Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Eurozone
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Deutsche Privatrechtsverhältnisse in der Insolvenz eines ausländischen Staates
Nicht nur die Griechenland-Krise und die drohende Zahlungsunfähigkeit des Landes beschäftigen die Öffentlichkeit seit Jahren. Das Thema Staateninsolvenz ist dauerhaft präsent, zuletzt geriet Venezuela 2017 in massive finanzielle Schwierigkeiten. Gleichwohl fehlt es weiterhin an einem geordneten Insolvenzverfahren für Staaten. [...]
Brexit Eurokrise Eurozone Geldentwertung Geldschulden Griechenland Protektionismus Risikoverteilung Staatsanleihen Venezuela Vertragsrecht Wegfall der Geschäftsgrundlage Wirtschaftskrise Zivilrecht
Europäische Staatsschuldenkrise als Herausforderung an EWU und EU
Hamburger Schriften zur globalen und europäischen Wirtschafts- und Finanzordnung
Die Zusammenhänge in der Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise in der Europäischen Union (EU) und Eurozone (EWU) sind hochkomplex. Der Sammelband versucht daher durch einen interdisziplinären Zugang, einen differenzierten, fundierten und praxisorientierten Blick auf den hochkomplexen Themenkreis zu liefern. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass EU und EWU vor…
Eurokrise Europäische Union Eurozone EWU Finanzmärkte Politikwissenschaft Ratingagenturen Rechtswissenschaft Schuldenkrise Staatsschuldenkrise Volkswirtschaftslehre WährungsunionHäufige Schlagworte im Fachgebiet