Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kunstrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Unionsrecht des Kulturgüterschutzes im Binnen- und Außenverhältnis (Dissertation)

Unionsrecht des Kulturgüterschutzes im Binnen- und Außenverhältnis

Gleichlauf oder Unterschiede?

Studien zum Völker- und Europarecht

Die Anfänge des unionsrechtlichen Kulturgüterschutzes fallen in das Jahr 1993. Nach der Abschaffung von Binnengrenzen wurde einerseits der kulturelle Austausch und der Kunsthandel erleichtert, andererseits wurde aber die Ausfuhrkontrolle von nationalen Kunstschätzen erschwert.

Dem hat die EU im Jahr 1993 abgeholfen und zwei neue Regelungen verabschiedet:…

Binnenmarkt Europarecht Kulturgüterschutz Kulturgut Kunsthandel Kunstrecht Rechtswissenschaft Unionsrecht Warenverkehrsfreiheit
Die Versicherung von Kunstwerken (Doktorarbeit)

Die Versicherung von Kunstwerken

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Der Lebensweg eines Kunstwerkes verläuft in verschiedenen Formen und ist von unterschiedlicher Dauer. Von seiner Entstehung bis zu seiner über Generationen währenden Erhaltung können allerhand rechtliche wie tatsächliche Probleme auftreten. Neben einer Veräußerung kann das Kunstwerk ausgestellt und verliehen, aber auch zerstört oder beschädigt werden. Es kann…

AVB Kunstrecht Museum Versicherungsvertrag
 

Nach oben ▲