahre lang…

Abkommen Assoziierungsabkommen EU EU-Außenpolitik Europäische Union Europarecht Gemischte Abkommen Handelsabkommen Integrationsprozess Internationale Übereinkünfte Interregionalismus Lateinamerika Lateinamerikanische Integration Megaregionale Abkommen Mercosur Regionale Integration Regionalismus Völkerrecht
Die Entwicklung und die Behandlung der regionalen Disparitäten im Mercosur (Doktorarbeit)

Die Entwicklung und die Behandlung der regionalen Disparitäten im Mercosur

Analyse der Ursachen, Institutionen und regionalpolitischen Maßnahmen des Mercosur im Vergleich mit der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von 1957

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Die Behandlung der regionalen Disparitäten zwischen den Mitgliedsländern des Mercosur dominiert die interne Agenda des Blockes von 2003 bis 2010 unter der Rubrik „strukturellen Asymmetrien“. Aufgrunddessen erforscht der Autor die ökonomischen, politischen, institutionellen und regionalpolitischen Aspekte der strukturellen Asymmetrien im Mercosur mit der EG-6,…

Economic Geography Einkommensdisparitäten Focem FTA Konvergenz der Pro-Kopf-Einkommen Konvergenzfonds Konvergenz und Wirtschaftsintegration Mercosur Per Capita Income Convergence Regionale Disparitäten Regionalpolitik Strukturfonds Volkswirtschaft Wirtschaftsintegration